La Verte
Themenersteller
Hallo,
weiß nicht, ob ich im richtigen Unterforum gelandet bin...
es geht um folgendes Problem:
Wie kann ich einen korrekten Weißabgleich bei Fotos im UV-Licht erzielen? Es wird dabei mit einer UV-Lampe bei 365 nm gearbeitet. Es ist mir wichtig, dass die Fluoreszenzerscheinungen in korrekten Farben wiedergegeben werden.
Graukarte/weißes Papier nützt ja nichts, da das unter UV-Anregung meist blau fluoresziert.
Weiß jemand, wieviel Kelvin UV-Licht bei 365 nm hat?
weiß nicht, ob ich im richtigen Unterforum gelandet bin...
es geht um folgendes Problem:
Wie kann ich einen korrekten Weißabgleich bei Fotos im UV-Licht erzielen? Es wird dabei mit einer UV-Lampe bei 365 nm gearbeitet. Es ist mir wichtig, dass die Fluoreszenzerscheinungen in korrekten Farben wiedergegeben werden.
Graukarte/weißes Papier nützt ja nichts, da das unter UV-Anregung meist blau fluoresziert.
Weiß jemand, wieviel Kelvin UV-Licht bei 365 nm hat?