• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Weißabgleich: Faststone vs Pentax Photo Lab

SideWinder

Themenersteller
Hallo,
ich hab folgendes Problem. Bei mir läuft die Bildverarbeitung über den Faststone Image Viewer. Bei RAW's spring ich von dem dann zu Pentax Photo Lab. Jetzt ist mir bei diesem Bild bzw auch schon bei anderen aufgefallen das die 2 Programme unterschiedliche Weißabgleiche verwenden. Bei dem Bild unten gefällt mir der von Faststone sehr gut aber ich schaff es nicht diesen auch in Photo Lab hinzubekommen :grumble:.
Laut Faststone Einstellungen sollte er dem im RAW eingebetteten Weißabgleich verwenden.
Hat irgendjemand eine Idee, der WA von Faststone muss irgendwoher kommen.

Gruß
SideWinder
 
Hi Sidewinder,
kannst Du dir in Faststone die Temperatur des Weißabgleichs anzeigen lassen?
Wenn ja, musst Du diese Temperatur einfach in Photolab eingeben und der Weißabgleich sollte gleich sein.
Gruß der Ert
 
Habe grad geschaut, also FS kann das nicht anzeigen. Mit PhotoMe hab ich mal die ganzen Exif's ausgelesen und da steht "Farbtemperatur: nicht gesetzt" und bei Weißabgleich: Automatisch (Tageslicht) aber mit denen Einstellungen sieht es in Photo Lab anderst aus. Ich hab auch schon alle Farbtemperaturen durchprobiert.

edit: PhotoMe zeigt das Bild übrigens auch so wie FS an...
 
Kann FastStone jetzt RAWs entwickeln ? Ich sehe bei mir keinen Unterschied, egal ob ich die RAW - Datei (Bild)
über FastStone oder direkt im Photo Laboratory lade, entwickelt wird doch das Bild immer im Laboratory, oder hab
ich da jetzt was falsch verstanden ?
 
Es kann nur sehr bedingt RAW verarbeiten. Eigentlich kann man das aber nicht RAW Verarbeitung nennen, denn es speichert nur integrierte JPG ab.

Aber anzeigen geht natürlich und da zeigt es das Bild mit den Einstellungen an, die in der Kamera gewählt wurden. Die wirken sich zwar nicht direkt auf das RAW aus, es sind sozusagen die Ausgangsdaten die dann beliebig verändert geändert werden können. Das heißt du musst im Photolab den WB auf Camera WB stellen (oder wie das im Photolab heißt, ich arbeite mit UFRaw)

lg
 
Nein entwickeln kann es nicht so richtig aber wie gesagt RAW's anzeigen, ich sortiere nur in dem Programm schonmal aus. Dann geh ich mit den Shortcuts wo man anlegen kann entweder in Gimp oder Photo Lab.

Könnte das vielleicht an meinem Monitor Profil liegen ?
 
Hat irgendjemand eine Idee, der WA von Faststone muss irgendwoher kommen. Gruß SideWinder
Ich nutze FaststoneViewer- hast schon mal in die Einstellungen geschaut?
Da kannst ja den WA über: Einstellungen> Registerkarte RAW mit aktivieren des Kästchens (oder auch nicht) den WA für die jeweilige Anzeige bestimmen.
Eine RAW-Bearbeitung findet NICHT statt- FastStone ist lediglich in der Lage die jeweiligen RAW-Dateien in bestimmten, von dir vorgegebenen Größen, anzuzeigen und sonst nichts.

Gruss
Ernst
 
Ich weis schon das ich damit nicht bearbeiten, allerdings würde ich gerne den angezeigten Weißabgleich nachstellen. Hab mal ein Bild von den einstellungen angehängt.
 
Hallo,
...Bei RAW's spring ich von dem dann zu Pentax Photo Lab.

Ich dachte damit wärs klar das ich die nicht in FS entwickel ;).

Nagut schade weil manchmal zeigt mir der FS schon schöne Ergebnisse an.

BTW-Hast bewusst die E-Version drauf/in blau :)?

Hat die Multi eine andere Farbe? Ich hab halt immer die Englische genommen weil das die aktuellste war und jetzt hab ich mich dran gewöhnt. Ich glaub ich würd mich in der deutschen nicht zurechtfinden :lol:.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht nur an der Farbtemperatur liegt, sondern zusätzlich auch an anderen Parametern, wie Sättigung, Kontrast usw. Wer weiß, was Faststone da genau macht ...
 
Hat die Multi eine andere Farbe?
M> Darstellung> Darstellung verändern> XP-Stahl

Ich hab halt immer die Englische genommen weil das die aktuellste war und jetzt hab ich mich dran gewöhnt. Ich glaub ich würd mich in der deutschen nicht zurechtfinden :lol:.
:) - wenn du die techn. Fachbegriffe zuordnen kannst ists ja auch kein Problem, bei mir hapert's ein bissel bei techn. Begriffen ;)
Außer der Vorschau zum groben Aussortieren und den Stapelverarbeitungen mache ich ja auch nichts anderes in FS.

Gruss
Ernst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten