-MIK-
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich brauche einmal eure Hilfe. Da ich häufig im Wald, in Werkstätten, mit und ohne Blitz fotografiere, habe ich mir ein Set Weiß-, Schwarz- und Graukarten für den Weißabgleich bestellt:
Dieses hier
Nun habe ich gestern bei strahlender Sonne im Wald fotografiert und pro Perspektivenwechsel die Graukarte einmal abfotografiert. Im Adobe RAW Converter habe ich dann mit der Weißabgleich Pipette auf die Graukarte geklickt und immer unterschiedliche Ergebnisse gehabt.
Ich brauche mal Rat, wie ich da am besten vorgehe. Halte ich die Graukarte direkt neben das Motiv, gerade oder schräg, sollte die Beleuchtung der Karte gleichmäßig sein, etc.
Beispiele findet ihr in diesem Artikel:
http://cycleholix.de/2017/05/hands-on-leatt-dbx-6-5-carbon/
Danke und Gruß,
Michael
ich brauche einmal eure Hilfe. Da ich häufig im Wald, in Werkstätten, mit und ohne Blitz fotografiere, habe ich mir ein Set Weiß-, Schwarz- und Graukarten für den Weißabgleich bestellt:
Dieses hier
Nun habe ich gestern bei strahlender Sonne im Wald fotografiert und pro Perspektivenwechsel die Graukarte einmal abfotografiert. Im Adobe RAW Converter habe ich dann mit der Weißabgleich Pipette auf die Graukarte geklickt und immer unterschiedliche Ergebnisse gehabt.
Ich brauche mal Rat, wie ich da am besten vorgehe. Halte ich die Graukarte direkt neben das Motiv, gerade oder schräg, sollte die Beleuchtung der Karte gleichmäßig sein, etc.
Beispiele findet ihr in diesem Artikel:
http://cycleholix.de/2017/05/hands-on-leatt-dbx-6-5-carbon/
Danke und Gruß,
Michael
(Amazon Partnerlink des Forums)