• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges welche Akkus und Ladegerätfür Aufsteckblitz?

Mr.Wish

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe viel gelesen in diversen "Erfahrungsberichten" über Akkus.

Eneloop sind wohl mal besser gewesen als heute oder sind die immernoch das non plus ultra?

Ich bin bisher noch kein Dauerblitzfotograf, fange aber gerade damit an, mich intensiv damit zu beschäftigen mit den 2 o.g. Blitzen.

Wenn Eneloop, dann die PRO oder die normalen? Ich bin kein Profi :), muss also was mit gutem P/L Verhältnis sein.

Im Forum sind die Beiträge zu Akkus schon deutlich älter, sodass ich neu anfange.

Grüße
Alex
 
AW: Akkus für Godox TT685 und TT350

Ikea Ladda. Auf Youtube gibt es allerhand Videos die sie mit Eneloops vergleichen und sie schneiden dabei teilweise besser ab.
 
AW: Akkus für Godox TT685 und TT350

cool, welchen Lader dazu?
 
AW: Akkus für Aufsteckblitz?

Ich nutze für meine Blitze Amazon Basic Akkus. Denen wird ja nachgesagt, dass
es umgelabelte Eneloops seien. Die funktionieren erstklassig ohne das geringste Problem. Zum laden nutze ich das preiswerte Amazon Basic Ladegerät, auch das ohne Probleme. Ich brauche an einem Ladegerät keine Digitalanzeigen. Einen in der Praxis relevanten Unterschied zwischen den einfacheren und den "Pro" konnte ich bisher nicht feststellen.
 
hab jetzt ein BC4000 Pro genommen - weil es mit bis zu 1000mA Ladestrom agiert und damit doppelt so schnell wie die meisten anderen.
 
hab jetzt ein BC4000 Pro genommen - weil es mit bis zu 1000mA Ladestrom agiert und damit doppelt so schnell wie die meisten anderen.

Damit reduzierst Du aber auch drastisch die Anzahl der möglichen Ladezyklen, gerade die Akkus mit geringer Selbstentladung wie z.B. Eneloops sind da sehr empfindlich.
Gruß
Michael
 
Auch wenn ich eher/lieber mit 500 mA lade, weil die Akkus dann nicht so "heiß" werden :
Panasonic gibt 1000mA Ladestrom an ... genau wie vormals Sanyo.
 
Kann man machen ... mein Ladegerät erkennt den "Spannungs-Peak" von "Akku voll" bei 200 mA nicht immer sicher und lädt dann zu lange weiter.
 
...Eneloop sind wohl mal besser gewesen als heute oder sind die immernoch das non plus ultra?...Wenn Eneloop, dann die PRO oder die normalen?...
Ob die weißen Eneloops mal besser waren, als sie heute sind und ob´s mittlerweile besseres gibt, als mein BC-900 weiß i net. Ladestrom max. 500mA und alles is fein.
Für gelegentliche Hobbyblitzereien sowieso. Ich würd mir da keinen allzu großen Kopp machen.
Von den schwarzen Pro allerdings war ich zwischendurch mal nicht so begeistert. Geringere Ausdauer ohne spürbar höhere Leistung. Gefühlt, nicht gemessen, zugegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten