Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich suche eine Sucherkamera.Sehr "spassige" Frage...
Die großen 4 Hersteller der analogen Spiegelreflexkameras (Pentax, Minolta, Nikon, Canon) haben alleine zusammen bestimmt mehrere hundert Modelle im Programm gehabt (im Laufe von ca. 30 Jahren 1970 - 2000 ungefähr). Die sind mehr oder minder alle gebraucht erhältlich, man muss eben jemanden finden, der seine analoge Kamera verkauft. Hast Du die Frage wirklich ernst gemeint?
Ich suche keine Kompaktkameras sondern eine Sucherkamera ;-)Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand für dich eine vollständige Liste eintippt?
Jedenfalls werden beim Preisvergleicher idealo unter dem Filter "Analoge Kompaktkamera" derzeitig 90 erhältliche Modelle im Preisbereich von 3€ bis 5.550€ angezeigt:
www.idealo.de/analoge kameras
Dort kannst du z.B. nach "Sucher"typ weiter filtern.
Danke für Feedback. Meßsucherkamera wie eine Leica M trifft es gut.Agfa, Contax, Rollei, Zeiss, die ganzen Ostblock-Marken nicht zuvergessen... Olympus, Quelle Revue, Braun...
Oder meinst du Meßsucherkameras? Also Kameras mit einem gekoppelten Entfernungsmesser im Sucher? Mit oder ohne Wechselobjektive?
Stimmt schon. Aber es geht auch um höherwertige Objektive. Da scheiden viele preiswerte Kompaktkameras aus.Hunderte Kompaktkameras sind Sucherkameras. Der von dir verlinkte Wikipedia-Artikel listet doch jede Menge auf.h
Genau! Momentan teste ich eine Mamiya NC1000s, bin aber mit der Bedienung nicht so zufrieden. Deswegen wollte ich mal recherchieren was es als Alternative zu Leica M, insbesondere M6 gibt.Ich vermute, eine günstigere Alternative zu einer Laica M?
Besser wäre es, Du würdest Deine willkürliche Definition von "Sucherkamera" spezifizieren und genauer darstellen, was Du suchst. Selbst wenn Wikipedia das Maß der Dinge wäre (was es allerdings nicht ist), selbst dann gäbe es noch tausende von "analogen Sucherkameras", die diese Definition erfüllen. Ich habe selbst noch zwei Kameras von Pentax herumliegen, die nach dieser Definition "Sucherkameras" sind (Kleinbildkamera mit Sucher, ohne Spiegel). Die gab es tonnenweise und genau genommen sind das auch keine "Kompaktkameras", dafür sind sie dann wieder zu groß.Weitere Kommentare erspare ich mir ;-)
"Kompakt" hat bei Kameras übrigens nichts mit der Baugröße zu tun! Der Begriff 'compact' stammt nämlich aus dem Englischen und bedeutet so viel wie 'zusammengebaut', also Gehäuse und Objektiv sind fest zusammengebaut – im Gegensatz zu Kameras mit Wechselobjektiven. Selbst eine 1,5kg schwere Nikon P1000 gilt dementsprechend als Kompaktkamera.…genau genommen sind das auch keine "Kompaktkameras", dafür sind sie dann wieder zu groß. …
"Kompakt" hat bei Kameras übrigens nichts mit der Baugröße zu tun!
Eine Kompaktkamera ist ein kleiner und unter Betrachtung seiner Bauform vergleichsweise leichter Fotoapparat.