ChL3k
Themenersteller
Hallo Leute!
Ich habe mir mal die gepinnten Threads angesehen und mal nach dem einen oder anderen Stichwort gesucht, aber bin nicht so richtig fündig geworden.
Ich stell mir die Frage, welcher Algorithmus wohl der beste ist, wenn man Fotos von riesig auf normal runter rechnen will. Es gibt ja diverse Methoden, wie z.B. Bell, Bicubic, Bilinear, BSpline, FastLinear, Hermite, Lanczos3, Linear, Nearest, Mitchell, Triangle.
Welchen davon nutzt ihr? Kennt ihr Vor- und Nachteile der jeweiligen Berechnungen?
Bisher habe ich alles mit Lanczos3 skaliert. Das liefert soweit gute Ergebnisse. Aber evtl. hat sich da von euch jemand schon intensiv auseinandergesetzt!?
Ich habe mir mal die gepinnten Threads angesehen und mal nach dem einen oder anderen Stichwort gesucht, aber bin nicht so richtig fündig geworden.
Ich stell mir die Frage, welcher Algorithmus wohl der beste ist, wenn man Fotos von riesig auf normal runter rechnen will. Es gibt ja diverse Methoden, wie z.B. Bell, Bicubic, Bilinear, BSpline, FastLinear, Hermite, Lanczos3, Linear, Nearest, Mitchell, Triangle.

Welchen davon nutzt ihr? Kennt ihr Vor- und Nachteile der jeweiligen Berechnungen?

Bisher habe ich alles mit Lanczos3 skaliert. Das liefert soweit gute Ergebnisse. Aber evtl. hat sich da von euch jemand schon intensiv auseinandergesetzt!?