• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Distanz mit welchem Objektiv ?

Bumblepolar

Themenersteller
Hallo,

ich hatte mal versucht über google herauszufinden , wie weit ein zu fotografierendes Objekt bei einem bestimmten Objektiv entfernt sein darf, damit es immer noch formatfüllend oder zumindest sehr groß auf der Aufnahme erscheint.
Leider weis ich nicht, nach was ich suchen muss. Kennt jemand von euch eine Website mit einer Tabelle o.Ä. ?
Interesse besteht an 300mm , 500mm , .... , 800mm Objektiven. Damit ich ungefähr einschätzen kann, wie weit mein Motiv entfernt sein darf.
Als Anhaltspunkt z.B. die Greifvogelbilder aus dem Forum hier. Die sind schön groß abgebildet.


Besten Dank
 
Ist ganz einfach:

300mm (KB)Brennweite, Objektabstand 10m, abgebildete Breite 1,2m (bei 2:3 Format)
600mm, 10m, 0,6m
600mm, 20m, 1,2m

Na, merkst Du was? Skaliert linear, mit den Angaben der ersten Zeile kannst Du also alles ausrechnen, was Du wissen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, verstehe ich grad auf anhieb nicht so ganz. Die Berechnung und so ist mir bekannt, allerdings kann ichs grad nicht auf meine Frage beziehen.

Beispiel: DX Sensor aus der Tabelle. Wenn mein Objekt 100m entfernt ist und ich ein 300mm Objektiv nehme, dann muss mein Objekt 7,84 m x 5,22 m groß sein? Ist es kleiner, so füllt es mein Bild nicht komplett aus?
Umgekehrt wenn ich ein 3m*1,5m Objekt habe in 100m Abstand errechne ich mein zu verwendendes Objektiv für maximale Größe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur, wenn das Objekt ausreichend weit weg ist (im Verhältnis zur Brennweite). Im Nahbereich skaliert es anders, es wird immer wichtiger, ab wo denn gemessen wird und außerdem ist die Brennweite bei vielen modernen Objektiven im Nahbereich (deutlich) kürzer.

Die Frage des TO lautete "ungefähr" und ich dachte mit den Beispielen und Dreisatz wäre ihm ausreichend genau geholfen. Der im Anforderungsprofil benannte Greifvogel ist, je nach Art und Alter, ja auch nur eine ungefähre Größenangabe.
 
@ to, diese formel hat mir früher immer sehr geholfen benötigte brennweiten einzuschätzen.
brennweite=sensormaß x entfernung / objektgröße.

ich nehme als beispiel mal deinen greifvogel, einen fliegenden bussard mit einer spannweite von 1,2 metern.

sensor dx lange seite 23mm x 100 meter entfernung / 1,2 meter spannweite

das ergibt für formatfüllende abbildung 1900mm brennweite.
da dies weit weg von der umsetzbaren realität ist wäre der nächste schritt sich mit einem 800mm objektiv an einen nur 50 meter entfernten bussard zu versuchen.
 
Danke Biker X. Das war das Beispiel was ich gesucht hatte. Eventuell habe ich mich nur unverständlich ausgedrückt. Danke auch an alle anderen für die Erklärungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten