• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Einstellungen für Bodybuilding Meisterschaft?!

steve23

Themenersteller
Hallo
ich hab folgende Frage.
und zwar hab ich nächste Woche einen Auftritt bei einer Bodybuilding-Meisterschaft. Und da hätte ich natürlich gern ein paar Fotos von.
Das heißt ich müßte meine Kamera aus der Hand geben.
Sehr wahrscheinlich meinem Vater.. Was stell ich am besten ein, damit
er praktisch nur abdrücken muß?!
Hab ne Sony-Slt77 und dazu ein Sigma 70-200.
Iso zwischen 400 und 800 einstellen? also Automatik
und sonst Blendenmodus?
 
Moment, ich muss meine Glaskugel erst hinterm Schrank hervorholen ... :rolleyes:

Da wir die Location (und v.a. die dortige Beleuchtung) nicht kennen, ist das eher ein Ratespiel.
Grundsätzlich: Stell den ISO lieber zu hoch als zu niedrig ein. Wichtig ist auch, dass der Autofokus sitzt - das musst Du mit deinem Vater vielleicht mal üben.
 
...
Da wir die Location (und v.a. die dortige Beleuchtung) nicht kennen, ist das eher ein Ratespiel.
...
... mit deinem Vater vielleicht mal üben.
Man könnte vor Ort die Werte einstellen. Wenn der TO bereits Erfahrung bei dem Thema hat, wird er wissen, welche Blende und Verschlusszeit für standardisierte Bilder mindestens gebraucht wird. Dann die ISO noch anpassen und ggfs eine leichte Belichtungskorrektur rein und dann mit Av oder TV (ausnahmsweise vielleicht P) den Vater die Bilder machen lassen. Das mit dem Autofokus sollte man vorher üben - hier dann nur die mittigen Felder auswählen.
 
Genaues Sagen kann man nicht. Aber die Fragen die man vorab beantworten kann:

+ Wieviel Tiefenschärfe/Schärfentiefe willst du
+ Wie weit ist der Fotografierende weg
+ Welche Zeiten sind noch verwendbar

Danach richtet sich in gewissen Grenzen die Blende, das Sigma ist ja wahrscheinlich das f/2.8er. Das letzte Mal als ich BodyBuilding geschaut habe waren die "etwas gemütlich" beim posieren so das relativ lange Zeiten gehen sollten so das ggf. der Stabi des Sigma (so es die OS Version ist) greift.

=====================

Was ich bei ner halbwegs aktuellen APS-C Canon mit dem Tamron 70-200VC als ersten Ansatz versuchen würde:

+ AV und Blende siehe oben (ggf. nen DOF-Rechner bemühen). Dabei "etwas Reserve geben" damit es auch passt wenn die Nase statt das Auge erwischt wird

+ AF auf "AI Servo" (Motiv verfolgen) und mittleren AF-Punkt (An der 7D noch ggf. "Messfeld erweitern")

+ Serienbild/langsam (ca. 3/sec bei meinen)

+ ISO nach oben begrenzen (1600-3200 "passt" bei 7D/80D locker, 6400 nehme ich an der 80D auch noch) aber Auto-ISO

+ Stabi an


Klar reisst die Kamera ggf. die Zeiten etwas weit runter aber dazu gibt es den Stabi der bei "langsameren Objekten" noch klappt. Klar sind es nicht die "perfekt freigestellten" Bilder. Aber es sollte relativ brauchbares rauskommen.
 
Was stell ich am besten ein, damit
er praktisch nur abdrücken muß?!
Hab ne Sony-Slt77 [...]
Da ich die Kamera nicht kenne, spreche ich mal canonisch ;).

Als Teilnehmer hast Du vermutlich nicht die Möglichkeit vorher aus dem Zuschauerraum heraus Einstellungen vorzunehmen. Ich würde die Kamera wie folgt weitergeben:

Belichtung:
M+AutoISO, hier weißt Du sicher am besten, ob Dein Objektiv bei Offenblende top ist, oder ob Du es leicht abgeblendet weitergibst. Genauso weißt Du vermutlich welche Zeit die Bewegungsabläufe vertragen.
Falls die Kamera das nicht kann, dann AV (Zeitautomatik) + AutoISO.

AF:
Modus AI Servo
Mittleres AF-Feld (und dem Anwender erklären, das damit auf das Motiv zu zielen ist) oder einen kurzen Crash-Kurs "wie wähle ich das passende AF-Feld" erteilen.

Reihenaufnahme
 
Bei den breiten Schränken auf jeden fall was weitwinkliges, sonst hast du nur einzelne Muskelgruppen drauf. :p

Ohne die Lichtsituation vor Ort zu kennne wird das schwierig. Meist wird da ja beleuchtet, um die Athleten in gutem Licht erscheinen zu lassen. Wie nah kommst du ran?
 
... na, wenn Dein Dad fotografisch gar nicht bewandert ist, auf das grüne Vollautomatiksymbol; zoomen wird er ja können.

Ich kenne die Kamera des TO nicht (Ich hab nur Canon) aber zumindest bei den etwas besseren Canons (650D und besser bei APS-C) würde das wahrscheinlich schief gehen. Die schalten bei Vollautomatik auf "Kamera wählt Fokuspunkt" und da die Sensoren weitgehend "gleichstark" (alles Kreuzsensoren) sind gewinnt dann ggf. einer der völlig aus der Richtung liegt. Da ist P (so die Kamera ihn hat) schon besser. Und AV/TV sollte man schon andenken.

Bei den "kleinen" Canons (Vierstellige, dreistellige vor der 650D, 100D, 6D) klappt das mit dem "grünen Rechteck" wahrscheinlich weil da nur der mittlere ein Kreuzsensor ist und wahrscheinlich als erster "SCHAAAAF" brüllt.
 
Ja, probier einmal vorher mit ihm, was mit P, mittlerer AF Punkt, Auto ISO rauskommt. Hab selbst keine Sony.
Dazu Kamera ruhig halten/auslösen, erst bei wenig Bewegung von dir abdrücken und immer mittleren Punkt auf dich halten, üben. Und wahrscheinlich nichts von dir abschneiden. Vielleicht ein Einbeinstativ?

Ich weiß nicht welche Zeit die Sony in P längstens nimmt.
Wenn es hell genug ist (denk schon), ginge vielleicht auch 1/160? für mehr Bewegungsschärfe bei Blenden/ISOautomatik.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten