• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Welche Einwegkamera

KingOfSub

Themenersteller
Hallo,

könnt ihr mir vielleicht eine Einwegkamera empfehlen? :D
Klar, viel darf man da wohl nicht erwarten, aber vielleicht gibt es auch bei den Einwegkameras Qualitätsunterschiede. Oder einfach irgendeine günstige kaufen (z.B. bei DM)?

Ein Blitz wäre nett und eine Brennweite um 35mm super. Unterwasser muss sie nicht knipsen können.

Ich würde mich über Antworten freuen!

Danke und Grüße

EDIT: Oder gibt es vielleicht (gebrauchte) Alternativen mit der Möglichkeit zum Filmwechseln, die weder wesentlich größer und schwerer sind und auch nicht viel kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja, das glaube ich ja auch.
Nur sollte die Kamera dann wirklich klein und leicht sein und da geht's dann los.

Einwegkameras wären aber auch ne gute Lösung für mich.
Gibt's denn da bedeutende Unterschiede bei den verschiedenen Modellen?

Viele Grüße
 
DM hat mal Unterwasserkameras verkauft, die man selbst nachfüllen konnte. Allerdings ohne Blitz. Die Einmalkameras von denen sind so ohne weiteres nicht nachfüllbar.
 
Danke dir, ein Blitz wäre allerdings schon ganz gut.
Wie sieht es denn mit den nicht wasserdichten Einwegkameras von DM aus?
Sind die "brauchbar"?

(Ich brauche in diesem Fall keine super scharfen, exakt belichteten Fotos, sondern einfach eher die Möglichkeit zu Aufnahmen auf denen man trotzdem gut erkennen kann, worum es geht.)

Grüße
 
Einwegkamera? Warum? Am Preis kann es nicht liegen, man kriegt schon für 15 Euro analoge SLRs hinterher geworfen! :confused:

PS: Wenn man Interesse an einem Objektiv hat, gibts die SLR oft quasi kostenlos dazu!
 
Einwegkamera? Warum?

Wegen der Möglichkeit, etwas kleines leichtes und günstiges zu Gelegenheiten mitzunehmen, bei denen nicht immer sicher ist, dass die Kamera da heile wieder rauskommt, bzw. überhaupt rauskommt oder gleich am Eingang abgegeben werden muss. Z.B. Konzerte.
Außerdem kann man Einwegkameras ganz gut unter verschiedenen Leuten verteilen.

Aber klar, eine "normale" analoge wäre auch nicht schlecht, sofern sie klein, leicht und günstig ist und einen eingebauten Blitz hat. Wenn sie keinen Blitz hat, sollte sie aber eine wirklich lichtstarke Optik mitbringen - f/2 oder mehr.
Aber da kenne ich mich nicht aus.

Eine Nikon F3 mit einem 50/1.4 habe ich hier. Die ist allerdings weder klein noch leicht und günstig ist sie auch nicht. :o

An sowas wie die Yashica t3 habe ich auch schon gedacht. Die ist dann aber auch nicht mehr wirklich günstig...

Viele Grüße
 
Ich empfehle eine Olympus Mju II .. Die gibt es als Festbrenner 35mm f2.8 für um 30,40€ und als Zoom, dann natürlich mit weniger Lichtstärke, aber Blitz und für sehr wenig Geld.

Das macht mMn mehr Sinn als eine Einwegkamera. Außerdem sind die Mjus noch kompakter als die meisten Einwegdinger. Und als fast alles andere in 35mm.
 
Ich würde mir bei ebay einfach eine Kamera für einen Euro plus wenig Versand ersteigern (das wäre in der Drogerie auch nicht günstiger). Einwegkameras haben idR nur eine Zeit/Blende und Fixfocus. Damit kommt man nicht weit (Dämmerung etc.). Such mal bei ebay nach "mini cam 35" oder "Traveller AF". Die Dinger sind ganz gut. Machen auf jeden Fall bessere Bilder als Einwegknipsen oder sonstige Kameras mit Plastiklinse.
 
Wegen der Möglichkeit, etwas kleines leichtes und günstiges zu Gelegenheiten mitzunehmen, bei denen nicht immer sicher ist, dass die Kamera da heile wieder rauskommt, bzw. überhaupt rauskommt oder gleich am Eingang abgegeben werden muss. Z.B. Konzerte.

Bei Konzerten kommst Du mit solchen Simpelknipsen nicht weit. Die haben alle feste Blende, feste Verschlußzeit, einen mittelempfindlichen Film drin, kurz: sind auf viel Licht eingestellt. Dazu noch eine sehr einfache Optik.
Mit einer Olympus mju für ca. 10 Euro (ebay-Schnitt) oder der noch kleineren mju II (relativ teuer, ebay-Schnitt 35 Euro) bist Du besser bedient. Mit einem ordentlichen Fotohandy auch.
Wenn es einfach nur billig sein soll, schüttet Dich der Gebrauchtmarkt geradewegs zu.

Außerdem kann man Einwegkameras ganz gut unter verschiedenen Leuten verteilen.

Sie sind fehlbedienungssicher, vor allem kann keiner versehentlich die Rückwand öffnen. Mag hier tatsächlich ein Argument sein. Ich sehe sonst aber wirklich nichts, was für die Dinger spricht, abgesehen natürlich von den wasserdichten für Badeurlaub u.dgl.
 
Wegen der Möglichkeit, etwas kleines leichtes und günstiges zu Gelegenheiten mitzunehmen, bei denen nicht immer sicher ist, dass die Kamera da heile wieder rauskommt, bzw. überhaupt rauskommt oder gleich am Eingang abgegeben werden muss. Z.B. Konzerte.
Außerdem kann man Einwegkameras ganz gut unter verschiedenen Leuten verteilen.

Aber klar, eine "normale" analoge wäre auch nicht schlecht, sofern sie klein, leicht und günstig ist und einen eingebauten Blitz hat. Wenn sie keinen Blitz hat, sollte sie aber eine wirklich lichtstarke Optik mitbringen - f/2 oder mehr.
Aber da kenne ich mich nicht aus.

Eine Nikon F3 mit einem 50/1.4 habe ich hier. Die ist allerdings weder klein noch leicht und günstig ist sie auch nicht. :o

An sowas wie die Yashica t3 habe ich auch schon gedacht. Die ist dann aber auch nicht mehr wirklich günstig...

Viele Grüße

Du müsstest bei dm mal suchen, ob die noch die Einwegkamera mit 28mm Linse haben.
Hohe Lichtstärke haben die nicht, sie liegt bei f5,6 bis f8.
Fokus ist fest und geht ab 1m bis 5m mit etwas Schärfe, die nachbearbeitet werden muss.
Die Zeit wird um die 1/100s liegen.
Die Lichtstärke wird über den Film geregelt.
Ich würde einen 1000 ISO Schwarzweißfilm ohne Blitz probieren.

und so sieht so ein Teil aus, dass wie eine normale Kamera arbeitet und neu bestück werden kann.
 
Hallo,

ich würde auch nach einer gebrauchten Kompaktknips mit
festbrennweite suchen. Die haben meist ein 35/3.5 drin.
Konika BM 201, Olympus Mju 1, Canon Prima mini, etc.
Billiger als so manche Einmalknips.

Klaus
 
Lass die Finger von Einwegkameras. Das ist Umweltfrevel der übelsten Sorte.

Ja, damit hast du wohl recht.
Ich habe mir dann neulich trotzdem eine geholt - bei Rossmann für 3,25€ oder so.
Die Ergebnisse gefallen mir sehr gut! :top: Klar, den Erwartungen entsprechend aber die Fotos sind in 10x15 wirklich schön geworden.

Viele Grüße
 
Ich hab die ganze Kamera abgegeben.
Das war auch keine wie auf den Fotos von dir und auch keine wasserdichte.
Ich weiß nicht, ob man den Film hätte entnehmen und die Kamera danach wiederbefüllen können.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten