• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

(Welche) Grafikkarte für schnelle Bildbearbeitung

cactuscat

Themenersteller
Hallo!

vorweg: ich bin absoluter PC Neuling.
Habe im Jan. den PC gekauft, allerdings aus Spargründen auf Graka verzichtet...
Damal war aber auch keine Intension da, um Bilder zu bearbeiten.
Budget wäre so bis max 300€.
Welche Daten sind relevant?
Ist ein 12600 i5, 32GB RAM, Win 11.

Ein Bild entrauschen via LRC braucht aktuell 6-10 Min.
Ich hoffe, dass eine Graka da abhilfe schafft?!...

LG
 
Den größten Einfluss auf das Tempo beim KI-Entrauschen mit LR hat die Grafikkarte. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass selbst ein neuer PC ohne dezidierte Grafikkarte ewig braucht.
Schau Dir mal den Thread LrC - Benchmark KI-Entrauschen an. Ich habe gleich auf die Seite 4 verlinkt. Dort findest Du im Beitrag #69 eine Zusammenfassung mit Tabelle und einer grafischen Darstellung.
Meine Empfehlung wäre eine RTX 3060. Die liegt gerade noch innerhalb deines Budgets und bringt akzeptable Ergebnisse. Drunter würde ich von der Leistung nicht gehen und drüber wird's zwar schneller, aber auch teurer.
 
vorweg: ich bin absoluter PC Neuling
diese Aussage führt mich in dem Zusammenhang
Habe im Jan. den PC gekauft, allerdings aus Spargründen auf Graka verzichtet
zu der Frage - lässt sich der Rechner überhaupt aufrüsten? Wenn es ein Laptop ist, ganz sicher nicht, falls es ein fertigkonfektionierter Desktop von der Stange ist, ist immer noch nicht gesichert, dass das Gerät innen genug Platz bietet und sowohl das Netzteil als auch die Lüfter eine zusätzliche Grafikkarte überhaupt “verdauen“.

Somit wären ein paar mehr Angaben sinnvoll um hier weiterzuhelfen…
 
Ich hab seit ein paar Tagen eine MSI RTX 4070 Ventus 2x (y)
Hab sie mir aber in erster Linie, für Videobearbeitung in "Davinci Resolve Studio" gekauft.
 
diese Aussage führt mich in dem Zusammenhang

zu der Frage - lässt sich der Rechner überhaupt aufrüsten? Wenn es ein Laptop ist, ganz sicher nicht, falls es ein fertigkonfektionierter Desktop von der Stange ist, ist immer noch nicht gesichert, dass das Gerät innen genug Platz bietet und sowohl das Netzteil als auch die Lüfter eine zusätzliche Grafikkarte überhaupt “verdauen“.

Somit wären ein paar mehr Angaben sinnvoll um hier weiterzuhelfen…
Das ist kein PC von der Stange, sondern von Rhino zusammengeschraubt mit individuell von mir ausgewählten Komponenten.

Wie viel Watt müsste denn das Netzteil haben, um die letztgenannte Graka betreiben zu können?

Müsst mal schauen, was da so alles verbaut wurde. Scheint ja nich ganz unwichtig für zukünftigen Graka Kauf zu sein.. ;)
 
Wie viel Watt müsste denn das Netzteil haben, um die letztgenannte Graka betreiben zu können?
Dafür gibt es gute Rechentools. Einfach die vorhandenen Bauteile sowie die RTX 3070 eintragen und schon sollte der Rechner eine entsprechende Empfehlung ausspucken, die ich auf keinen Fall unterschreiten würde.


Grob überschlagen kommen da ca. 600W raus. Wenn du noch ein neues Netzteil benötigst, ich mindestens 750W (besser 850W) kaufen, um auch für die Zukunft stark genug aufgestellt zu sein. Sind nur ein paar Euro Aufpreis.
 
Bei Gebrauchtkauf der Grafikkarte sollte man aufpassen, dass man keine abgerockte Mining-Karte der Schürfer von Kryptowährung erwischt.
 
ja, mach mal!


gut erkannt - auch wie groß das Gehäuse ist, nicht, dass es ein Mini Tower ist, wo gar nichts mehr reinpasst. Viele Grafikkarten brauche vom Platz her auch zwei Slots…
Hab das mal aus der Bestellung rauskopiert:

Gehäuse:be quiet! Pure Base 600 - schwarz
Netzteil:be quiet! Pure Power 11 500W
Mainboards INTEL:Gigabyte B660M DS3H DDR4 - mATX
Prozessor:Intel Core i5-12600 - 10x 4.8GHz
Prozessor Kühler:Intel Original Alder Lake Kühler
Arbeitsspeicher:32GB DDR4 PC-3000 (2x 16GB)
Grafikkarte:Intel UHD Graphics 730 onboard
M.2:500GB M.2 SSD - Kingston NV2 - NVME
Festplatte:1000GB SSD - Samsung 870 EVO
Laufwerk:DVD-Brenner 24x fach
Cardreader:kein Cardreader
Betriebssystem mit Installation:Windows 11 Pro 64-Bit
 

Ist bei iGPU normal.

schon sollte der Rechner eine entsprechende Empfehlung ausspucken, die ich auf keinen Fall unterschreiten würde.

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Die gehen natürlich auf Nummer sicher und wollen außerdem verkaufen. Wenn da 650W raus kommt, dann reicht locker, ist vermutlich über dimensioniert.

Netzteil:be quiet! Pure Power 11 500W

Mit einer 3060, die neu noch in dein Budget passt, sollte das noch so gerade reichen. LR beansprucht auch praktisch nie gleichzeitig CPU und GPU gleichzeitig.
 
da könnte man fast zu einer 2 TB NVMe SSD raten. Am besten eine die die Geschwindigkeit ausreizt und mit hoher Schreibleistung respektive Lebenszeit.
 
Ich hab seit ein paar Tagen eine MSI RTX 4070 Ventus 2x (y)
Die gibt es aber nicht schon für "max. 300,-€" (s.o.). Für dieses Budget gibt es (neu) nur eine 3060 oder (mit ein paar Talern mehr) eine 4060. Aber eine 4070 liegt meilenweit(!) über dem Budget. Von daher ist die Wahl doch einfach - es gibt ja kaum Auswahl für dieses Budget.
 
Das ist eher keine Grafikkarte, um die es hier geht.
Wie eine SSD die interne Verarbeitungsgeschwindigkeit beim Entrauschen eines Bildes erhöhen soll, erschließt sich mir nicht.
es handelt sich um eine Konfiguration die Elektroschrott produzieren könnte weil zu kleine SSDs nolens volens nach einer Aufrüstung nicht sinnvoll weiterverwendet werden können!
So etwas sticht mir jedenfalls ins Auge. Anstelle einer großen SSD verzettelt man sich mit kleinen Formaten. SATA SSDs bleiben heute vielfach verzichtbar. (Auch wenn ich durch Gerätelimitierungen bedingt selbst drei Windows Rechner mit NVMe und 2 1/2" SATA mein eigen nenne.)
Eine große SSD anstelle mehrere kleineren spart auch ein wenig am Energieverbrauch.

Es würde mich interessieren mit welcher Konfiguration der TE nach 1, 2, 3 Jahren dasteht!

Dann können die kleineren Kapazitäten einer SSD Reihe durchaus erheblich langsamere Übertragungsraten liefern als ihre großen Brüder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten