• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung welche kamera bis ca. 300 euro

texolution

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne meiner Freundin eine Kamera zum Geburtstag kaufen.

Hier erstmal der ausgefüllte Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

die Kamera sollte nicht zu schwer sein, eine möglichst gute Bildqualität liefern. Ich bin mir nicht sicher, ob eine Kompaktkamera, Systemkamera oder Bridge das Richtige ist. Vom Prinzip her gefallen mir die Systemkameras sehr gut - die Frage ist, ob die mit dem mitgelieferten Objektiv etwas taugen? Außerdem sollte auch ein Blitz integriert sein. Machen die günstigeren Bridgekameras bessere Bilder als die kompakten?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Erstmal willkommen im Forum. :)

also 300 € sind für eine DSLR ein bisschen wenig.:ugly:

Da du aber sagst es kann ne Kompakte auch sein, kann ich dir die Sony-DSC HX5V bzw. deren Nachfolger empfehlen. Hatte ich vor meiner Canon 60D und bin super zurechtgekommen. Man kann schon ein bisschen mit manuellen einstellungen herumspielen. (wenn ich sag ein bisschen mein ich das auch so; sie hat keine Blenden oder Zeitautomatik und leider nur zwei Blendenstufen)
Hat halt keine möglichkeit Objektive zu wechseln, aber das haben Kompakte so an sich. ;-)

Bei Bridge- bzw. Systemkameras kenn ich mich leider nicht aus.

LG. Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, zum Geburtstag sollte das Ding neu sein. Da bleibt wirklich nicht sehr viel.

An neuen DSLR nur Auslaufmodelle als Gelegenheit vom Grabbeltisch. Da fällt mir gerade nichts ein. Eine Olympus PEN E-PL1 (auch ein Modell was nicht mehr gebaut wird), kriegst du für unter 300 Euro NEU beim bekannten Onlinehändler, der eigentlich Bücher verkaufen wollte. Das ist ein gute Kamera, die dazu noch den Händen/Augen schmeichelt und kein Plastikklotz ist, was DSLR der untersten Einsteigerklasse leider oftmals sind. Du hast du ein echtes kleines Schmuckstück zum überreichen.

Das Objektiv ist nicht der Brüller, die Kamera wird damit trotz des großen Sensors nicht viel bessere Bilder machen als die Oberklasse der Kompakten mit den Fingernagel-Chips, die aber sogar teurer sein werden. Oftmals reicht das aber vollkommen, falls nicht, kann mit steigenden Ansprüchen ein besseres erworben werden.

Wäre nach meinem Dafürhalten ein sehr vernünftiger (weil preiswerter) Einstieg in das Hobby, und noch ein verdammt hübscher dazu. ;)
 
Also bei 300 € kann ich dir die Canon EOS 400D empfehlen. Gibts leider nur noch gebraucht. Das heisst aber nichts. :)
Das Kitobjektiv ist zwar nicht wirklich lichtstark aber da anscheinend hauptsächlich draussen fotografiert wird, ist das nicht ganz so wichtig.
Und für so ein "billig objektiv" macht das echt erstaunlich gute Bilder :top:
Wenn du ein bisschen Glück hast erwischst du auch ein Objektiv der zweiten Generation (durch II markiert) was ein wenig schneller fokussiert.

Hatte dieselbe Kamera jetzt 1 Jahr und war sehr zufrieden damit. Für Einsteiger sehr gut geeignet. :top:

Zu anderen Herstellern kann ich leider nichts sagen. :D
 
Ich würde eine gute Kompakte nehmen, sowas wie die S95, G11 oder P7000. Sofern nicht vorher klar ist ob Sie wirkliches Interesse an dem Hobby hat, würde ich keine DSLR schenken, da sie sonst zu Hause liegen weil sie zu groß/schwer sind.
Ob Bridge oder Kompakt ist teilweise egal, die Bridge haben häufig einen viel größeren Zoombereich, dafür aber einen kleineren Sensor. Ich persönlich finde Bridge Kameras zu groß um sie einfach auf gut Glück einzustecken.
Ansonsten gebe ich FragenueberFragen Recht, die Olympus kann man später noch gut erweitern wenn man Interesse an ihr gefunden hat. Aber auch recht groß mit Objektiv.
 
Die E-PL 1 ist eine gute Idee.

Für ca. 360 Euro gibt es auch die Sony NEX 3
mit noch besserer Bildqualität bei wenig Licht.
(die Sony hat einen mitgelieferten kleinen Aufsteck-Blitz)
Sony Alpha NEX-3 (EVIL) weiß mit Objektiv AF E 18-55mm 3.5-5.6 OSS (NEX-3KW) gesehen bei geizhals.at

Bei den ernsthaften Kompakten ist die Samsung EX1 mit lichtstarkem f1.8 Objektiv immernoch ein Tipp.
Die Videofunktion ist allerdings nur durchschnittlich. (VGA)
ca. 270 Euro, auch in schickem Grau erhältlich.

Wenn das wirklich immer dabei haben im Vordergrund steht, würde ich eine schlanke Kompakte mit Touchscreen anschauen, die einfach Spass machen kann: Finepix Z950EXR. (Bildqualität wird guter Durchschnitt sein, für einen kleinen Sensor) um 230 Euro

Die Sony Cybershot DSC-HX9V wird durchgängig für die sehr guten Videos gelobt. (250 Euro)

Natürlich sind das ganz unterschiedliche Modelle, ich denke bei so einem Geschenk könnte man auch einen Gutschein mit einem Bilderrahmen, einem Fotobildband o.ä. verschenken und der Beschenkten selbst die Wahl überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uff, also eine DSLR für 300€ und sinnvollerweise sollte die bei einem Geschenk ja wohl neu sein... Da fällt mir ehrlich gesagt nicht viel ein... :confused:

Bei holländischen Fotoshops bekommt man gelegentlich eine Olympus PEN, Pana GF1 oder Sony NEX3 mit Standardzoom. Das sind dann zwar "nur" Systemkameras und keine DSLR aber eventuell kommts darauf ja gar nicht an... Deinen Anforderungen nach einer kompakten Kamera würde auf jeden Fall alle drei Systeme entsprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beachte, dass du mit Systemkameras/DSLRs häufig zusätzliche Objektive brauchst, um bestimmte Sachen zu machen, z.B. eine Nahaufnahme eines Objekts (Makro) - und das kostet.

Falls deine Freundin gerne fotografiert und sich mit den Einstellungen bzw. der Thematik auseinandersetzt, kauf ihr eine Olympus E-Pl1 oder eine Sony Nex 3 (beide sind für weniger als 300€ zu haben! Die PL1 war teilweise sogar auf 200 Euro gesunken...).
Edit: Die Samsung NX100 ist ebenfalls ein Auslaufmodell, hat jedoch keinen integrierten Blitz (wie die Sony Nex3). Dafür war sie bereits vor einem halben Jahr unter 300€ zu haben...

Wenn die Freundin einfach nur schöne Bilder machen möchte, möglichst flexibel sein ohne allzu stark sich mit der dahinterstehenden Technik zu beschäftigen: Eine gute Kompakte, wie die bereits vorgeschlagene Samsung EX1, Canon S95 oder Olympus XZ-1. Mit denen bist du relativ flexibel ohne große Mehrkosten, da du die Objektive ohnehin nicht wechseln kannst. Die Kameras könnten dein 300€ Budget jedoch gut sprengen...
 
Ich finde die E-PL1 macht bessere Bilder als jede Kompakte schlicht durch den größeren Sensor. Der Beste Einstieg wäre die Nex 3 welche etwas oberhalb des Budgets liegt. Ich bin überhaupt kein Freund der Kompaktkameras.
 
hab heute eine canon eos 1000d mit einem 18-55mm für 299€ beim S**urn gesehen. ob die was taugt kann ich dir allerdings nicht sagen, weil ich selbst neu hier bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]eine canon eos 1000d mit einem 18-55mm für 299€ [...]

Die EOS 1000d ist ein Auslaufmodell (2008 eingeführt), der Nachfolger (die 1100D) ist bereits seit Anfang 2011 verfügbar. Trotzdem ist die 1000D noch immer eine sehr gute Einsteigerkamera.
Beim Objektiv sollte man beachten ob es das EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 oder das
EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS ist, das zweite ist optisch deutlich besser, hat einen Bildstabilisator und kostet ca. 20€ mehr.

Der Preis ist allerdings so oder so echt ein Knaller.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die E-PL1 macht bessere Bilder als jede Kompakte schlicht durch den größeren Sensor.
wer weiß. f1,8 sind nunmal f1,8 und dann will der to vlt. gar keine 90x60 ausdrucke machen sondern "nur" 10x15.

auch würde ich mir die derzeitige lage von olympus einmal näher ansehen... nur so als tipp.

ich werfe die samsung EX1 ins rennen. sie ist eine zicke aber wie im wirklichen leben, kommt es meist gar nicht darauf an ;)
 
Ich könnte dir auch die 1000D empfehlen. Der Nachfolger ist zwar etwas besser, gleichzeitig wurde aber auch eingespart, was ihn im Endeffekt nicht sehr viel interessanter macht. Du musst aber auch beachten, dass noch Zubehör dazukommt, wie Speicherkarte, Stativ muss am Anfang nicht unbedingt sein und auf jeden Fall eine Tasche (eventuell soll sie sich das selbst kaufen, dass musst du entscheiden). Die Bildqualität einer Dslr ist doch um einiges besser als von Kompaktkameras und wenn ihr das Fotografieren Spaß macht, ist sie damit auf jeden Fall besser bedient.

Die Fotos im Link meiner Signatur sind übrigens zu 99% mit der 1000D gemacht.
 
hab heute eine canon eos 1000d mit einem 18-55mm für 299€ beim S**urn gesehen. ob die was taugt kann ich dir allerdings nicht sagen, weil ich selbst neu hier bin.

Ist für den Preis nicht schlecht für den Anfang, denke ich ABER nur, wenn es das 18-55 mit IS ist, das 18-55 ohne IS ist deutlich schlechter.
Bei dem Budget käme als Alternative nur etwas Gebrauchtes wie z.B. eine 20D mit 18-55IS.
 
dschenek schrieb:
Ich finde die E-PL1 macht bessere Bilder als jede Kompakte schlicht durch den größeren Sensor.
wer weiß. f1,8 sind nunmal f1,8 und dann will der to vlt. gar keine 90x60 ausdrucke machen sondern "nur" 10x15.

auch würde ich mir die derzeitige lage von olympus einmal näher ansehen... nur so als tipp.
Zur Lage Olympus: Hat mM nicht so wirklich Auswirkungen auf die Kaufentscheidung. Im Gegensatz zu anderen Systemen sind beim mFT-Segment ohnehin zwei Hersteller (Olympus und Panasonic) beteiligt ;)

Zur Lichtstärke: Ja, die lichtstarken Optiken sind das Hauptargument für die Edelkompakten.

Wenn die Freundin fotoaffin ist: Systemkamera/DSLR
Wenn sie einsteigt und einfach Bilder machen möchte: Edelkompakte (LX5, ZX-1, EX-1, X10 etc.). Vor allem die EX-1 könnte preislich passen :)

Ich bin immer noch für eine Edelkompakte :) Wenn eine Systemkamera oder DSLR (z.B. die 1000D) zu groß ist, bleibt sie daheim und verstaubt. Möchte sie z.B. mal eine schöne Nahaufnahme machen, wird die Freundin von ihrer DSLR/Systemkamera enttäuscht sein, weil Makro mit den Kitobjektiven in der Regel nicht möglich ist...
 
das mag sein, aber die garantiereparaturen des anderen wird wohl kaum einer übernehmen ;)

mit vielen kompakten kann man auch keine vernünftigen makros machen -> wenn man das vorhat, dann vorher erkundigen!
 
vielen Dank für die vielen Antworten - ich schwanke noch zwischen Systemkamera und "Edelkompakter" - mal sehen, wenn die Kamera jetzt 350 oder so kostet, geht die Welt auch nicht unter...
 
Nun, eine Systemkamera gibt einem die Flexibilität "speziellere" Optiken zu verwenden (Portait, Makro usw) was man auf dem fertigen Bild vermutlich sofort sehen kann, v.a. im Vergleich zu einer (wenn auch "Edel") Kompakten.
Diese Objektive kosten natürlich wieder zusätzliches Geld, sodass dann eine "Ausrüstung" entsteht :rolleyes:
Bei einem Budget von 300-350.- wird es im Systemkamera-Bereich (sei es DSLR oder Evil) eng; da ist möglicherweise eine Bridge/Edelkompakte/Superzoom usw die bessere Lösung.
Aber eine Samsung NX oder PEN (Auslaufmodell im Ausverkauf) könte man durchaus für 300.- bekommen können. Für Makros kann man zur Not ein Achromat für das Kit-Tele nehmen, kostet ~50.-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten