• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Kamera passt zu mir? (Fragebogen ausgefüllt)

Melbourne

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[750,-] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (CanonEOS400D / OlympusE510 / NikonD40):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] Oft auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Ist ein Bildstabilisator sinnvoll? Die Portraitaufnahmen sollen qualtitaiv so sein, dass ich davon Poster anfertigen lassen kann. Welches Objektiv ist am Besten für Portaitaufnahmen geeignet?
Danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen!

Einen Bildstabilisator finde ich recht sinnvoll, vor allem wenn man mit längeren Brennweiten fotografiert. Für Portraits finde ich ihn nicht unbedingt so notwendig, wäre aber auch nicht schlecht, wenn man ihn hätte. ;)

Wenn Du gerne Poster druckst, würde ich zu einer Kamera mit mindestens 10 Megapixeln greifen. Man hat dann mehr Reserven beim Bildbeschnitt. Ansonsten reichen 6 MP auch für recht große Poster aus. Die Nikon D60 ist übrigens der D40 äußerlich sehr ähnlich (glaube, praktisch identisch), hat aber 10 statt 6 MP.

Für Portraits empfiehlt sich ein Objektiv mit kleiner Blendenzahl und einer Brennweite zwischen etwa 50 und 100 mm (für die genannten DSLR) würde ich mal so sagen. Es gibt z.B. Zoomobjektive wie ein 28-75 mm f/2,8 oder 50-135 mm f/2,8, mit denen man wohl tolle Portrais hinbekommen kann. Aber auch Festbrennweiten wie ein 50 mm f/1,4 oder 85 mm f/1,8 und ähnliche sind prima, aber eben nicht so flexibel bei der Wahl des Bildausschnitts.
 
Da Du viel in Innenräumen fotografierst würde ich bei dem Budget auf jeden Fall eine Kamera mit internem Stabi empfehlen.

Beispielsweise eine Pentax K100D oder K200D mit 18-55mm Objektiv und dazu für Portraits eine lichtstarke Festbrennweite wie ein 50mm f/1.4.

Das ist für 750,- Euro gut machbar.
 
die k200d von Pentax mit Bildstabi im Gehäuse wäre doch eine gute Lösung.
 
Vielen herzlichen Dank für die schnelle Hilfe! Das bringt mich wirklich weiter.
Mit der Nikon D60 könnte ich mich anfreunden. Bei günstiger.de habe ich die D60 mit 2 Objektiven gesehen. Machen die folgenden Objektive 18-55 + 55-200 Sinn? Vielleicht kann jemand von Portraitaufnahmen mit der Olympus E510berichten, damit mir meine Entscheidung leichter fällt. Denn zwischen den beiden wird es sich wohl entscheiden.
 
Bei den Anforderungen ist jede der von dir genannten Kameras ausreichend.

Wenn du ernsthaft Makrofotografie betreiben willst (muss ja nicht am 1. Tag sein), stört dich wahrscheinlich die fehlende Spiegelvorauslösung bei der Nikon D40 (D60 genauso). Außerdem funktionieren viele Objektive an der D40/60 nur ohne Autofokus - das schränkt die Auswahl ein.

Die Olympus E-510 bietet sehr viel für's Geld, ein günstiges Makro gäbe es auch dazu (ZD 35 3.5), problematisch wird es mit einer guten, bezahlbaren Portraitlinse. Da fallen mir auf Anhieb nur das ZD 50 2.0 ein (ok, gleichzeitig ein Makro) oder alternativ das Sigma 30mm 1.4

Die Canon 400D ist eine gute Kamera, das normalerweise mitgelieferte Kitobjektiv 18-55 (ohne IS) ist allerdings nicht der Hit. Als Alternativen bieten sich bei Canon an: das 50mm 1.8 als sehr günstige, lichtstarke Portraitoptik (ca. 100 Euro), oder ein gutes 2.8er Zoom von Tamron bzw. Sigma (17/18-50 bzw. 28-70/75). Die liegen alle um die 300 Euro (neu etwas darüber, gebraucht darunter). Bei der Canon sind diese Objektive natürlich alle nicht stabilisiert!

Der Tipp mit der Pentax (ich würde die K200D nehmen) ist auch nicht schlecht: gute Kamera mit Stabilisator im Gehäuse, das neue Kitobjektiv (18-55 AL II) ist wirklich gut und du bekommst für die Pentax sehr gute, durchaus bezahlbare Festbrennweiten: FA 35 2.0, F 50 1.7, FA 50 1.4
 
Vielleicht ist auch eine Sony-DSLR für Dich interessant (gibt z.Zt. sogar Cash-Back, glaube ich), weil die Alpha 300 u. 350 Live View mit Klapp-Display haben, und der AF in diesem Modus sehr gut funktioniert, was bei Makroaufnahmen hilfreich sein könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten