quintanaCGN
Themenersteller
Ich habe ja in den letzten 8 Jahren etliche Kameras durch, von 1" bis Full Frame war alles dabei, von guten Zooms bis exzellenten Festbrennweiten auch.
Nun habe ich beim Sortieren meiner Fotosammlung mal seit ewigen Zeiten wieder Bilder meiner Olympus E-620 gesehen, die ich anno 2009 auf Madeira dabei hatte.
Einige Dinge fielen dabei sofort ins Auge:
- Die Bilder hatten eine erstaunlich gute Plastizität. Vor allem bei Wolken am Himmel sehr gut sichtbar.
- Die Farben waren unglaublich schön. Sehr satt, aber nicht übertrieben knallbunt
- Die Helligkeitsverläufe (auch wieder in den Wolken) waren sehr fein, was glaube ich sehr zum plastischen Bildeindruck beigetragen hat.
- Katastrophal schlechter Dynamikumfang. Außer in Szenen mit sehr geringem Dynamikumfang konnte man sich nur zwischen einem Clipping in den Highlights oder total abgesoffenen Schatten entscheiden.
Einen ähnlichen Bildeindruck kenne ich eigentlich nur von den Sigma Foveon-Sensoren, die aber konstruktionsbedingt dann wieder ihre ganz eigenen Nachteile haben.
Daher die Frage: Kennt ihr sonst noch aktuelle Kameras, die den von mir beschriebenen Bildeindruck erzeugen können? Mit meiner D500 bekomme ich es teilweise beim Bearbeiten des RAWs reproduziert, aber durch die dann angewandten Maßnahmen kann ein Bild auch schnell ins Unrealistische kippen, z.B. wenn man es mit dem Klarheitsregler in Lightroom übertreibt.
Da ich ein großer Freund von so wenig Bearbeitung wie möglich bin (am liebsten würde ich nur noch JPEGs schießen, aber in manchen Situationen ist das RAW eben haushoch überlegen), frage ich mich, ob ich mit einer anderen Kamera evtl. besser dran wäre. Wenn Die E-620 nicht so einen schlechten Dynamikumfang hätte, würde ich es glatt nochmal mit ihr probieren, zumindest als Zweitkamera.
Dies ist explizit noch keine Kaufberatung, sondern soll nur dem lockeren Austausch dienen, so dass ich auf andere Kameras vielleicht mal einen Blick werfen kann.
Nun habe ich beim Sortieren meiner Fotosammlung mal seit ewigen Zeiten wieder Bilder meiner Olympus E-620 gesehen, die ich anno 2009 auf Madeira dabei hatte.
Einige Dinge fielen dabei sofort ins Auge:
- Die Bilder hatten eine erstaunlich gute Plastizität. Vor allem bei Wolken am Himmel sehr gut sichtbar.
- Die Farben waren unglaublich schön. Sehr satt, aber nicht übertrieben knallbunt
- Die Helligkeitsverläufe (auch wieder in den Wolken) waren sehr fein, was glaube ich sehr zum plastischen Bildeindruck beigetragen hat.
- Katastrophal schlechter Dynamikumfang. Außer in Szenen mit sehr geringem Dynamikumfang konnte man sich nur zwischen einem Clipping in den Highlights oder total abgesoffenen Schatten entscheiden.
Einen ähnlichen Bildeindruck kenne ich eigentlich nur von den Sigma Foveon-Sensoren, die aber konstruktionsbedingt dann wieder ihre ganz eigenen Nachteile haben.
Daher die Frage: Kennt ihr sonst noch aktuelle Kameras, die den von mir beschriebenen Bildeindruck erzeugen können? Mit meiner D500 bekomme ich es teilweise beim Bearbeiten des RAWs reproduziert, aber durch die dann angewandten Maßnahmen kann ein Bild auch schnell ins Unrealistische kippen, z.B. wenn man es mit dem Klarheitsregler in Lightroom übertreibt.
Da ich ein großer Freund von so wenig Bearbeitung wie möglich bin (am liebsten würde ich nur noch JPEGs schießen, aber in manchen Situationen ist das RAW eben haushoch überlegen), frage ich mich, ob ich mit einer anderen Kamera evtl. besser dran wäre. Wenn Die E-620 nicht so einen schlechten Dynamikumfang hätte, würde ich es glatt nochmal mit ihr probieren, zumindest als Zweitkamera.
Dies ist explizit noch keine Kaufberatung, sondern soll nur dem lockeren Austausch dienen, so dass ich auf andere Kameras vielleicht mal einen Blick werfen kann.
Zuletzt bearbeitet: