• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Welche kleine Kamera mit großem Sensor, sehr gute Bildqualität und Zoom für ca. 500,00 Euro?

Sternenschau

Themenersteller
Ahoi in die Runde,

ich möchte meine kleine Digitalkamera ersetzen.


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften nah und fern, Menschen, Gebäude, drinnen und draußen, bei gutem und bei schlechtem Wetter.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon S110

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Um die 500 Euro, wenn möglich natürlich gerne weniger!
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. <- Wenn dann nur über einen Händler oder mit Restgarantie!

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[x] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[x] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[x] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: Bildprofile

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):



Ein Weitwinkel ab 24mm wäre schön und ein optischer Zoom ab 5x, filmen bitte ab 4k.

Bei den Preisen war ich überrascht, dass die "guten" Kameras einiges kosten. Die Sony RX100 VII liegt preislich nicht im Rahmen, auch die neue Panasonic DC-TZ202 liegt über meinem Budget.

Gibt es noch eine Kamera, die ich übersehen habe?


Viele Grüße
 
Für ein Budget "um die" 500 Euro (allerdings eher etwas mehr statt weniger) könntest du auch mit ein wenig Glück eine Sony RX100 VI bekommen.

Wenn ich mir die Aufzählung deiner Motive so anschaue frage ich mich, ob es nicht vielleicht ein lichtstarkes Objektiv sinnvoller wäre als viel Zoom. Dann könnte man sich auch mal die RX100 III bis V anschauen.

Ansonsten fällt mir auch nur noch die TZ100 ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie ist eine der wenigen Kompaktkameras mit einem großen 1,5 Zoll Sensor
Sehr schön.
Und wie sieht es mit den sonstigen Anforderungen/Wünschen aus:
  • mehr als 5-fach Zoom
  • 4k Video
  • gebraucht nur vom Händler
  • Jackentaschentauglichkeit
Aber gut, muss natürlich der TO selber entscheiden, wie wichtig ihm das alles ist.
Ich persönlich habe schon gar keine Jackentaschen, in denen ich eine so große und schwere Kamera komfortabel unterbringen könnte:
https://camerasize.com/compact/#534,786,ha,f
https://camerasize.com/compact/#534,786,ha,t

Davon mal ganz abgesehen ist das hier nicht das Biete-Forum. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön.
Und wie sieht es mit den sonstigen Anforderungen/Wünschen aus:
  • mehr als 5-fach Zoom
  • 4k Video
  • gebraucht nur vom Händler
  • Jackentaschentauglichkeit

ab 5x Zoom ist die Anforderung.
Aber die G1X II kann nur FHD mit 30FPS und kein 4k.
Gebraucht vom Händler gibt es die Kamera auch zu bekommen und das für unter 400€

Aber klar hier als aller ersten Beitrag seine Kamera anzubieten obwohl gebraucht nur vom Händler gewünscht ist verstehe ich auch nicht.
 
Muss es ein 1-Zoll-Sensor sein? Die kleineren Sony HX99 und Panasonic TZ95 (TZ96, 95D, 96D) lägen im Budget, haben Superzooms und 4K-Video. Sind aber eher nichts für Regen (wie auch die TZ200 und all anderen, wo das Objektiv einfährt). Wetterfest wären die Olympus TG, aber die haben wiederum kein Zoom.
 
Meine 5 Cents dazu: Großer Sensor und kleine Kamera mit Zoom zu dem Preis? Das wird Nichts.

Ein großer Sensor fängt für mich an bei 24x36mm KB Format.
Im Budget wäre dann eine ältere DSLR wie z.B. Nikon D600 oder Canon 5DII mit einem 28-300mm Zoom. Aber da bist Du dann mit über 1kg dabei.
Eine gute Lösung würde ca. € 1500 kosten gebraucht- z.B. Nikon Z6 mit 24-200mm Zoom.

Alternativ eine MFT Kamera mit Zoom wie z.B. Oly 14-150mm an der E-M5 oder Lumix GH3 mit 14-140mm.
Hier wäre der Sensor immer noch größer als bei jeder Bridge.
 
Großer Sensor in kleiner Kompaktkamera mit mehr als nur 3-4x Zoom bis 500€
ist nicht mit einer Vollformat-Kamera gelöst.
Das engt die Wahl auf eine Lumix TZ ein, mit weniger Zoom auch die anderen RX und Canon G -Modelle, gebraucht womöglich.
Das bekannte Thema in Endlosschleife.
 
Ich habe die Ricoh GR3(x) sehr gemocht, aber im Endeffekt hab ich mich für die Canon M entschieden. Einmal M6II (30Mpx) und dazu M100 (24Mpx). M100 mit dem 22mm passt in die Hosentasche. Die M6II mit dem 18-150 ist meine Reisekamera. Die BQ ist herausragend auch Video. Nicht zu vergleichen mit MFT oder diesen kleinen Zoll Sensoren....
 
Die Vorgaben sind ja etwas unkonret; großer Sensor ist ja relativ zu sehen. Ohne Kompromisse wird es hier wohl kaum gehen.

Wenn es bei max. 500,-- € "hosen-/jackentaschentauglich" sein soll würde ich eine Sony RX100 M3 oder M4 nehmen. MIt dem 1''-Sensor und Blende 1.8 bis 2.8 ist da schon was möglich.
Bei einem 1''-Sensor würde ich eher beim Zoom-Bereich als bei der Lichtstärke Kompromisse eingehen.

Ich würde bei einer Jackentaschen-Kamera sogar überlegen, ob ich einen maximalen Kompromis beim Brennweitenbereich eingehen und eine lichtstarke Kamera mit Festbrennweite APS-C nehmen würde. Da fällt mir die Fujifilm XF10 ein. Die ist sehr gut, die Gebrauchtpreise übersteigen derzeit aber den Neupreis, den ich noch vor Kurzem gezahlt hatte. Die Ricoh GR II wäre auch zu nennen.

Wenn es dann zu Systemkameras mit Wechselobjektiv gehen sollte, da gibt es viele bezahlbare Optionen mit denen sich sehr gute Ergebnisse erzielen lassen. Da würde ich aber zu einer APS-C anstatt zu einer MFT greifen (z.B. Sony A6100, Fuji X-T20.....)

Die letzte Variante wäre - tatsächlich ernst gemeint - die 500 Euro auf den Kaufpreis des nächste Handy drauf zu legen. Ein aktuelles Oberklassehandy kann mit den 1''-Sensoren durch Software und KI inzwischen mindestens mithalten....
 
Die 1Zoll liefern doch nur Matsch, egal welche Kamera. Drei verschiedene ausprobiert. Wenn man so geringe Ansprüche hat, dann würde ich in der tat ein Smartphone/iPhone nehmen. Dank interner Bildbearbeitung besser als die kleinen Kompakten...
 
Matsch?

46084842tq.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten