• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Lichtformer nutzt ihr bei Feiern/Hochzeiten

experte003

Themenersteller
Blitzt ihr einfach frontal alles Tod oder benutzt ihr die eingebaute Reflektorkarte?:)
Verwendet jemand Ringblitze oder mini Softboxen für den Aufsteckblitz?
Blitzt jemand entfesselt mit ettl-Kabel?
Und was haltet ihr von diesem Monster :ugly:http://www.amazon.de/RoundFlash-Magnetic-Ringblitz-Diffuser-Aufsteckblitze-Softbox/dp/B009WJCIYG/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1402212760&sr=8-8&keywords=ringblitz - zu unhandlich für das Getümmel?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Moin

es gibt da keinen >>> universellen Tip :p

erstens kann jeder machen was er will...

zweitens ist es eine Sache der Erfahrung...

drittens was man hat...vor allem schon erfolgreich ausprobiert hat :top:

viertens kommt die Location dazu....
was nutzt dir eine Riesenanlage, wenn der Raum vollgequetscht ist...
was nutzt die weiße Decke...wenn sie zu hoch ist...
auch hier>>> was will dein Auftraggeber :rolleyes:

was gut geht...und selbst bei diversen Events gemacht
# wenns eng war....die Ausziehcard und A-modus am Blitz
# wenns schnell gehen muste ...Blitz direkt neben der Kamera und iTTL-BL Modus
# wenn gut werden sollte...Pocket- oder BigBouncer auf den Blitz...

Mfg gpo
 
Hallo,
so ein "Ringblitz" wie aus deinem Link ist die beste Methode etwas flach zu blitzen.
Da gehen alle Konturen verloren.

Ich verwende höchstens, vor allem bei älteren Semestern ;), eine kleine Softbox auf dem Aufsteckblitz um Falten etwas weich zu spülen.z.B. LINK
Die fressen aber auch schon einiges an Leistung.

Bei einer Feier erwartet keiner Bilder in Portraitqualität.
Ein gut gesteuerter direkter Blitz geht eigentlich immer.
Was du dir überlegen könntest wäre ein "Flash Extender" der den Blitz noch ein paar Zentimeter über die optische Achse hebt. (Könnte ich mir auch mal selbst bauen...:top:)
Sind aber leider aus der Mode gekommen...

Beherrscht deine Kamera\Blitz kein schnurloses blitzen?
Mal abgesehen von der Notwendigkeit des entfesselten Blitzens hast du dann immer nur eine Hand für die Kamera frei.
Das wäre mir zu unhandlich, und ein TTL-Kabel wäre mir wahrscheinlich immer im irgendwie im Wege...

Gruß Wolfram
 
Beherrscht deine Kamera\Blitz kein schnurloses blitzen?

Canon 60d
Ja, ich mein 430EX II über den kamerainternen blitz auslösen aber dabei werden doch keine ETTL Daten übertragen oder? :confused:
 
Welche Lichtformer nutzt ihr bei Feiern/Hochzeiten
Schon die Überschrift... :rolleyes:

-> Feiern: Lies Dir mal den Partyfoto-Thread hier durch. :top:

-> Hochzeiten: Da geht doch jeder anders vor, je nach Stil und Geschmack. Manche nur AL, manche mit Softboxen und dergleichen. :top:
 
In der Regel innen indirekt mit Systemblitz auf der Kamera und Portraits draussen auf der Kamera direkt als Aufhellblitz, funktioniert ganz gut... Alles andere ist mir persönlich zu aufwendig und lenkt zu sehr von der Feierlichkeit ab.
 
Hallo,
lies dir aber mal genau das Handbuch deiner Kamera und des Blitzes durch.
Solltest du das mit dem Schnurlos nicht gebacken bekommen geht es halt auch mit einem Kabel ab 1. Z.B. LINK

Gruß Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten