• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Objektive passen auf die Sony SLT A55

tommmmy

Themenersteller
Hallo liebe Foto-Community,

Eines vorweg: Ich weiß, dass es sich bei der A55 nicht um eine echte Spiegelreflexkamera, sondern um eine Kamera mit transluminiszenten Spiegel handelt. Allerdings zielt meine Frage eher in die Richtung Sony Alpha und Objektive im Allgemeinen, daher habe ich unter SRK gepostet.

ich habe es satt, mit meiner Exilim Bilder zu machen und möchte in Zukunft meine Mitmenschen, Reisen, Gebäude und die Natur in besserer Qualität ablichten.
Anfangs interessierte ich mich die Sony DSC HX1, da sie zumindest im Vergleich zu meiner bisherigen Kamera viel schönere Bilder macht, 20x Zoom hat und 10 Bilder/sec macht. Außerdem gefällt mir die Panoramafunktion außerordentlich gut.
Nun bin ich auf die A55 gestoßen. Zugegeben, kein guter Vergleich, da sie auch preislich mehr als doppelt so hoch liegt. Aber die Kompaktheit vgl mit der DSLR-Reihe sowie die Möglichkeit, durch Wechselobjektive flexibler zu sein, überzeugten mich für dieses System. Dabei denke ich mir: Wenn schon Wechselobjektive, dann doch auch mal das breite Spektrum an Herstellern betrachten und sich nicht auf die mitgelieferten Sony-Objektive beschränken.

Bezüglich der Anwendung bin ich breit gefächert. Ich fotografiere viel auf Reisen (Architektur und Landschaft) oder Veranstaltungen (Sport, Konzerte, deshalb gefällt mir die Funktion mit xx Bilder/sec). Außerdem mache ich gerne Portraitaufnahmen von Menschen und beruflich die ein oder andere Nahaufnahme in der Größe von ca. einer Münze. Die Prioritäten sind in etwa diese Reihenfolge, wobei Architektur/Landschaft (also eher Weitwinkel) und Portrait (Standart) annähernd gleich sind.



Als Standart-Objektiv (damit meine ich das Objektiv, mit dem ich meinstens fotografieren werde, wenn der Zoom ausreicht) habe ich folgende Objektive in Betracht gezogen:

Weitwinkel:

Zeiss Biogon C 2.8/35 700 Eur

Voigtländer 15mm F 4.5 Super Wide Helliar 550 Eur

Standart-Objektive:

Zeiss Planar T* 2/50 ZM 700 Eur

Zeiss Planar T* 1,4/50 ZF.2 mit elektr. Steuerung (inkl. Störlichtblende) 650 Eur

Voigtländer 21 mm / F4,0 Color Skopar 500 Eur

Vergleichbare Leica-Objektive sind sicherlich deluxe, aber auch preislich zu hoch (oder täusche ich mich?). a55 plus Objektiv sollten 1500 Euro nicht signifikant übersteigen.

Nun meine Fragen:

Wer kennt eine oder mehrere der Vorgestellten Kobinationen?

Kennt jemand noch eine weitere Alternative?

Welches Objektiv ist eurer Meinung nach am besten geeignet für die a55 und meine Anwendungen?

da im Vergleich zu einer Alpha DSLR bei der SLT weniger Licht zum Sensor kommt (falls ich dies richtig verstanden habe), sollte man dies durch die Wahl eines lichtstarken Objektivs ausgleichen? Welches passt diesbezüglich am besten?


Ich tendiere zu einem der Weitwinkel-Objektive, am meisten zum C Biogon 2.8/35. Der Grund ist, dass ich mir langfristig noch ein Teleobjektiv, zb Zeiss Tele-Tessar T* 4/85 ZM anschaffen werde und dann eine Ausrüstung habe, die ich vielfältig einsetzen kann. Dieses Vorgehen erscheint mir am sinnvollsten und mit höchstem Spaßfaktor, da ich gerne herum tüfftle und gerne viel selbst einstelle. Bin allerdings noch Anfänger, was Fotografie angeht.

Habe noch eine Frage zum Abschluss: Wie verhält es sich bzgl. Fremdobjektive an der a55 bzgl. der Funktionen? Gibt es Funktionen, die nur mit den Sony-Objektiven Funktionieren?

Und die allerwichtigste Frage: PASSEN DIE GENANNTEN OBJEKTIVE ÜBERHAUPT AUF DIE A55? Oder ist die Gewindegröße eine andere? Falls ja, gibt es Adapter?


Im voraus vielen Dank für eure Antworten und der Nachsicht mit meiner Unwissenheit ;-)

Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon geschrieben, bist Du hier auf der falschen Fährte.
Für Deine Bereiche würde ich vorschlagen:

Architektur/Landschaft/Immerdrauf:
CZ 16-80 oder Sony 16-105

Portrait:
Sigma 50 1,4 oder/und 85 1,4
oder
CZ bzw. Minolta 85 1,4

Sport:
Sony 70-200 f2,8

Die kosten natürlich alle richtig Geld und mit 1500€ incl. Cam. wirst Du nur 1-2 am Anfang holen können.
Es gibt natürlich günstige Alternativen, bei denen Du aber Abstriche machen musst (z.B. Min 50 1,7 Portrait (100€), Min 70-210 f4 (100€)für Tele, Tamron 17-50 2,8 (300€) für den Rest), aber im Budget bleiben würdest.
 
Erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.

Keines der genannten Objektive passt auf eine A55. Bei den meisten stimmt das Auflagemaß nicht, da sie für Kameras ohne Spiegelkasten gebaut wurden.
Ein Objektiv könnte mittels Bajonettaustausch (leitax.com) an eine A55 gebracht werden. Aber einen Autofokus hat es deshalb noch lange nicht.

Wenn Du an qualitativ hochwertigen Objektiven Deine Freude hast, bist Du bei Sony trotzdem nicht verkehrt. Carl Zeiss (CZ) baut nur für Sony Objektive mit Autofokus.
Userin zellstoffzelli hat auch schon einen ordentlichen Vorschlag unterbreitet.

Wenn es aus irgendwelchen Gründen doch bei den genannten Objektiven bleiben soll, muss eine andere Kamera her. Bei Sony hieße diese: NEX. Daran könnten alle genannten Objektive adaptiert werden. Allerdings werden spätestens Sportaufnahmen mit manuellem Fokus zu einer echten Herausforderung.

Gruß
Frank
 
Vor allem: Du sagst wenn der Zoom reicht bei Standardobjektiven. dir ist klar dass deine vorgestellten alles festbrennweiten ohne zoom sind?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten