• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Polaroid Kamera für Fuji FP-100C?

Intermediate Jesus

Themenersteller
Ich blicke durch diesen Kamera Modell Jungel einfach nicht mehr durch.

Was für Kameras gibt es, die einigermaßen Verfügbar (wenigstens alle paar Wochen mal auf Ebay) sind und FP-100C Film schlucken und auch sinnvoll wieder ausspucken?
Was muss man da anlegen?

Ich suche KEIN Rückteil für eine MF Kamera oder sowas. Ausdrücklich irgendwas mit den Eigenschaften einer Polaroid (Point and Shoot Funktionalität).
 
Point and Shoot funktionalität ist nicht möglich. Höchstens eine Holga mit dem Rückteil - aber das willst du ja nicht.

Schau dich nach den Land Cameras um - 180, 250, 350, 450 etc pp. die mit der "50" sind meiner Meinung nach besser, da sie über ein Mischbild scharf gestellt werden (Zeiss!) und Glaslinsen besitzen.

Preislich kann das ganze stark schwanken. vermutlich alles zwischen 10-100 Euro :P (ich selber habe für eine perfekt erhaltene 350er 40 Euro gezahlt)

Dann darfst du dir auch gleich Gedanken über die Batterie machen. Das wurde alles schonmal durchgekaut - Link:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=437801
 
ja
 
Schau dich nach den Land Cameras um - 180, 250, 350, 450 etc pp. die mit der "50" sind meiner Meinung nach besser, da sie über ein Mischbild scharf gestellt werden (Zeiss!) und Glaslinsen besitzen.

Hallo Chobonaut, da Du Dich offensichtlich auskennst hätte ich auch eine Frage: Gibt es die Sofortbildfilme mit abziehbarem Negativ noch zu kaufen?

Ich habe eine Mamiya 645 mit Polaroidkassette. 4,5 x 6 ist als Endformat schon sehr klein. Aber ein gescanntes Negativ könnte evtl. ein wenig vergrößert werden. Mit der Frische und den Farben des Fujifilm FP-100C war ich zufrieden. Aber mehr als 300dpi beim (Auflicht)scan bringen nichts.
Frank
 
Hallo!

Nicht mehr wirklich. Stark überlagert sicherlich - aber das ist glaube ich nicht, was du suchst.

Du kannst aber - wenn es auch in eine andere Richtung geht - mal folgendes machen - weil du geschrieben hast, dass du den 100c benutzt.

Und zwar fotografierst du wie gewohnt. Dann gehst du aber in einen möglichst dunklen Raum und ziehst den Film erst da durch die Rollen, entfernst nahezu sofort die Negativseite und presst sie auf ein beliebiges Stück Papier oder wo auch immer du ein Foto drauf haben möchtest(hauptsache saugfähig). Am Besten am Anfang schön feste drüber streichen, mit einer Flasche oder Nudelholz etc. drüber rollen, damit alles gut gepresst ist.

Ein paar Minuten warten und du hast das, was alle Welt als Image-transfer bezeichnet :)

Ganz wichtig ist, dass das ganze bei nahezu kompletter Dunkelheit geschieht - sonst geht es schief.

Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit, beispielsweise beim Fuji FP 3000B die Negativseite ein zu scannen - einfach mal nach "goop" googeln. Kann auch tolle Ergebnisse liefern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten