• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Welche SD-Karte für die Canon 600D ?

FrazeColder

Themenersteller
Guten Tag,
Ich bin mir unschlüssig welche SD-Karten Klasse ich mir kaufen soll, sprich welche Geschwindigkeit ?

Ich habe eine Canon EOS 600D + Tamron 18-270 mm Objektiv.

Soll ich mir überhaupt eine kaufen, denn ich habe eine 8 GB Karte von Transcend mit der Klasse 6 da, reicht das ?

Und eine 32 GB MINI SD-Karte mit der Klasse 4 ... :(
Verlangsamt der Adapter dann ?

Was wäre den die kürzeste Verschlusszeit die ich aus der Kamera herausbekommen kann ?
Das hängt ja auch immer von allen Komponenten wie z.B der SD-Karte ab.

Was für eine Größe, Klasse und Geschwindigkeit ratet ihr mit?

Was ist die Lese und Schreibgeschwindigkeit ?
- Sprich fällt ein Foto machen unter Schreibgeschwindigkeit ?
- Und SD-Karte in den PC (USB 2.0 verlangsamt dass den Prozess dann?) Foto ansehen unter Lesegeschwindigkeit ?

Ich mach ab und an auch mal Videos und Serienaufnahmen.

MFG
 
Sandisk Extreme Pro SDXC 64GB 95MB/s ist beste Speicher und vorallem die schnellste.
 
Für die Kamera reicht eine SD-Karte mit Class 10 mit 30MB/s völlig aus, auch für HD-Videos. Nutze die von Sandisk und Transcend und hatte da mit meiner Canon 700D noch nie Probleme.
 
die Verschlußzeit ist unabhängig von der verwendeten Speicherkarte, stattdessen ist sie eine Eigenschaft der Kamera.

Die Karte hat aber Einfluß auf Serienbildgeschwindigkeit und Videoaufnahme, möglicherweise auch auf die Zeit, die ein Bild nach dem Auslösen bis zur Darstellung auf dem internen Display benötigt, bin mir da aber nicht sicher, weil die einstelligen Canons einen Buffer haben, der zuerst gefüllt wird.

Unter Class 10 würde ich nicht gehen, soviel sollte die Kamera schon können, d.h. Class 6 und Class 4 nutzen beide die Kamera nicht aus.

Ein guter USB2.0-Cardreader sollte sich mit bis zu 33MByte/s im ähnlichen Geschwindigkeitsbereich wie die Karte mit Class 10 befinden, da ist kein Upgrade erforderlich.
 
Moin!

Habe gerade mal in einem Buch für die 650d(!) nachgelesen. Fazit:
-"normales" Fotografieren: ansich geht alles,
-Video: ab Class6
-Serienbild: je schneller, je besser; möglichst UHS1 (haben wohl nen kleinen internen Speicher; Serienbildfunktion bei meiner 650 mit Class10 und RAW+Jpeg-Speicherung faktisch nicht nutzbar im Vergleich zur 60d, habs aber auch mit einer UHS1 in der 650er noch nicht versucht)

Ich hab neulich mal irgendwo 8GB-Sandisk-UHS1 für 7,99 gekauft, damit würdest du 100% nichts falsch machen, auch nicht wenn eine Karte 12€ kostet.

Wichtig noch: Karten nicht im Kartenleser löschen, sondern immer in der Cam formatieren, ... soll die Lebensdauer erhöhen, mir ist zumindest mit der Methode noch keine ausgestiegen...

Gruß Jan
 
Es ist egal ob man Speicher im Kartenleser über PC oder in kamera Löscht.
Aber die lebensdauer wird nicht verkürzt von Speicher wenn man im Kartenleser über PC löscht.
 
Wichtig noch: Karten nicht im Kartenleser löschen, sondern immer in der Cam formatieren, ... soll die Lebensdauer erhöhen, mir ist zumindest mit der Methode noch keine ausgestiegen...

Das klingt irgendwie nach:
Dieser Stein schützt vor Löwen. Und wie gut er funktioniert! Oder siehst du hier irgendwo einen Löwen? Siehste!

Das wird keinen Unterschied machen, sofern man es richtig macht. Karte eben nicht einfach aus dem Leser herausziehen, sondern erst im System abmelden. Ohne das könnte was schief gehen. Aber auch nicht in Form von "Karte kaputt", sondern nur Daten kaputt, und man muß sie dennoch in der Kamera neu formattieren.
 
Beim Fluss waren heut Transcend 600 * 32 GB für 17€ im Angebot, die wohl den 45mbs von Sandisk ebenbürtig sind. Hab mal zwei bestellt für meine kommende 6d ;)
 
Holt euch doch diese Sandisk Extreme Pro SDXC 64GB 95MB/s ist beste Speicher und vorallem die schnellste.
 
Holt euch doch diese Sandisk Extreme Pro SDXC 64GB 95MB/s ist beste Speicher und vorallem die schnellste.
Und wenn die Karte irgendwann mal ausfällt und/oder nen Schaden bekommt hast viel Geld für eine richtig
überzogene SD Karte verbrannt und vor allen geht es hier um ne SD Karte für eine 600D und keine 1DX!

Dein Vorschlag steht in wirklich keiner Relation mehr zum Einsatzzweck.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

In meiner 600D hab ich ne 16GB Class 10 mit je 45MB lesen und schreiben,
je nach Fotomänge würde auch eine 8GB Karte reichen.
 
Holt euch doch diese Sandisk Extreme Pro SDXC 64GB 95MB/s ist beste Speicher und vorallem die schnellste.

Das sagst Du jetzt schon zum zweiten Mal; dadurch wird Dein Beitrag aber nicht hilfreicher. Kann mich da den anderen nur anschließen:
Einem Amateur eine Karte zu empfehlen, die für den professionellen Einsatz konzipiert (und auch entsprechend teuer) ist, geht völlig am Thema (und den Ansprüchen) des TO vorbei!
Was machst Du denn, wenn eine Mutter nach einer SLR für ihre kleine 11-jährige Tochter fragt (gibts ja 'nen passenden Thread, glaub ich)? Sagst Du ihr dann auch, dass sie ihr unbedingt eine EOS 1D-X kaufen soll, weil das ja die beste und schnellste Kamera von allen wär?! :ugly:

Wesentlich zweckdienlicher sind solche Tipps:

EnteEnte schrieb:
Für die Kamera reicht eine SD-Karte mit Class 10 mit 30MB/s völlig aus, auch für HD-Videos. Nutze die von Sandisk und Transcend und hatte da mit meiner Canon 700D noch nie Probleme.
 
Holt euch doch diese Sandisk Extreme Pro SDXC 64GB 95MB/s ist beste Speicher und vorallem die schnellste.

Bist du Handelsvertreter bei SanDisk?:ugly: Aussagen ohne Tests sind soviel Wert wie nen leere Pappschachtel.

Zum eigentlichen Thema: Ich würde auch eine mit ~30mb/s SCHREIBEN empfehlen. Die so oft angegebene Leserate ist für die Vorgänge in der Kamera absolut zweitrangig. Die Karten bekommt man für kleines Geld die üblich verdächtigen Anbieter sind SanDisk, Transcend, Sony, Samsung....
 
Zuletzt bearbeitet:
Holt euch doch diese Sandisk Extreme Pro SDXC 64GB 95MB/s ist beste Speicher und vorallem die schnellste.


Bist du Handelsvertreter bei SanDisk?:ugly: Aussagen ohne Tests sind soviel Wert wie nen leere Pappschachtel.

Zum eigentlichen Thema: Ich würde auch eine mit ~30mb/s SCHREIBEN empfehlen. Die so oft angegebene Leserate ist für die Vorgänge in der Kamera absolut zweitrangig. Die Karten bekommt man für kleines Geld die üblich verdächtigen Anbieter sind SanDisk, Transcend, Sony, Samsung....

Einfach nicht drauf reagieren..
Schaut Euch seine anderen Beiträge hier an und Ihr wisst was ich meine.
 
Die EOS 600D unterstützt kein UHS-I, also braucht man prinzipiell nichts kaufen was über 25 MB/s liefert - außer man will die Daten schnell am PC auslesen. Eine SanDisk Ultra 30 MB/s reicht hier also locker aus (Testbericht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten