• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Software nutzen Profi-Sportgotografen?

Gruber54

Themenersteller
Hi Leute,
mich würde wundern welche Software Sportfotografen benutzen, wenn sie direkt während des Spiels aussortieren und bearbeiten? Und wie gelangen die Fotos direkt in die Redaktion? Ftp?

Gruß
Jakob
 
Warum die Eingrenzung auf Sport? "Sportbilder" werden wie alle anderen Bilder auch bearbeitet und übertragen. Das kann Lr sein, es muß aber auch nicht von Adobe stammen und hängt wahrscheinlich davon ab welche Kamera der Fotograf hat und wie zufrieden er mit dessen Hauseigenen Software ist.
Wenn es um schnelle Übertragung z.B. in eine Redaktion geht wird evtl. gleich in Jpeg fotografiert und die Bearbeitung nicht bereits vor Ort vorgenommen.
 
Ein befreundeter Sportfotograf nutzt direkt am Spielfeld lediglich ein Programm zum Verschlagworten (Spielernamen auf den F-tasten gespeichert). Fotografiert wird als JPEG damit die Bilder schnell in Spielpausen verschickt werden können.
 
+1 für Photo Mechanic. Sehr (!) schnell in Sichtung vieler Bilder, Übertragung und Taggen (code Replacement für Spielernamen, usw.). Uploadmöglichkeiten sind via FTP, Amazon S3,… implementiert. Auch recht Ressourcenschonend (Netbook reicht aus am Spielfeldrand). Bis man mit LR seine Bilder gesichtet hat, ist man mit Photomechanic schon komplett fertig (etw. überspitzt). Also für Sport(reportage) ist es im Moment wohl die zeitnahste Lösung (Achtung, kein RAW-Konverter!!, aber mit Export zu beliebigen Konvertern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Auslesen, Auswählen und Beschriften: Photo Mechanic
Bearbeiten: Lightroom
Senden: FileZilla
 
Ich fotografiere in RAW, bearbeite die Bilder dann und exportiere sie als JPG zum Versenden.

Dann:
- Lightroom zum Aussortieren, Beschriften, Bearbeiten und Exportieren
- Typinator zum Anlegen von Tastaturkürzeln für Spielernamen und bestimmte Standard-Formulierungen, die man immer mal braucht (z.B. "im Zweikampf mit" oder "feiern einen Torerfolg")
- FileZilla zum Hochladen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten