• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

welche Stirnlampe zur Nachtfotografie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nurv

Themenersteller
Hallo Kollegen,

bei der Nachtfotografie mit Taschenlampe (Fenix PD32) unterwegs zu sein macht riesig Spaß, allerdings ist immer das Problem, dass man erstens die Hände nicht frei hat, und zweitens, was mindestens genau so schlimm, wenn nicht schlimmer ist, dass sich die Augen nach dem Ausschalten der Taschenlampe erst mal wieder an die Dunkelheit gewöhnen müssen.

Aus diesem Grund dachte ich wäre eine Stirnlampe doch super geeignet. Damit man nicht nur den Weg findet sondern auch die Kamera beleuchten, oder Sachen im Equipment suchen kann, ohne die Augen umzugewöhnen, sollte die Stirnlampe noch einen Rotlichtmodus haben.

Welche habe Ihr im Einsatz? Oder würdet Ihr mir zu einer dieser Varianten raten, oder eher etwas anderes:

Fenix HL 30

Amazon


petzl-tikka-xp-2


Freue mich auf Eure Antworten. Vielen Dank

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hab die Fenix HL 50, und wenn ich bei der Astrofotografie Rotlicht brauche kommt schnell eine Folie davor.
 
Ich habe mir vor einiger Zeit mal eine billige Lesebrille mit Lämpchen gekauft. Die ist genau richtig zum Aufbauen, besonders wenn man eine Lesebrille braucht:lol:. Das Licht ist hell genug, aber die Augen brauchen sich nicht umzugewöhnen.
 
Stirnlampe mit Power und Lesebrille schließen sich ja nicht aus, ich brauche beides :D
 
Das ist richtig, ich habe auch beides. Aber wenn ich das richtig interpretiert habe, wird ja ein dunkleres Licht (oder rotes Licht) zum Aufbauen gesucht. Für mich hat sich da die beleuchtete Lesebrille als sehr praktisch erwiesen. Die Stirnlampe nehme ich nur noch beim Standortwechsel. Nur wenn man keine Lesebrille braucht, macht eine beleuchtete Lesebrille wenig Sinn, es sei denn man entfernt die Gläser:eek:...
 
Eine Lampe, die man nur und ausschließlich in Verbindung mit einer Kamera nutzen kann, hätte Fotobezug im Sinne unseres Boards.
Eine Lampe als solche hat das nicht.

Wir besprechen hier ja auch nicht Stühle zum Ansitzen, Autos für den Equipment-Transport etc. ...

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten