• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Tinte für Stempel auf Fotorückseite

JA-Fotografie

Themenersteller
Hallo,

ich will meine Abzüge, die ich rausgebe auf die Rückseite mit Stempel kennzeichnen, Adresse, und Bildnummer,...

habs mit normaler Tinte vom Stempelkissen versucht, aber die ist nach 10 min immer noch nicht trocken, und überträgt sich dann auf andere Bilder, wenn man sie aufeinanderlegt.

Papier ist ausschliesslich Epson Fotopapier, also sehr glatt, und nicht wirklich ausgfähig.

Hat jemand nen Tipp, welche Tinte ich zum stempeln nehmen kann?


Gruss
 
Wie wärs mit nem kleinen Aufkleber?? Mit Tinte wird das nichts, schreiben würde noch mit Kuli gehen
 
hab ich mir auch schon überlegt, aber aufkleber trägt auf, stört teilweise im Bilderramen, und auf Fotokarton (Kapafix,... ) kannst danach auch nimmer schön aufkleben, oder musst den Kleber wieder runterfummeln,...
 
Musst Du mal im Fachhandel fragen...

Wir haben im Büro Tinte mit der man sogar eingeschweißte Dokumente (also Kunststoff) stempeln kann. Trocknet sehr schnell und vor allem sehr haltbar auch auf glatten Oberflächen.
 
habe bei uns auf dem "Land" schon überall gefragt, aber die haben nix passendes, kannst du eventuell rausfinden, was das für ne Tinte ist? Wäre super...
 
Danke, muss ich zwar gleich 2 Stück bestellen wegen dem Mindestbestellwert, aber es lohnt sich ja ;-)

Du brauchst aber für diese Farbe auch ein spezielles Stempelkissen. Das muss luftdicht abschließbar sein, weil die Tinte schnell trocknet.

Ich weiß nicht, welches Fotopapier Du verwendest, aber eigentlich müsste es möglich sein, das einfach mit dem Drucker auf die Rückseite zu drucken. Das schaut viel schöner aus, ist einfacher und es gibt keine Gefahr, dass sich Aufdruck auf darunterliegende Bilder abfärbt.

Den Copyright-Stempel gibt man in der Mitte auf der Rückseite, weil er so nicht so einfach weggeschnitten werden kann.
 
also mit dem Fotodrucker gehts net, das hällt net, verläuft und trocknet erst nach einigen Minuten,...

Luft dichtes Stempelkissen ist bei unserem Stempel auch schwierig...

Laserdrucker arbeitet mit Wärme, das will ich meinem Fotopapier net antun...
 
Ich habe früher "BA 4710" der Firma STK (Kupietz) verwendet. Das ist eine so genannte schnelltrocknende Metallstempelfarbe.
Dauert ca. 30", bis es trocken ist.
Mit ganz normalen Trodat-Stempeln. Wenn es eingetrocknet war - neue Tinte drauf. Sonst halt einmal das Kissen tauschen :rolleyes:

Gibt es da:
https://www.stempel-depot.de/product_info.php?cPath=45_49_54&products_id=374
oder andere:
http://www.stempel-discount.de/stempel_und_schilder/index.php?x=0&itemgr=67

Sind alle nur Beispiele. Einfach dort nachfragen ;-)
 
hi, ich würde einfach nachfülltinte für eddings benutzen... einfach auf ein "leeres" stempelkissen und los gehts.

schöne grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten