• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Vollformat-Nikon hat das beste Rauschverhalten?

Stixx

Themenersteller
Hey Forum,

als alter Canon-Fetischist wollte ich mal die Löffel in Richtung "Nachbarlager" ausstrecken, da ich in letzter Zeit immer wieder den Begriff "Systemwechsel" vernehme.

Dass es bei Canon die 6D ist, ist ja allg. bekannt...aber wer ist es bei Nikon?
 
die schenken sich bei selber (!) ausgabegröße alle nicht wirklich was. bei 100% rauschen verständlicherweise die mit weniger MP auch weniger. vom highisorauschen würde ich schon lange keinen kamerakauf mehr ausmachen. wenn dann vom rauschen bei aufhellung dunkler bildanteile. da hat die 5dmk3 gegen die d800 schon nicht wirklich gut ausgesehen.
 
Alle aktuellen Modelle schenken sich quasi nichts, wenn man es auf die gleiche Ausgabegröße skaliert - dabei haben die Kameras mit niedriger Auflösung (Df und D4s) einen leichten Vorteil. Allerdings sind die Unterschiede nicht besonders und erst jenseits der ISO3200 sichtbar. Ausser für sehr spezielle Anwendungen ist das Rauschen irrelevant geworden, solange du als Mensch etwas erkennen kannst, kannst du mittlerweile auch ein Foto machen. (so nun kommen sie gleich wieder alle rausgebrochen, weil ich hier so schön vereinfacht habe ;) )
Nikons Sensoren (oder die der entsprechenden Zulieferer) sind allerdings wesentlich besser in der Dynamik als die Canonsensoren - vor allem bei niedrigen ISO Werten. Was interessierts, könne man fragen - wenn man z.B. Schatten aufhellen möchte, dann hat man da eben deutlich mehr Spielraum. Ich kann seit ich Nikon Knipsen verwende auch oft am Tag auf einen Aufhellblitz verzichten und mache das dann später am Rechner. Bei Canon war das so nicht möglich.
 
Ich fotografiere vorwiegend nachts (Nachtzeitraffer), ohne jegl Licht,mit mind. ISO 2000, Offenbblende und WW-Objektiven mit mind. 1:2,8 ...
Ausgabegröße meiner Sequenzen sind 1080x1920 bin hin zu 4k.

Also wie sie am Tage performt ist quasi sekundär...
 
ich weiß nicht ob der link funktioniert, aber wie schon geschrieben die schenken sich beim rauschen NICHTS! nicht nur gefühlt sondern auch gemessen:
http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...n-D800E-versus-Nikon-D3s___945_814_628#tabs-2

Jap der Link funktioniert aber man landet bei den ISO Werten und das die ähnlich liegen war zu hoffen. Viel interessanter wird es wenn man auf den nächsten Reiter zum SNR (Signal to Noise Ratio) klickt hier im Speziellen auf "Screen" (bei Print sind sie ähnlich Gut)

Aber bei Screen ist der SNR der D3s der Beste sogar in großen Teilen fast 5dB besser als die D800E was Rauschen angeht.. (5dB sind 170% also Faktor 1,7)

Damit hätte Wuschel123 recht mit seiner Ansicht :D

lg test

Anmerkung: das soll jetzt nicht verunsichern ist halt Physikalisch so das die "Pixel" doppelt so groß sind bei D3s und D4s als bei der D800E.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nützt der Screenwert wo es bei der Fotografie doch bekanntlich um Bilder geht und nicht um verschieden große Ausschnitte daraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vor der 810 und der 750 war die Reihenfolge in etwa.. d4 .. df.. d3s.. d6x0 .. d800 .. d3 und d700.
Ich vermute mal das sich die beiden neuen irgendwo zwischen 600 und df einordnen. Die Dxo Website hilft da enorm weiter.

Bei meinen beiden sehe ich auch die 600 leicht vorne. Die 700 ganz deutlich dahinter.

Zum TO sei noch gesagt.. schau dir mal den Vergleich in bezug auf die Dynamik an. Falls nicht jemand vor mir den link findet. Suche ich ihn nachher noch raus. Ich meinte den Test mit dem Bungalow zwischen 800 und 5dmk3. Sehr bemerkenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
die d6xx ist preislich interessant, wird dank d750 noch interessanter werden, und da die sich beim rauschen alle nix schenken mein persönlicher preis-leistungssieger wenns um o.g. einsatzbereich geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten