• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welchen 32Bit- PCMCIA/Cardbus Compactflash Adapter?

bsm

Themenersteller
Hallo,

ich stehe gerade vor dem Problem, dass es mich echt nervt, dass ich nur 16Bit Adapter für merine CF Karten fürs Notebook habe und nicht immer einen externen Reader anschliessen will. Leider sind diverse Adapter nicht mehr lieferbar, oder man findet kaum noch Infos dazu. Anscheinend ist der von Lexar ja sehr zu empfehlen. Da gibt es noch welche von Viking und Hama, welcher Originalhersteller das ist konnte ich nicht herausfinden. Mir geht es um die max. Performance, und Lieferbarkeit in Deutschland.

Welchen Hersteller würdet ihr empfehlen, bzw. was ist überhaupt noch in Deutschland/Schweiz lieferbar?

Gruss
Boris
 
Delkin Lexar alle gleichwertig(baugleich), frag mal bei Isarfoto

wichtig halt cardbus32 ! und aktiv mit Treiber ! leider nur für win soweit ich mich erinnere
 
Delkin Lexar alle gleichwertig(baugleich), frag mal bei Isarfoto

wichtig halt cardbus32 ! und aktiv mit Treiber ! leider nur für win soweit ich mich erinnere

Habe gerade bei Isarfoto geschaut, aber nichts gefunden, da ich auch auf der Suche bin!
 
Habe gerade bei Isarfoto geschaut, aber nichts gefunden, da ich auch auf der Suche bin!

Gleiches Ergebnis. Was mich interessieren würde ist, wenn die alle Baugleich sind (?), wie sieht das dann mit den Treibern aus?

Den Delkin hab ich jetzt für rd. 75€ gefunden, in den Staaten kostet der unter 30€ das ist ja mal wieder typisch :(

Gruss
Boris
 
Gleiches Ergebnis. Was mich interessieren würde ist, wenn die alle Baugleich sind (?), wie sieht das dann mit den Treibern aus?

? keine Ahnung, sollte aber passen bzw immer der selbe sein
der Hama sieht extakt gleich aus und noch einer aus der Riege DeLock, aber ich finde keinen Lieferanten

also wir hätten

Lexar
Delkin
Hama
DeLock

bei Isarfoto anrufen und fragen ? sie haben nicht so viele damals verkauft wie sie gerne hätten, versteh ich ehrlich nicht, aber nun gut, meiner ist wech

im Ausland bstellen ?
http://www.adorama.com/ICDDCBCFAU.h...d-Compact-Flash-Card-Adapter,-UDMA-Compatible

was zum lesen:
http://www.hjreggel.net/cardspeed/speed-history_de.html



Den Delkin hab ich jetzt für rd. 75€ gefunden, in den Staaten kostet der unter 30€ das ist ja mal wieder typisch :(

Gruss
Boris
 
Ohne die Teile jetzt genau zu kennen:
Alternate hat einen für 9,00 Euro und Reichelt hat je einen für 3,90 und einen für 7,90 Euro (die beiden unterscheiden sich wohl darin, dass der für 7,90 auch CF II Karten wie das Microdrive aufnehmen kann).
Computeruniverse hat auch verschiedene von ca. 6-17 Euro...

Edit: Am Wochenende hatte ich einen von Digitus (aber einen anderen als den, den es bei Computeruniverse gibt) im Notebook. Das Limit war auf jeden Fall die Sandisk Ultra II (kein Unterschied zu meinen USB-Cardreadern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne die Teile jetzt genau zu kennen:
Alternate hat einen für 9,00 Euro und Reichelt hat je einen für 3,90 und einen für 7,90 Euro (die beiden unterscheiden sich wohl darin, dass der für 7,90 auch CF II Karten wie das Microdrive aufnehmen kann).
Computeruniverse hat auch verschiedene von ca. 6-17 Euro...

Edit: Am Wochenende hatte ich einen von Digitus (aber einen anderen als den, den es bei Computeruniverse gibt) im Notebook. Das Limit war auf jeden Fall die Sandisk Ultra II (kein Unterschied zu meinen USB-Cardreadern).

Sind aber alles 16bit Geräte. Die funktionieren zwar auch in einem 32bit Interface aber die Geschwindigkeit ist mehr als mies.
 
Ohne die Teile jetzt genau zu kennen:
erm ja. genau :)

Er sucht einen 32bit Cardbus-Adapter. Nicht das 16bit-PCMCIA-Gerümpel wie
Alternate hat einen für 9,00 Euro und Reichelt hat je einen für 3,90 und einen für 7,90 Euro (die beiden unterscheiden sich wohl darin, dass der für 7,90 auch CF II Karten wie das Microdrive aufnehmen kann).
Computeruniverse hat auch verschiedene von ca. 6-17 Euro...

Die 16bit-Dinger bringen so maximal 2-3MB/s und belasten die CPU mit 100%. Die 32bit-Cardbus-Dinger bringen durchaus 30-40MB/s mit der richtigen Karte.

Ich hatte mal den DeLock 91404, der war dem Delkin ziemlich gleichwertig, kostete auch nur 25-30€. Leider gibt es den Seit Anfang des Jahres nicht mehr neu - aber evtl. läßt er sich ja gebraucht auftreiben.
 
Ok,.. anscheinend bekommt man egal von welchem Hersteller die Teile eigentlich nicht mehr, Hama kann oder will nicht liefern, und nur der Delkin ist in Deutschland erhältlich. Im Moment überlege ich mir noch Alternativen auf FW Basis, aber dan hätt eich wieder mehr herumzuschleppen. Für mich ist es wirklich relevant, ob ich 10+X Minten oder 2,5 Minuten dransitze. Nicht dass ich ungeduldig wäre.

Alternativen?

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten