Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Du meinst den Jinbei, oder? Nicht Yongnuo?Das klingt ganz so, als ob dein Yongnuo dann nur mit Canon kompatibel ist. Die Kontakte stimmen meine ich zwar überein, aber das Protokoll ist unterschiedlich. Die spre hen also unterschiedliche Sprachen.
Daher geht's manuell, weil da nur über den Mittenkontakt ausgelöst wird.
Wirst also nach etwas anderem Ausschau halten müssen. Ich kann nur Godox empfehlen!
Laut Bedienungsanleitung kannst du sowohl beim Blitz als auch beim Trigger in den Einstell-Menüs das passende Protokoll auswählen (in dem Fall Olympus / Lumix). Hast du das bei beiden Geräten gemacht ? Ist die Firmware von Blitz und Trigger aktuell ?sollten die Teile eigentlich kompatibel mit der Lumix sein.
Also, wenn ich ganz, ganz ehrlich sein soll, empfinde ich solche Aussagen, dass das Gerät mit allen Marken kompatibel sei, schon fast als "Hinters Licht führen", um es mal diplomatisch auszudrücken. Der HD-1 gilt als Blitz, der sowohl TTL als auch HSS kann. Über den Mittenkontakt Blitzen kann halt jeder Blitz. Da ist doch klar, dass genau das das Kriterium ist, weshalb Menschen diesen Blitz kaufen. Wenn ich nur nen Blitz brauche, der manuell abfeuert, kann ich mir auch für 50 oder 60 Euro nen ollen Yonguno kaufen. Dabei muss ich übrigens sagen, dass ich von diesen Yongnuo-Böllern mittlerweile 5 Stück im Einsatz habe. Die feuern mit meiner Canon, mit der Lumix und sie haben auch mit Sony (A6000 und A 6400) funktioniert und sind erstaunlich robust. Meistens stelle ich die Leistung ja auch manuell ein. Aber manchmal ist es halt ganz praktisch, auch einfach mal mit TTL blitzen zu können. Oder mal nicht an die Blitzsync-Zeit gebunden zu sein.Bei solchen "multikompatiblen" Blitzgeräten bin ich immer skeptisch. Meine Befürchtung bewahrheitet sich auch hier wieder. Ich würde den Blitz zurückschicken. Er bietet die versprochene Funktion ganz offensichtlich nicht. Godox verkauft wohl nicht ohne Grund für jeden Hersteller eine separate Version.
Ja, das stimmt. Das war ja auch der Grund, weshalb ich zum Jinbei gegriffen habe. Aber leider funktioniert es mit der S5II nicht, während es an der Canon funktioniert. In dem Einstell-Menü habe ich die Oly-Einstellung und die Lumix-Einstellung ausprobiert. Beides hat nicht funktioniert.Laut Bedienungsanleitung kannst du sowohl beim Blitz als auch beim Trigger in den Einstell-Menüs das passende Protokoll auswählen (in dem Fall Olympus / Lumix). Hast du das bei beiden Geräten gemacht ? Ist die Firmware von Blitz und Trigger aktuell ?
Jinbei war mal gross aber die haben irgendwie den Anschluss verloren und wurden von Godox gnadenlos abgehängt. Es gibt eigentlich kaum einen Grund nicht Godox zu kaufen.Vielleicht hätte ich auch gleich in Richtung Godox schauen sollen, statt zu denken, dass Jinbei eine sinnvolle Alternative sein könnte.
Ja, das scheint wohl so zu sein. Ich hatte mal einen Porty von Jinbei. Ich glaub, FL 500 oder so. Das Ding war, bis auf das "fehlende" Bowens-Bajonett, richtig geil. Aber das ist halt auch schon ein paar Tage her.Jinbei war mal gross aber die haben irgendwie den Anschluss verloren und wurden von Godox gnadenlos abgehängt. Es gibt eigentlich kaum einen Grund nicht Godox zu kaufen.
Metz gibt schon (immer noch), nur haben die sich komplett aus dem Blitz-Geschäft zurückgezogen.Metz ist schon lange pleite.