• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welchen Memory Stick für Sony DSC-H3

messmetz

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde!

Bin neu hier und habe mir soeben nach den doch sehr zahlreichen Lobeshymnen hier die Sony DSC-H3 bestellt. Hoffentlich dauerts nicht zu lange! :D Sie wird der Nachfolger für meine bisherige Ixus 30. D.H. ich bin also totaler Anfänger und werde hier wohl des öfteren nach Rat fragen!

An Zubehör werde ich mir auf jeden Fall einen zweiten Akku gönnen. (Hatte ich bei meiner Ixus auch, gibt nix besseres!) Dazu werd ich mir wohl auch noch die Sony-Tasche LCS-CSD gönnen. Was später noch dazu kommt, ist evtl ein Raynox WW. Da ich allerdings erst Erfahrungen sammeln möchte, wird dies erstmal ganz hinten angestellt.

Nun stellt sich mir die Frage, welchen Memory Stick ich bestellen soll? Von Sandisk gibt es ja den "normalen" Pro Duo, dann einen Ultra II und einen Extreme III? Zusätzlich sind ja auch noch die originalen von Sony mit am Start?

Auf welche Schreib-/Lesegeschwindigkeit bringts den so eine Kamera? Würde es auch ein ganz "normaler" Stick tun? Möchte die Kamera allerdings keinesfalls ausbremsen.

Welche Größe ist ratsam? Hatte bisher eine 512MB Kingston in meiner Ixus. Dabei brachte sie es auf knapp 400 Bilder bei voller Auflösung. Wie sieht es da bei der H3 aus? Wie groß sind die Bilder im Durchschnitt (MB) bei voller Auflösung? Möchte annähernd die selbe Anzahl an Bildern unterbringen können.

Und so ganz nebenbei: Was gibt es sonst noch so an Zubehör, welches auf jeden Fall Sinn macht?

Ja, das wars dann fürs erste. Bedanke mich schon mal jetzt recht herzlich für die vielen Antworten!

Grüße aus Memphis, TN
(nächste Woche heißts leider wieder: Grüße aus der kalten Rhön! :( )

Mario

PS: Falls das Ganze besser in den Thread Tipps & Tricks zur H3 passt, bitte verschieben. Wollte die Thread nicht gleich vollmüllen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
erstmal schoenes neues Jahr! Hast ne feine Kamera bestellt. Sie mag eigentlich jede Art von Memorysticks. Die schnellen muessen es nicht sein. Habe auch die langsame Variante und alles klappt prima damit.
Der Raynox-ww HD6600 pro ist eine feine Sache und passt perfekt zur H3. 25mm fast ohne Verzeichnung und nahezu randscharf.
Als Zubehoer wuerde ich auch noch einen Polfilter empfehlen, die Moeglichkeiten dieses Teils kann man ergooglen.
Weiteres Zubehoer ist in der Tat ein zweiter Akku. Ich wuerde den von Hama empfehlen, der ist leistungsstaerker und billiger.
Ansonsten habe ich eine Handschlaufe aus einem schmalen Kamerariemen einer alten Minolta-SLR gemacht. so ein Teil passt besser zu der schwarzen Kamera als solche duennen Tragefussel, die man so frei kaufen kann. Gehe dazu ins Kameraantiquariat.
Ne tasche verwende ich eigentlich fuer keine Kamera. Die grossen trage ich offen, die kleinen so in der Jackentasche.
 
hallo erstmal in eurerm tollen forum. ich bin durch die suche hierauf gestoßen und habe mir ebenfalls eine dsc-h3 bestellt.

hoffentlich hält die kamera, was sie verspricht.
aber um nochmal auf zubehör zurückzukommen.

die kamera hat ein 58er gewinde (?), oder ist das ganze (ww,tele,...) nur mittels adapter mgl.

und bzgl polarisationsfilter: welchen kann man da empfehlen!?

lg und danke für die (hoffentliche) antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe in der H3 den Sandisk Pro Duo Ultra II mit 4 GB betrieben und auch den 'normalen' Sandisk Pro Duo mit 2 GB. In der Kamera habe ich keinerlei Geschwindigkeitsunterschiede festgestellt.
Unter 2 GB würde ich heute nicht mehr kaufen - es ist einfach angenehm, nicht vom Kartenlimit eingeschränkt zu sein. Darauf passen dann 600-700 Bilder - je nach Motiv.

VG
Kawa
 
Macht es also überhaupt keinen Unterschied? Auch von Hersteller zu Hersteller nicht? Habe in einem anderen Forum gelesen, dass die original Sony´s langsamer als die Sandisk´s sein sollen!

Oder ist das für eine Kamera sowieso unrelevant, weil sie die Geschwindigkeit sowieso nicht ausnutzen kann?
 
Sandisk und Sony haben den MS zusammen entwickelt !

Er kommt aus der selben Fabrik , es wird nur anders bedruckt.

Aus diesem Grunde findest du auch häufig in Sony Ericsson Handy`s mitgelieferte SanDisk Sticks.

In ihrer Klasse, gibt es also keinen Unterschied, d.h. also du kannst natürlich keinen Sony Pro Duo gegen einen SanDisk Ultra Extreme kPro Highspeed Deluxe III vergleichen.
 
Was heißt nun, das man diese nicht vergleichen kann?

Ist das bezogen auf den Einsatz in der Kamera oder am Kartenleser. Wobei letzteres für mich eher keine Rolle spielt. Wichtig ist, das ich die Kamera nur nicht unnötig ausbremse.

Kann mir dazu noch jemand was sagen?
 
hallo,

d.h. das der Sony Pro Duo genauso schnell ist wie ein Sandisk Pro Duo

und: ein Sony Gaming Schlag mich tot deluxe ist genau so schnell wie ein Sandisk extreme III ...

Weil es dieselben sind, nur mit einem anderen Aufdruck !

Verstehst du.

Kauf dir einen !!! PRO !!! DUO , die Geschwindigkeit reicht völlig (!) aus, und sie sind bei amazon günstig zu bekommen .

Ist doch ganz einfach

Gruß

MCAZT
 
Sorry, das habe ich schon verstanden. Mir ging es eigentlich nur darum, ob eben ein "normaler" Pro Duo für die Kamera ausreicht oder ob es eben ein Ultra, Extreme etc. sein sollte. Mehr nicht. Aber das weis ich ja nun. Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten