messmetz
Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde!
Bin neu hier und habe mir soeben nach den doch sehr zahlreichen Lobeshymnen hier die Sony DSC-H3 bestellt. Hoffentlich dauerts nicht zu lange!
Sie wird der Nachfolger für meine bisherige Ixus 30. D.H. ich bin also totaler Anfänger und werde hier wohl des öfteren nach Rat fragen!
An Zubehör werde ich mir auf jeden Fall einen zweiten Akku gönnen. (Hatte ich bei meiner Ixus auch, gibt nix besseres!) Dazu werd ich mir wohl auch noch die Sony-Tasche LCS-CSD gönnen. Was später noch dazu kommt, ist evtl ein Raynox WW. Da ich allerdings erst Erfahrungen sammeln möchte, wird dies erstmal ganz hinten angestellt.
Nun stellt sich mir die Frage, welchen Memory Stick ich bestellen soll? Von Sandisk gibt es ja den "normalen" Pro Duo, dann einen Ultra II und einen Extreme III? Zusätzlich sind ja auch noch die originalen von Sony mit am Start?
Auf welche Schreib-/Lesegeschwindigkeit bringts den so eine Kamera? Würde es auch ein ganz "normaler" Stick tun? Möchte die Kamera allerdings keinesfalls ausbremsen.
Welche Größe ist ratsam? Hatte bisher eine 512MB Kingston in meiner Ixus. Dabei brachte sie es auf knapp 400 Bilder bei voller Auflösung. Wie sieht es da bei der H3 aus? Wie groß sind die Bilder im Durchschnitt (MB) bei voller Auflösung? Möchte annähernd die selbe Anzahl an Bildern unterbringen können.
Und so ganz nebenbei: Was gibt es sonst noch so an Zubehör, welches auf jeden Fall Sinn macht?
Ja, das wars dann fürs erste. Bedanke mich schon mal jetzt recht herzlich für die vielen Antworten!
Grüße aus Memphis, TN
(nächste Woche heißts leider wieder: Grüße aus der kalten Rhön!
)
Mario
PS: Falls das Ganze besser in den Thread Tipps & Tricks zur H3 passt, bitte verschieben. Wollte die Thread nicht gleich vollmüllen!
Bin neu hier und habe mir soeben nach den doch sehr zahlreichen Lobeshymnen hier die Sony DSC-H3 bestellt. Hoffentlich dauerts nicht zu lange!

An Zubehör werde ich mir auf jeden Fall einen zweiten Akku gönnen. (Hatte ich bei meiner Ixus auch, gibt nix besseres!) Dazu werd ich mir wohl auch noch die Sony-Tasche LCS-CSD gönnen. Was später noch dazu kommt, ist evtl ein Raynox WW. Da ich allerdings erst Erfahrungen sammeln möchte, wird dies erstmal ganz hinten angestellt.
Nun stellt sich mir die Frage, welchen Memory Stick ich bestellen soll? Von Sandisk gibt es ja den "normalen" Pro Duo, dann einen Ultra II und einen Extreme III? Zusätzlich sind ja auch noch die originalen von Sony mit am Start?
Auf welche Schreib-/Lesegeschwindigkeit bringts den so eine Kamera? Würde es auch ein ganz "normaler" Stick tun? Möchte die Kamera allerdings keinesfalls ausbremsen.
Welche Größe ist ratsam? Hatte bisher eine 512MB Kingston in meiner Ixus. Dabei brachte sie es auf knapp 400 Bilder bei voller Auflösung. Wie sieht es da bei der H3 aus? Wie groß sind die Bilder im Durchschnitt (MB) bei voller Auflösung? Möchte annähernd die selbe Anzahl an Bildern unterbringen können.
Und so ganz nebenbei: Was gibt es sonst noch so an Zubehör, welches auf jeden Fall Sinn macht?
Ja, das wars dann fürs erste. Bedanke mich schon mal jetzt recht herzlich für die vielen Antworten!
Grüße aus Memphis, TN
(nächste Woche heißts leider wieder: Grüße aus der kalten Rhön!

Mario
PS: Falls das Ganze besser in den Thread Tipps & Tricks zur H3 passt, bitte verschieben. Wollte die Thread nicht gleich vollmüllen!
Zuletzt bearbeitet: