• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Welchen Polfilter nur?

rockmylife

Themenersteller
Hallo zusammen!

ich möchte mir einen Polfilter (77mm) für das Nikon 20/1.8 kaufen.
Wichtig ist mir die Entspiegelung von Scheiben (interieur-Aufnahmen)
Welcher davon ist dafür der beste (oder ein ganz anderer)?
Geld spielt keine so große Rolle, aber 120€ möchte ich nun auch nicht ausgeben;)


Hoya Pro1 Digital Pol Cirkular 77mm (55€)
Haida Pro II Digital Slim Polfilter Zirkular MC (45€)
Hoya HD Polarisationsfilter Cirkular 77mm (74€)


Freue mich auf eure Tips!

Viele Grüße
RML
 
Hoya HD und Haida Pro II kann ich aus eigener Erfahrung uneingeschränkt empfehlen - und zwar für alle Brennweiten.

Wobei für ein Weitwinkelobjektiv die Qualität des Filters gar nicht so arg wichtig ist; eventuelle Unschärfen, die ein schlechter Filter verursacht, werden nämlich erst bei längeren Brennweiten sichtbar.
Von daher würde an einem 1,8/20 ein "ordentlicher Billigfilter" denselben Zweck erfüllen wie die oben genannten Exemplare.
Ein Walimex Pro Slim wäre meine Budget-Empfehlung - vorausgesetzt, Du willst denselben Filter nicht später doch auch mal an anderen/längeren Objektiven verwenden.

Apropos Brennweite: Dass Du an einem Weitwinkel keinen gleichmäßigen Polfilter-Effekt kriegst, ist Dir hoffentlich klar. Also Du wirst die Spiegelung immer nur an einem "Hotspot" vollständig wegkriegen; drumherum gerät die Wirkung des Polfilters immer schwächer. (Das ist prinzipbedingt so und tritt auch mit einem 200-Euro-Polfilter auf.)
 
Ich finde die Riffelung beim Hoya HD nicht so griffg wie beim Pro1. Daher habe ich mich bei Schraub-CPLs in mehreren Größen immer für den Hoya Pro1 entschieden und kann qualitativ/funktional nicht klagen.
 
An Filtern verwende ich nur noch Filter aus der Serie HOYA fusion antistatic. Die kann ich uneingeschränkt empfehlen.
 
Polfilter bei Weitwinkel ist immer Heikel. Erstens ist die Wirkung nicht mehr Gleichmäßig (zB Himmel wird fleckig, Entspiegelung klappt nur mehr partiell,...)
Achte darauf das es ein SLIM Filter ist der einen möglichst kleinen Rand hat und nur wenig in der Dicke aufträgt. Sonst hast du eine sichtbare Vignettierung
Zusätzlich in Innenräumen einen High Transmission (öfter als HTC abgekürzt) Filter verwenden, der weniger Licht schluckt und somit weniger Lang belichtet werden muss.
 
Viper780 hat schon gut die Einschränkungen beschrieben.

Ich verwende und empfehle die in Deutschland hergestellten Filter von B+W, in diesem Fall wäre das der Zirkular-Polfilter Käsemann "B+W XS-Pro MRC Nano HTC 77 mm". Preislich liegt dieser Filter aber am oberen Ende (Straßenpreis ca. 115 Euro).

Roger Cicala von Lens Rentals hat zum Thema "Polarisationsfilter" zwei Artikel (1 und 2) geschrieben, welche ich Dir sehr empfehlen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten