• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welcher Makroschlitten als Anfänger?

SamCon

Themenersteller
Hey Leute,
ich bin grad am Beginn der Makrofotografie und benutze noch Makrolinsen, werde dann bald aber ein Makroobjektiv kaufen. Nun braucht man ja ein Makroschlitten um Focus Stacking zu betreiben. Könnt ihr mir da welche empfehlen? :)
 
Ein verbreiteter Makroschlitten ist der CASTEL-Q von Novoflex, den ich auch selber nutze und empfehlen kann. Mit einem Straßenpreis von ca. 180 Euro ist er nicht günstig, aber meiner Meinung nach sein Geld auf jeden Fall wert.

Sinn macht so eine Investition in meinen Augen aber nur, wenn man sich sicher ist, ihn dann auch regelmäßig einzusetzen.
 
Hey Leute,
Nun braucht man ja ein Makroschlitten um Focus Stacking zu betreiben.

😊

http://zerenesystems.com/cms/stacker/docs/troubleshooting/ringversusrail

Novoflex Castel Q, wenn es der Schlitten sein soll.
 
Ein verbreiteter Makroschlitten ist der CASTEL-Q von Novoflex, den ich auch selber nutze und empfehlen kann. Mit einem Straßenpreis von ca. 180 Euro ist er nicht günstig, aber meiner Meinung nach sein Geld auf jeden Fall wert.

Absolut :top:

Ich habe den Einstellschlitten CASTEL-L - wegen des Miniconnect Systems, welches ich auch nutze.

Und keine Angst vor dem Preis ... Zu dem bekommt man die auch wieder los, wenn das Interesse an Makros nachlässt.
 
Gerade für Stacking sind die Novoflex wegen des groben Quertriebes aber nicht die erste Wahl, auch wenn es das grosse Drehrad zum Aufstecken gibt. Da würde ich eher einen mit entsprechendem Schneckengang wählen, günstig z.b. den MFR-150 von Sunwayfoto. Im allgemeinen wird heute aber eher modern durch AF
Veränderung gestackt, Macroschlitten ist sehr oldschool, dann genügt auch eine entsprechende Schiene.
 
Das ist gerade auch bei mir Thema.
@SamCon: Welcher Schlitten ist es denn geworden?
Gibt es was, dass ihr einem Einsteiger unter 100.- Eur empfehlen könnt?
 
Ich hab auch den Castel Q, funktioniert einwandfrei. Hab den damals in Topqualität gebraucht für 100 bekommen. Also wenn du willst schau auf jeden Fall auch nach Gebrauchtware, da kannst du vielleicht ein Schnäppchen machen.
 
Wenn dein Objektiv einen Autofokus hat, dann würde ich eher zu Helicon Remote raten, statt einem Schlitten.
Ganz bequem Start- und Zielpunkt eingeben, bei Bedarf die Zwischenschritte anpassen und automatisch stacken lassen.
Gesparte Zeit und gesparte Nerven... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten