• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welcher Monitor unter 300€

lucasonic1311

Themenersteller
Ich suche einen Monitor unter 300 für zum Teil Bildbearbeitung. Er sollte so um die 24 " haben.
Ich hab mal recherchiert und den eizo 2450 ( https://www.eizo.de/flexscan/ev2450-bk/ ) gefunden und wollte fragen ob der gut ist oder doch eher ein anderer?
Vielen Dank im Voraus für Antworten.
LG Lucasonic1311
 
Moinsen,
genau den hab ich mir Letzten Monat geholt und bin sehr zufrieden. Ist schon ein gewaltiger Unterschied zu den anderen preiswerten Geräten, aber er ist auch kein Superduperhighendgerät das ist meine Hobbyfotografiererei allerdings auch nicht.

Gruß
 
Danke erstmal;)
Aber siehst du es als Problem an, dass der Monitor entspiegelt ist oder ist die Qualität auch so in 10bit gut genug?
 
Das entspiegelte ist sogar ein Vorteil da man mehr Möglichkeiten hat zum Aufstellen und 10bit sind dann da wenn dein Rechner das auch liefert, aber haben EIZO Monitore nicht mehr Farbtiefe. Berichtigt mich wenn falsch bin da nicht so der Fachmann.

Gruß
 
Hallo,

würde gerne auch hier einige Fragen loswerden.
Ich möchte mir einen neuen Monitor kaufen, Budget 250,-
24 Zoll, zum Bilderbetrachten, Verwalten, Bearbeiten (eher Anfängerstadium)
Kein Gamer, Fernsehen, DVD oder ähnliches unwichtig.

Habe mich schon etwas damit auseinander gesetzt und folgendes gelernt:
sRGB Abdeckung möglichst hoch
16:10 eignet sich besser zum Betrachten
gute Werkskalibrierung

Habe folgende Geräte ins Auge gefasst:

-Dell Ultra sharp 2415
24 Zoll 16:10 sRGB 99% 1920x1200
-HP Z 24i Eigenschaften wie oben
-BenQ BL 2420 PT sRGB 100% 2560x1440 16:9

hat vielleicht jmd Erfahrungen mit einem der Geräte?
wie gross ist der Unterschied in der Betrachtung zwischen HD und QHD?
lieber mehr Auflösung dafür 16:9 oder eher umgekehrt

Danke und Gruß
Enes
 
Da klinke ich mich mal ein...ich schwanke derzeit auch zwischen dem erwähnten Eizo 2450 und dem Dell U2415.
Budegt: max. 300 Euro

Die Testberichte auf Prad dazu hab ich bereits gelesen und tendiere aktuell minimal zum Eizo.
Beide Geräte sind ja inzwischen schon ein paar Tage auf dem Markt. Gibts im Budgetbereich bis 300,00 Euro noch weitere Empfehlungen?
 
… dem erwähnten Eizo 2450 und dem Dell U2415.

Die Testberichte auf Prad dazu hab ich bereits gelesen und tendiere aktuell minimal zum Eizo. …
Gib doch mal den Test-Link zum Eizo 2450 an!
-------------------
Falls du ohne "Ergonomie" auskommst, dann wären die
-Lenovo L27q-10 (27", 240€)
-Lenovo L24q-10 (24", 180€)
mit 2560x1440 Px evtl. einer näheren Prüfung wert? Die sind allerdings recht neu und deshalb gibt es leider noch keine Testberichte?
 
uuups... beim lesen bin ich da wohl beim etwas teureren Eizo 2455 gelandet...SORRY...Auf englisch gibts hier einen Test: http://www.tftcentral.co.uk/reviews/eizo_ev2450.htm

Zum deutschsprachigen Delltest geht's hier:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2015/test-dell-u2415.html

Die weiteren genannten werde ich mir mal anschauen, Danke für den Tip:top:

Eine ganz andere Frage: wirkt sich das anschließen eine Monitores via HDMI bzw Displayport auf die Farbdarstellung zur EBV entscheidend aus?
Kalibriert wird der zukünftige Monitor mit Spyder5 Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Eizo EV2450 und Dell U2415 haben "nur" 6bit+FRC statt "echter" 8bit-Farbtiefe (für 16,7 mio. Farben). Das muss aber nicht unbedingt ein Nachteil für DICH sein.
…auf die Farbdarstellung zur EBV entscheidend aus?…
Bzgl "Farbdarstellung" eher nicht (schließlich werden die[selben] Signale digital übertragen), es gibt aber "feine" Unterschiede zwischen den Anschlusskabeln, s.z.B.:
www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1373979
_________________
PS. zu den Anschlüssen wird sich übrigens zukünftig sicherlich auch noch "USB-C" gesellen - ist halt auch bei Monitoren in den letzten 10, 15 Jahren alles sehr komplex geworden :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell nutze ich meinen älteren Monitor am älteren Laptop via VGA, alternativ steht mir noch HDMI zur Verfügung...
Daher wirds wohl auf den EIZO hinauslaufen.
HDMI traue ich im EBV Bereich irgendwie nicht so recht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest sich wirklich klasse, besten Dank...Blöderweise hab ich am Laptop nur VGA und HDMI zur Verfügung:(
Abgesehen davon reicht mir momentan 24" völlig aus:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da digital, ist es doch egal, ob HDMI, DVI oder DisplayPort.

Grundsätzlich sind es exakt die selben Daten, die da übertragen werden.


Wenn es da nicht ab und an Irritationen gäbe :

Ich hatte "vor Jahren" 2 identische Eizo-Monitore mit DVI und HDMI Anschlüssen.
diese beiden sollten an meinen "Hauptrechner" mit DVI + HDMI Ausgang.

Beide Monitore angeschlossen : 1 x HDMI zu HDMI und der andere DVI zu DVI.

Beim DVI zu DVI stimmten die Farben, beim HDMI zu HDMI war es "bunt".
Man konnte die Monitore tauschen : bei HDMI zu HDMI blieb es "bunt".

Ich habe deshalb einen der Monitore an meinen Sohn gegeben: er schloss ihn an DVI an ... HDMI war auch bei ihm "bunt"


Ca. 1 Jahr später stellten wir dann fest: Zuspielung per HDMI interpretierte der Monitor als "Video" und stellte es "bunt" dar ... war halt ein Feature ;)
Das konnte man aber am Monitor einstellen ... und schon waren die Farben wieder "richtig". :top:


Wenn also jemand vorbehalte gegen HDMI hat, kann ich das nachvollziehen : ich hatte die auch ... ca. 1 Jahr lang ... "damals" :D
 
Alles klar. Das war mir bisher unbekannt. Gut zu wissen, dass vorgefertigte Profile, je nach Anschluss, im Monitor hinterlegt sind.
Letzendlich sitzt das Problem allerdings wieder vor dem Bildschrim. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten