Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Mh, Feuerdraht (zumindest das "normale" FW400, das noch am verbreitetsten sein dürfte) ist nominell langsamer als USB 2.0 (480MBps) und ich denke nicht, daß FW seine speziellen Vorzüge bei einem Cardreader wirklich ausspielen kann......
doch lt. CT Test mit externen Platten, war FW400 deutlich (20-30%) vor USB2 !
thats Theorie und Praxis![]()
Ok, ich lass mich ja gerne eines Besseren belehren![]()
musst aber bei deiner suche bedenken, das du erstmal eine speicherkarte bräuchtest, die schnell genug ist, um die ~35MB/s bei USB
um es mal in Zahlen auszudrücken
USB2 theoretisch 480 Mbit/s -> 60 Mbyte/s in der Praxis kommt kaum ein Chipsatz über 20-25 MByte/s
also die Grenze von 20 MB/s bei USB2 kratze ich schon mit der Transcend 120x an ! die nächsten CF die ich kaufe sind sicher schneller !
rein Theoretisch! und nur auf die max. Transferrate bezogen!USB2 theoretisch 480 Mbit/s -> 60 Mbyte/s in der Praxis kommt kaum ein Chipsatz über 20-25 MByte/s
FW400 theoretisch 400 Mbit/s -> 50 Mbyte/s in der Praxis bis 33 MByte/s möglich
hm bei externen festplatten gehen derzeit so 35mb/s über USB2.0 drüber
Ich habe den Sandisk FWII- (FW 800-) Kartenleser für die Extreme IV-Karten. Die reale Transfergeschwindigkeit beträgt damit ca. 34 bis 36 MB/s, natürlich an einer FWII-Schnittstelle.
da FW800 ja auch an FW400 gehen soll, kannst du das mal an der FW400 messen ? falls vorhanden ?
wie hast du übrigens gemessen ?
Hallo jar,
meine Messart habe ich gerade im Posting nacheditiert.