• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Fotomagazin abbonieren?

0Nino0

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einem Foto-Magazin, das sowohl Reportagen über neue Kameras oder Objektive beinhaltet, und auch Fototipps!

Kann mir da jemand eins empfehlen?
 
Ich bin mir sicher, dass der eine oder andere örtliche Zeitschriftenhändler eine gute Auswahl an aktuellen verschiedenen Zeitschriften hat.

Da jede Zeitschrift einen anderen Stil hat, kann ich Dir nur empfehlen, geh mal dort hin und blättere dort durch. Du findest bestimmt eine Zeitschrift, die Dir zusagt.:)

Damit abonnierst Du zumindest eine Zeitschrift, welche Dir von Stil und Inhalt zusagt.
 
Und noch ein Tipp:

Vor dem Abonieren mehr als nur eine Ausgabe lesen. Viellicht ist man ja nach drei Heften von der Themenauswahl und dem Stil doch nichtmehr ganz sooo begeistert.

ciao

chaos-muc
 
Und noch ein Tipp:

Vor dem Abonieren mehr als nur eine Ausgabe lesen. Viellicht ist man ja nach drei Heften von der Themenauswahl und dem Stil doch nichtmehr ganz sooo begeistert.

ciao

chaos-muc

:top:
Hatte ich ganz vergessen.
 
Die einzige Fotozeitscchrift, die ich abonnieren würde, wäre "Naturfoto".
Von den anderen gefällt mir "Colorfoto" am Besten, abonnieren würde ich sie aber nicht.
 
Naturfoto ist die einzige Zeitschrift, die ich privat abonniert habe :). Sie ist absolut nicht techniklastig, sondern befasst sich mit Naturfotos. Es wird auch über Technik berichtet, aber nicht auf der Grundlage von Labortests, sondern aus dem Praxiseinsatz.

Interessant natürlich nur, wenn man sich selbst auch mit Naturfotografie befasst. Die Zeitschrift gibt es auch am Bahnhofskiosk, daher kann man auch mal einzelne Hefte kaufen.

Interessant kann auch ein Abo bei FotoTV sein. Das Angebot an Filmen ist recht breit gefächert und man kann mal reinschauen, wenn man sich anmeldet. Die Abos sind zeitlich variabel, verlängern sich aber jeweils.

Nachteil: man darf nichts behalten, d.h. nach dem Abo kann man sich keine Filme mehr ansehen und man kann sie während des Abos nicht herunterladen (ob es technisch irgendwie doch geht, weiß ich nicht).

Gruß

tsbzzz :)
 
Ehrlich gesagt garkeine.
Am Bahnhof oder Kiosk immer wieder mal durchblättern und nach Gusto kaufen, wobei in technischen Fragen das Internet ganz klar die Nase vorn hat. Und was Inspiration angeht, öfter mal ins Museum und wenns gefällt den Katalog mitnehmen :top:
 
Auch ich würde gar keine abonnieren. Technik-Tests findet man zu Hauf im Internet, und das auch noch zeitnah zum Produktrelease. In den Heften sind sie (logischerweise) erst im Folgemonat. Auch ich blättere hin und wieder Foto-Magazine im Zeitschriftenladen oder Supermarkt durch, aber kaufen tu ich nur noch selten welche. Dann aber meist wegen interessanter Fotografen oder Reportagen, nicht wegen Tests. Und die haben ja inzwischen Überhand genommen... Kaufe mir ja auch nicht ständig ne neue Kamera, also wozu?
 
Keines!

Steht meistens nur das drin, was auch im Prospekt steht. Geht nichts über die aktuellen Infos aus dem Internet.

Lieber hin und wieder mehr ausgeben für einen interessanten Fotoband. Da habe ich mehr von.
 
Wenn man auch mal was auf Papier und nicht immer nur im Internet haben will ist die Fotohits nicht schlecht. Für 2,50 pro Heft bzw. 25 EUR/Jahr kann man auch nicht viel falsch machen ...
 
Ich bin auf der Suche nach einem Foto-Magazin, das sowohl Reportagen über neue Kameras oder Objektive beinhaltet, und auch Fototipps!

Kann mir da jemand eins empfehlen?

Empfehlen kann ich da exakt keines.
News über das Technikgeraffel gibbet im Netz genügend und das Gros dieser ganzen 'Tipps' geht mMn meilenweit am Ziel vorbei, sorgen schlimmstenfalls für Heerscharen von Klischeelemmingen, sind zumeist mit etwas Recherche in besserer, fundierterer und kritischerer Form und Gestalt zu finden.
 
Bisher habe ich keine Zeitschrift gefunden die ein Abo rechtfertigt. Wenn mir ein Thema zusagt (oder sogar mehrere) dann nehm ich sie direkt mit und sonst lass ichs bleiben und spare Geld.

Bedarf natürlich ein wenig mehr Aufwand als ab und zu zum Briefkasten zu gehen :D:D
 
Da sich im Laufe der Zeit eigene Ansprüche ändern, würde ich schauen, wo Verlage ein Miniabo anbieten ... Ansonsten Händler vor Ort anspornen, eine Zeitschrift fürs "Anlesen" mitzubestellen/aufzuheben- man muß aber auch dort wieder hin und es abholen ;)
Ich habe es mit vielen Sachen so gehalten, zwei drei Monate anlesen und dann entscheiden- wobei das Bestellen über örtl. Händler auch diesen "leben" lässt ... und der Händler kann sehr schnell/flexibel reagieren, wenn man sagt/mitteilt, daß einem die Zeitschrift nicht mehr zusagt.

Zweiter Gedanke- Themen werden wiederholt bzuw. tauchen (abgewandelt) woanders wieder auf- es gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Wiederholung, wenn man mehr als eine oder zwei Zeitschriften gleichzeitig abboniert ...

Allg. wäre ein Tip die aus Sonderheften hervorgegangene c't Fotografie- aber über Lesen bei Heise oder DOCMA oder digitalkamera.de und andere kommen viele Dinge sehr aktuell ... Und Foren wie unseres hier sind als Lesestoff auch zu empfehlen (man muß aber mit viel Nebenstoff/Abgleiten in allg. Gelaber leben, aber viele Tips und Infos kommen !)
 
Zuletzt bearbeitet:
1) DigitalPhoto
2) FotoHITS
3) fotoMagazin

Nr. 3 hab ich mittlerweile aufgegeben, Nr. 1 bezieh ich nur noch via iPad als PDF, kostet auch nur die Hälfte. Einzig FotoHITS kauf ich mir monatlich am Kiosk (also kein Abo), denn die 2,80€ sinds echt wert ...
 
Von Zeit zu Zeit hole ich mir ein Mini-Abo mit (Foto-)Geschenk dazu. So habe ich für ~15,-€ die 3 Hefte fast umsonst, sofern ich das Geschenk halbwegs brauchen kann.

Die Zeitschriften wären
- fotoMagazin
- Colorfoto
- Chip Foto/Video

Gleichzeitig macht wenig Sinn, da die Test und Berichte zu neuen Kameras meist sehr ähnlich sind, aber nacheinander hat man so immer mal was zum Durchblättern.
 
Nur die NATURBLICK. :top: Ist was für Freunde der Natur und Naturfotografie. Allerdings gibt es da kaum Tests von Fotoequipment, was mir besonders gut gefällt. Man liest ja schon im Internet genug über Technik, etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Am ehesten interessant finde ich die, die sich mit dem Bild beschäftigen und nicht hauptsächlich Produkte bewerben. Z.B. Naturfotografie, Schwarzweißmagazin, Photographie. Bildstrecken vom Feinsten gibt es auch im Leica-Magazin, genauen Titel habe ich nicht parat.
Von den "bunt gemischten" Magazinen kann ich noch einigermaßen das vierteljährlich erscheinende "c't Digitale Fotografie" empfehlen. Da liegt auch immer Software bei, die interessant sein kann.

Sehr gute Fotozeitschriften sind auch z.B. Geo und National Geographic!
 
Ich habe das nicht ganz so bekannte Magazin "fotoforum" abonniert.
Hier werden, wie in wohl allen Magazinen, auch neue Kameras und Zubehör vorgestellt. Das nimmt aber einen relativ kleinen Teil des Heftes ein. Ausführlichere Kameratests sind keine Labortests sondern Erfahrungsberichte. Schwerpunkt ist aber "fotografie und präsentation" - so auch der Untertitel des Magazins. Es gibt Fotostrecken, -portfolios, Beiträge zur Bildgestaltung, Workshops zur Diashowerstellung, ...
Und als kleines Bonbon ist im Abo eine Vollmitgliedschaft in der Community enthalten.

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten