Warlok
Themenersteller
Hallo Forum!
Meine aufwendigeren Arbeiten in Photoshop häufen sich zunehmend und ich höre immer wieder von Profis, dass ein Tablett mit Stift dafür so super und unverzichtbar sei... (Retusche, maskieren usw.)
Nun habe ich mir zum ausprobieren mal ein (altes) Tablett ausgeliehen, ein Wacom Volito2.
Leider komme ich mit dem Teil überhaupt nicht zurecht.
Das liegt an folgenden Punkten:
-Input Lag! Alle Eingaben mit dem Stift kommen leicht verzögert an, das macht mich wahnsinnig. Die Maus hat kein Lag und der PC ist top. Das Tablett darf keine Verzögerung haben, Null! Falls es keine Tabletts ohne Lag gibt, dann hätte sich das Thema wohl schon erledigt für mich...
-Die Fläche des Tabletts ist zu klein und wenn ich mit dem Stift auf eine Ecke klicke, bin ich auf dem Bildschirm mit dem Cursor erst irgendwo auf einem Drittel. Ich finde keine Basis zur Orientierung mit dem Tablett und scrolle dann mit dem Stift wie mit einer langsamen Maus umher.
-Der Stift ist vom Durchmesser her eigentlich ok, nur die Knöpfe sind mir zu weit oben, die sind praktisch nutzlos für mich, da ich erst umgreifen muß um die zu verwenden. Ich fasse einen Stift immer ziemlich weit unten an.
-Das Tablett hat sonst keine Ausstattung, keine Knöpfe, keine Regler oder sonstwas, dadurch nutze ich trotzdem ständig die Maus+Tastatur um Werkzeuge einzustellen usw..
Das sind so meine 4 größten Probleme.
Darüber hinaus finde ich es noch sehr befremdlich, beim halten eines Stifts nicht auf ein Blatt Papier, sondern auf den Bildschirm zu gucken.
Ist das Gewohnheitssache oder brauche ich eher ein Tablett mit Bildschirm?
Sind halt schon 30 Jahre, die ich mit der Maus am PC arbeite...
Es gibt hunderte verschiedene Modelle und viele Hersteller von Tabletts, da blicke ich leider nicht durch und wollte mal hier in die Runde fragen, welche Modelle ihr mir empfehlen würdet?
Budget ist begrenzt auf etwa 400€, es darf gerne günstiger sein...
Ich könnte auch noch weiter sparen, aber dann müsste mich das Tablett mit seinen Funktionen schon echt aus den Socken hauen!
Freue mich auf Eure Vorschläge!
Mit besten Grüßen
Warlok
Meine aufwendigeren Arbeiten in Photoshop häufen sich zunehmend und ich höre immer wieder von Profis, dass ein Tablett mit Stift dafür so super und unverzichtbar sei... (Retusche, maskieren usw.)
Nun habe ich mir zum ausprobieren mal ein (altes) Tablett ausgeliehen, ein Wacom Volito2.
Leider komme ich mit dem Teil überhaupt nicht zurecht.

Das liegt an folgenden Punkten:
-Input Lag! Alle Eingaben mit dem Stift kommen leicht verzögert an, das macht mich wahnsinnig. Die Maus hat kein Lag und der PC ist top. Das Tablett darf keine Verzögerung haben, Null! Falls es keine Tabletts ohne Lag gibt, dann hätte sich das Thema wohl schon erledigt für mich...
-Die Fläche des Tabletts ist zu klein und wenn ich mit dem Stift auf eine Ecke klicke, bin ich auf dem Bildschirm mit dem Cursor erst irgendwo auf einem Drittel. Ich finde keine Basis zur Orientierung mit dem Tablett und scrolle dann mit dem Stift wie mit einer langsamen Maus umher.
-Der Stift ist vom Durchmesser her eigentlich ok, nur die Knöpfe sind mir zu weit oben, die sind praktisch nutzlos für mich, da ich erst umgreifen muß um die zu verwenden. Ich fasse einen Stift immer ziemlich weit unten an.
-Das Tablett hat sonst keine Ausstattung, keine Knöpfe, keine Regler oder sonstwas, dadurch nutze ich trotzdem ständig die Maus+Tastatur um Werkzeuge einzustellen usw..
Das sind so meine 4 größten Probleme.
Darüber hinaus finde ich es noch sehr befremdlich, beim halten eines Stifts nicht auf ein Blatt Papier, sondern auf den Bildschirm zu gucken.
Ist das Gewohnheitssache oder brauche ich eher ein Tablett mit Bildschirm?
Sind halt schon 30 Jahre, die ich mit der Maus am PC arbeite...
Es gibt hunderte verschiedene Modelle und viele Hersteller von Tabletts, da blicke ich leider nicht durch und wollte mal hier in die Runde fragen, welche Modelle ihr mir empfehlen würdet?
Budget ist begrenzt auf etwa 400€, es darf gerne günstiger sein...
Ich könnte auch noch weiter sparen, aber dann müsste mich das Tablett mit seinen Funktionen schon echt aus den Socken hauen!

Freue mich auf Eure Vorschläge!
Mit besten Grüßen
Warlok