• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Klebeband lässt sich später gut entfernen?

DSLR-Canonier

Themenersteller
Hallo Freunde des Lichts,

eine Frage, ich suche ein Klebeband das ich in die Nut kleben kann, in der die Gegelichtblende meines 400/2,8 IS läuft. Bei der IS (I)-Serie ist diese Nut ja L-weiß (RAL7044) lackiert, der Lack geht natürlich irgendwann ab, weil darin die GeLi läuft und einfach mechanisch belastet ist. Bei der IS II-Serie hat Canon diesen Bereich wohlweislich schwarz gelassen.

Da ich diese Lackabplatzer nicht mag, wolle ich fragen ob ihr ein gutes (dünnes) Klebeband kennt, das man in diese Nut kleben kann? Es sollte sich natürlich nach längerer Zeit rückstandsfrei entfernen lassen.

PS: Bitte keine Diskussion über "ein Objektiv ist ein Werkzeug und muss so aussehen". ;) Ein gut erhaltenes Objektiv hat definitiv einen besseren Wiederverkaufspreis als ein optisch schlechtes Exemplar.
 
Die Frage ist ob die geli noch gut drehbar ist, wenn da Klebeband drin ist.
Und was gut abzulösen ist verschiebt sich beim drehen, zumal die Nut bestimmt nicht breit ist.
Wenn das Klebeband schmiert und du must mit Lösemittel ran um das weg zu machen, dann ist der Lack großflächig ab.
Wenn ich das ins Kalkül ziehe komm ich, trotz deines Wunsches zu Aussage, lass es und lebe damit.
 
Bitte keine Diskussion über "ein Objektiv ist ein Werkzeug und muss so aussehen". ;) Ein gut erhaltenes Objektiv hat definitiv einen besseren Wiederverkaufspreis als ein optisch schlechtes Exemplar.

Eher: Entweder ich nutze ein Objektiv, oder ich stelle es als Wertanlage in die Vitrine. Aber das kannst Du selbstverständlich handhaben, wie du willst.
 
Ich würde es mal mit Masking Tape probieren. Das gibt es erstens schon recht schmal und lässt sich gut wieder ablösen. Ob es stark genug hält müsste man probieren
 
Was du suchst, gibt es nicht. Wir arbeiten in der Schreinerei mit sehr vielen Klebebändern und anderen Verklebungen.

Entweder das Band hält wie Hulle und lässt sich nicht mehr Rückstandfrei entfernen (dann hilft nur noch Spiritus oder Waschbenzin) oder es klebt nur leicht, damit es sich wieder entfernen lässt.
Zumal es ja auch noch eine mechanische Belastung auf das band gibt. Da ist das Gewebe / das Papier / der Kunststoffrücken schnell durchgescheuert und der Kleber schmiert an Nut und GeLi.

ich würde es lassen und mit eventuellem Lackabrieb leben. Objektive sind halt mit der Kamera ein Werkzeug um ein Foto anzufertigen.

Alternativ würde keine GeLi ansetzen helfen oder im Zubehörmarkt eine Schraub-GeLi kaufen und ins Filtergewinde schrauben.

Vielleicht wäre deine Frage in der Bastelecke besser aufgehoben. da tummeln sich die Bastler und Frickler....
 
Das Teil dürfte Steckfilter haben, daher ist eine Schraubblende wohl keine Alternative.
 
Bühnentape aus dem Theater/Film Bedarf lässt sich sehr gut wieder entfernen (im Gegensatz zu Abdeck-Klebeband aus dem Malereibedarf auch nach längerer Zeit). Z.b. tesa 53949-00000-02 (die genaue Nummer ist wichtig).

Aber wie alle Bühnentapes ist das Band relativ dick, also eher fraglich ob es für den Zweck brauchbar ist.
 
Schräge Idee: versuch es mal mit Klebestrips, die die Akkus im Smartphone fixieren. Die können durch langsames Ziehen auch wieder entfernt werden. Gibt es bei ebay & Co.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten