• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

welches macro-objektiv für canon 400D?

innocenta

Themenersteller
ich bin am überlegen, mir ein macro-objektiv zuzulegen, da mich macroaufnahmen faszinieren und ich mit meinem normalen kit nicht weiterkomme. hab bisher aber noch nix genaues bzw. noch keine empfehlungen gefunden.

bin hobbyfotografin und will damit nicht zu viel kohle dafür ausgeben. gibt es da einen tipp, worauf muss ich achten und mit wieviel geld muss ich ca. rechnen?

wäre euch für eure tipps sehr dankbar.
lg ina
 
Da gab es diesen Thread zu: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=227193

Das Sigma 50/2,8 ist mit 260,-€ wohl das Preiswerteste. Allerdings muss man damit auch schon ziemlich nah ans Motiv heran.
Empfehlen würde ich ein Makro im 100 mm Bereich.
Tamron 90/2,8 ca. 370,-€
Tokina 100/2,8 ca. 330,-€
Sigma 105/2,8 ca. 390,-€

Les dir am besten erst einmal obigen Thread durch.
 
Stehe vor der selben Frage hab mich aber schon entschieden für das Canon 2.8 100 Macro.
Schau auch mal hier

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=222810
 
Hi,

ich habe das Canon 100er Makro an der 400D, das sind dort 160mm Brennweite. Ohne Stativ geht bei dieser Brennweite im 1:1 Makrobereich nichts mehr. Wenn es nur z.B. Blumen sein sollen, würde ich eher über 50 - 60 mm Brennweite nachdenken. Das geht dann auch noch Freihand.
 
Canon Objektiv EF 50mm 2.5 Compact Makro

Es kommt schon darauf an, was^Du fotografieren möchtest.

Optisch sehr hochwertige Ergebnisse für eine relativ günstigen Preis liefert Dir als echtes Makro Objektiv das Canon EF 50mm 2.5 Compact Makro ab gut 250 Euro.
 
Hi,

ich habe das Canon 100er Makro an der 400D, das sind dort 160mm Brennweite. Ohne Stativ geht bei dieser Brennweite im 1:1 Makrobereich nichts mehr. Wenn es nur z.B. Blumen sein sollen, würde ich eher über 50 - 60 mm Brennweite nachdenken. Das geht dann auch noch Freihand.

Im Macro-Bereich ist es ohne Stativ generell schwierig.

Meist muß man auch ziemlich weit abblenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten