• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Welches Mamiya 35mm (Version) für Tilt/Shift (mit Adapter) an Kleinbild (Canon)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_427760
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_427760

Guest
Hallo,

wollte mal fragen, ob mir jmd. von euch ein gutes Mamiya 35mm Mittelformat-Objektiv empfehlen kann, kenne mich mit Mittelformat-Objektiven und den Versionen leider gar nicht aus.

Möchte es als Shift-Objektiv mit Adapter (Mirex od. Kipon) für Canon Vollformat verwenden, weil ich genau die Brennweite umgerechnet gut brauchen könnte.

Gut soll heißen: scharf und kontrastreich bei F8 und F11, AF oder MF egal, bis max. 400 Euro gebraucht.

Wie viel schlechter schätzt ihr die 35er Mamiyas in Bezug auf Abbildungsleistung (Schärfe, Randschärfe und Mikrokontrast bei F11 / F8) im Vergleich mit dem Canon 24 TSE II ein?

Danke im Voraus
 
Öhm, das Objektiv müsste ja schon eine T/S Vorrichtung haben, gibt es das denn von Mamiya überhaupt?
AF gibt es keinesfalls, der ginge ja schon durch den Adapter flöten, und auch die original TS Linsen von Canon sind IMHO alle ohne AF.
 
Nein, der Shift erfolgt über den Adapter (Shift-Adapter).

Ich meinte auch keinen Autofokus bei der Anwendung an sich, nur ob evtl. ein AF Objektiv von Mamiya bessere Abbildungsleistung hat als ein noch älteres MF 35mm, wie gesagt, ich kenne die Versionen nicht.

LG
 
Im Grunde ist das mit dem Shift auch egal, ich brauche nur jmd., der mir ein sehr gutes 35mm von Mamiya empfehlen kann oder was preislich ähnliches in der Brennweite von Pentax o.ä.
 
Und warum Mamiya? Ich mag Mamiya, nicht dass wir uns missverstehen, aber warum gerade diese Marke?
(Ich glaube, es gibt nur ein 3,5/35mm von Mamiya, aber das ließe sich ja ergooglen)
 
Hallo,

es kann auch ein anderes Mittelformatobjektiv sein, ich kenne mich nur leider mit Mittelformat nicht aus. Es gibt nur ein 35mm von Mamiya???
 
Für die 645er Mamiyas gibt es nur das eine, ja. Ob es für die 6x7er Mamiyas noch eins gibt, kannst du ja schnell herausfinden, aber an 6x7 sind 35mm ja schon extrem, daher weiß ich nicht, ob es das gibt (und ob es für diese Linsen dann noch einen Adapter gibt).
 
Und weißt du, ob das Mamiya 645 Sekor/C 35 mm f/3.5 Objektiv was taugt?

Wie gesagt, mein Einsatzweck wäre bei F8/F11 und es sollte nach heutigen Maßstäben scharf und kontrastreich bis in die Ecken abbilden - besser als ein aktuelles Standard-Vollformatzoom bei der Blende
 
Nein, zur Qualität kann ich dir leider nichts sagen, ich habe nur das 45er, aber bei Blende 8-11 sollte ja jeder Flaschenboden scharf sein.
 
Naja, zwischen einem Zoom und einer guten Festbrennweite liegen bei diesen Blenden ja auch noch Welten, vor allen in den Randbereichen.
 
Hallo, ich habe das Mamiya 645 getestet mit dem Zörkendörfer Schiebeadapter
Beim Schiften werden die Ecken ganz schön weich dass es für mich für Architektur nicht zu gebrauchen ist. Ich habe mich dann für das Pentax 645 35 mm entschieden. Die Qualität ist sehr sehr gut .Du wirst kein besseres 35 mm
für 645 an einer Canon finden.
Hinzuzufügen ist dass die Mamiya 645 Objektive sehr empfindlich bei Gegenlicht und Streulicht sind, ich benütze die ganze Palette
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe das Mamiya 645 getestet mit dem Zörkendörfer Schiebeadapter
Ein Mamiya 645 gibt es nicht, so heißen die Kameras. Welches Objektiv also bitte war es?


Hinzuzufügen ist dass die Mamiya 645 Objektive sehr empfindlich bei Gegenlicht und Streulicht sind, ich benütze die ganze Palette
Grüße

Das könnte ich in dieser Pauschalität absolut nicht bestätigen. Ich nutze allerdings auch immer eine Gegenlichtblende.
 
Ein Mamiya 645 gibt es nicht, so heißen die Kameras. Welches Objektiv also bitte war es?


Es ist doch vom 35mm die rede oder nicht?

Das könnte ich in dieser Pauschalität absolut nicht bestätigen. Ich nutze allerdings auch immer eine Gegenlichtblende.

Benütze mal ein Mamiya 645 Objektiv für Innenarchitektur mit Gegenlicht/Fenster, auch seitlich, man hat dann starkes Flair mit Farbverschiebungen ins Blaue

Grüße
 
Hier 2 Bilder zur Veranschaulichung.
Bild 1 ohne Abhalten, Fenster ist ca. 15m entfernt. Beachten Sie die Einstrahlung links. Eine normale Gegenlichtblende hilft da auch nicht mehr.
Bild 2 mit Abhalten des Gegenlichts.
Grüße
 

Anhänge

Das erste sieht mir eher wie banding aus und wäre dann eher der Kamera bzw. dem Sensor anzulasten.
Hier ein Beispiel vom 2,8/80mm, analog, sw-Film

14820151176_149ccc682e_c.jpg


Wie gesagt, dass mamiyas Objektive für die 645er Serie in Gänze zu Flares neigten, wäre mir - als alter Forenhase - dann doch neu. Was adaptiert an DSLRs passiert, kann natürlich aufgrund des anderen Verhaltens eines Sensors gegenüber einem Film eine ganz neue Situation sein. Die Linsen sind ja nicht für digitale Kameras gemacht wurden.
 
Der Threatstarter frägt ausdrücklich nach einer Adaption an eine Canon DSL-Kamera, Du argumentierst mit einer analogen Mamiya 645 Kamera und
S/W Film. Da stimmt etwas nicht.
Den Effekt habe ich nur mit Mamiya 645 Objektiven, ich habe 6 davon.
Ausnahme ist das Canon 24mm 3,5 Version 2, da kann es auch passieren.
Grüße
 
Wenn man mal richtig liest, dann habe ich das ja berücksichtigt und auch eine Vermutung bez. des Fehlers geäußert.
 
Hallo,
Ich verwende das Pentax FA 3,5/35mm an der Pentax 645D (40MP) und kann die gute Qualität bestätigen.
Aber auch das Pentax FA 33-55mm Objektiv hat an der 645D eine erstaunlich gute Bildqualität, die nahe an die Festbrennweite herannreicht!
Das Mamiya 35mm Weitwinkel hab ich nur mit Film verwendet und kann daher nichts zur Digitalen Qualität sagen :-)
Jedoch sind die neuen Canon TS Optiken so gut, besonders das 17mm TS, das es sich nicht lohnt woanders zu suchen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten