• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Objektiv für Babyfotografie - Alpha 6000?

EagleEi

Themenersteller
Hallo zusammen,

wir erwarten am 10.12. unsere erste Tochter und ich bin mir total unschlüssig bei der Wahl zwischen dem SEL35 & dem SEL50. Ich möchte dieses in den ersten Monaten und Jahren sehr stark für Babyfotografie und Kinderportraits etc. nutzen.

Hat jemand ne Meinung bzw. vielleicht noch eine andere Empfehlung hinsichtlich eines anderen Objektivs oder Marke?

Vielen Dank schon mal vorab für jeden Tipp.
Gruß
Thomas
 
Hängt natürlich auch etwas davon ab, wo genau du das baby fotografieren willst.

Ist es erstmal nur zuhause, wären mir die 50mm zu lang.

Liegt aber vllt auch an meiner bescheidenen Hütte :lol:
 
Für Gesichtsaufnahmen würde ich eher 50mm und länger verwenden. Das 60er Sigma ist auch noch günstig.
Wenn man das ganze Gesicht scharf will, braucht es sowieso Blende 4 oder kleiner.
Einen Blitz würde ich Dir auch noch empfehlen um indirekt zu blitzen.
 
Bei unserem ersten Kind hatte ich nur ein 50mm (Nikkor), das passte eigentlich immer richtig gut. Sehr schöne Portraits sind da in den letzten 1,5 Jahren entstanden. Wenn man allerdings mehr als nur den Kopf/Oberkörper drauf haben will, wird es auf Dauer schwierig mit nur 50mm.
Letzte Nacht kam Baby Nr. 2, ich habe mich auch gefragt welches Objektiv ich mit ins Krankenhaus nehme, ich habe das Sigma 30 2,8 Art drauf gehabt, weil die 30/35mm einfach bessere Allroundfähigkeiten haben, ist auch zur Zeit mein Immerdrauf.
Aber die 50mm für Porträts möchte ich dennoch nicht vermissen. Für das Geld vom Sel35f18 kannst du dir das Sel50f18 und das Sigma 30 2,8 Art zusammen leisten.
 
SEL35F18.

- viel nützlichere/universellere Brennweite als 50mm an APS-C
- stabilisiert
- klein
- sehr gute Bildqualität
- tolles Bokeh (besser als dass 32mm Touit und Sigma sowieso)

War eines meiner Lieblingsobjektive an der Nex-5n. Während ich das 50mm ziemlich schnell wieder verkauft habe, weil es praktisch nie zum Einsatz kam.

Grüße,
Michael
 
Da ich sehr gerne mit dem 50mm 1.8 und der a6000 fotografieren, kann ich Dir nur raten mit dem 25mm 1.8 zu beginnen und gegen später Dir das 50mm an zuschaffen.
 
ich meinte das 35mm f1.8....

24mm Brennweite ist in der Tat noch eine Option, die ich aber in Anbetracht der Größe eines Babys nicht gewählt hätte.
 
Mich erinnert das an die Frage, brauche ich für die Babyfotografie ein (MFT) 25-er (Normalobjektiv) oder ein 45-er (Portraitobjektiv)? Das kann man hier übertragen, würde ich sagen.

Und die Antwort ist sehr einfach: Beide natürlich. Wenn das Geld nicht reicht, streck die Ausgaben- ich habe das Normalobjektiv zwei Monate vor der Geburt meines Kleinen gekauft und das Portraitobjektiv zwei Monate danach. Oder du nimmst als Portraitobjektiv das preiswertere Sigma, Stabi brauchst du für das Kind eh nicht.

Es entwickelten sich auch verschiedene Vorlieben- ich nehme lieber das Normalobjektiv und gehe näher ran, meine Frau liebt freigestellte Kopfportraits mit dem Portraitobjektiv.
 
Oder du nimmst als Portraitobjektiv das preiswertere Sigma, Stabi brauchst du für das Kind eh nicht.

Ich könnte mir jetzt genug Situationen ausmalen in denen das Licht nicht mehr toll ist, und in denen das Baby still hält. Da kann der Stabi der Unterschied zwischen einem brauchbaren und einem verwackelten Foto sein. Würde ich also unbedingt auf die Anforderungsliste setzen. Bei den von dir vorgeschlagenen 60mm sogar noch dringender als beim 35er.
 
Kann man sich ausmalen, aber häufig ist das nicht. Ich brauche meinen Stabi für Landschafts- oder Stadtfotos wenn es dämmrig ist, für meine (und auch andere) Kinder belichte ich nie länger als 1/100 Sekunde, und da braucht man keinen Stabi. Da ziehe ich lieber die Empfindlichkeit hoch als Bewegungsunschärfe zu riskieren.

Die Zeit dass ein Baby ruhig da liegt ist ganz schnell vorbei. ;)

Aber einen Unterschied finde ich dennoch beachtenswert: 1.8 oder 2.8! Von daher ist das Sigma tatsächlich ein Kompromisskandidat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten