• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Objektiv für Portrait und Ganzkörperfotos (Canon EOS 400D)

Gerry 500

Themenersteller
Hallo,

ich bin gerade bei der Einrichtung eines kleinen Studioraums.
Der Raum ist ca. 3,50 m lang. Ich suche nun ein passendes Objektiv, mit dem ich aus nur geringer Entfernung nicht nur Portraits, sondern auch gestochen scharfe Ganzkörperaufnahmen machen kann.

Ich fotografiere mit einer Canon EOS 400D.

Für zahlreiche Tips und Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar.

Grüsse Gerry
 
Ganzkörperfotos aus weniger als 3,5m...Das wird wohl auf ein Objektiv um 30-35mm, vielleicht sogar noch etwas kürzer hinauslaufen. Gestochen scharf ist da das (teure) EF 35mm 1,4L, Alternativen für den kleinen Geldbeutel wären das Sigma 30mm 1,4 Ex HSM (das offen und auch sonst am Rand etwas weich, in der Mitte aber auch sehr scharf ist) oder auch das Canon 35mm 2.
Wenn du ein Zoom willst, bietet sich das Tamron 17-50 oder etwas in dem Dreh an.
 
Canon 17-55/2.8 ist sehr scharf an einer 400D und deckt den Bereich gut ab. EINE FB wird wohl nicht reichen für Ganzkörper und Portrais.
 
Danke euch beiden für eure Info.
Ja das Canon 17-55/2.8 hört sich interessant an. Habe gerade mal darüber bei Google nach gelesen. Hat allerdings auch einen stolzen Preis.

Vielleicht kommen hier ja noch weitere Tips oder Erfahrungswerte. Würde mich freuen.

Grüsse Gerry
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm wie von Arne schon empfohlen das Tamron 17-50. Habe es selbst und kann es nur weiterempfehlen. Ist wesentlich günstiger als das Canon. Ist auch mein Immerdrauf. Für Teilkörperaufnahmen kann ich Dir das Canon 50/1,8II empfehlen. Kostet nicht die Welt und ist absolut ausreichend.

Gruß Ducksi
 
Für Teilkörperaufnahmen kann ich Dir das Canon 50/1,8II empfehlen. Kostet nicht die Welt und ist absolut ausreichend.
Gruß Ducksi

Ausreichend ist in Schulnoten nur eine 4! Es ist besser als Ausreichend - aber das ist eine ganz andere Diskussion!!! :p

Ich habe auch das Tamron 17-50mm und das EF 50 1,8II. Sind beide wunderbar scharf. Der AF ist etwas laut und im Vergleich zu einem USM langsam, aber ich denke, für Portraits ist das schnell genug.

Viele Grüße
Carsten
 
Schnufix:
Die Objektive sind mit Sicherheit besser als Schulnote 4. Aber Du weißt ja wie das hier ist. Wenn ich hier schreiben würde, dass ich sie absolut top finde (was auch so ist) werde ich von anderen Leuten zerrissen (z.B. AF ist beim Tamron langsamer als beim Canon, 50/1,4 oder gar 50/1,2 ist qualitativ wesentlich hochwertiger usw.).
Deshalb drücke ich mich hier immer etwas vorsichtig aus. Bekanntlich sind nach oben keine Grenzen gesetzt. Doch Preis/Leistung sind für meine Begriffe bei beiden Objektiven top. Ich habe jedenfalls keine der beiden Anschaffungen bereut - im Gegenteil. Das Geld, was hier übrig bleibt, kann ich anders einsetzen. Schließlich ist es für mich ein reines Hobby und verdiene damit kein Geld.
Aber wir sind ja diesbezüglich, so glaube ich, der gleichen Meinung.

Gruß
Ducksi
 
Schnufix:
Die Objektive sind mit Sicherheit besser als Schulnote 4. Aber Du weißt ja wie das hier ist. Wenn ich hier schreiben würde, dass ich sie absolut top finde (was auch so ist) werde ich von anderen Leuten zerrissen (z.B. AF ist beim Tamron langsamer als beim Canon, 50/1,4 oder gar 50/1,2 ist qualitativ wesentlich hochwertiger usw.).
Deshalb drücke ich mich hier immer etwas vorsichtig aus. Bekanntlich sind nach oben keine Grenzen gesetzt. Doch Preis/Leistung sind für meine Begriffe bei beiden Objektiven top. Ich habe jedenfalls keine der beiden Anschaffungen bereut - im Gegenteil. Das Geld, was hier übrig bleibt, kann ich anders einsetzen. Schließlich ist es für mich ein reines Hobby und verdiene damit kein Geld.
Aber wir sind ja diesbezüglich, so glaube ich, der gleichen Meinung.

Gruß
Ducksi

GENAU!!! :top: Ich hab von meinem ganzen Anschaffungen auch noch nix bereut --> zumindest was die Linsen angeht!
 
volle Zustimmung, muss auch mal gesagt werden. Ich gebe auch kein Vermögen für meine Objektive aus man muss halt nur wissen was man kauft und schon kann man eine Menge sparen. Bei mir ist jüngst das 50mm 1,8 MK I in die Tasche gekommen und was soll ich sagen ich bin schlicht und einfach begeistert. 100eur und top Qualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten