• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

welches Objektiv für Studioaufnahmen?

kevdiablo

Themenersteller
Hallo Leute,

ich möchte mit der Studiofotografie anfangen und würde gerne wissen, was ihr mir dafür für ein Objektiv empfehlen könnt?

Ich habe das orignale Kit-Objektiv 18-55 und das 50mm 1,8 Objektiv.

Könnt ihr mir ein gutes (nicht teures, so 200 - 300 Euro dachte ich) Objektiv empfehlen oder reichen die beiden Objektive aus?
Das Festbrennweiten Objektiv ist zwar gut, aber mit 50mm ist der "Zoom" doch recht groß und umständlich beim Fotografieren im Studio, da man nicht flexibel genug ist.

Vielen Dank:top:
 
Verstehe ich das jetzt richtig: Du hast das 50mm 1.8 und es ist Dir im Studio zu lang und / oder zu unflexibel?
Probier doch mit dem 18-55mm mal aus, welche Brennweite eher passt und schau Dich dann auf dem Markt um.
Spontan fällt mit das EF 28mm 2.8 ein, das sollte, sofern noch irgendwo erhältlich, auch in der gewünschten Preisklasse spielen. Letztendlich kommt es auch darauf an, was Du im Studio fotografieren willst. ;)
 
Normal müsstest du mit dem Kit ganz gut hinkommen wenn dir 50 zu lang ist schaue mal nach dem 30mm von sigma oder 35/2 von Canon
 
Die Kitoptik ist doch super im studio. hat am crop die richtige brennweite und ist ja vermutlich eh bei f8 abgelbelndet und scharf ...

technisch bist du dann auf der sicheren seit eund die guten bilder kommen durch guten bildinhalt.
 
naja, ich dachte, dass es viell. Objektive gibt, die schärfere Bilder hinbekommen. Das 50 1,8 hat ja seine größte Schärfe bei Blende, 3,5 bis 9,0.
Und bei Ganzkörper fotografiere ich gerne mit großen Blenden (11,0 und höher)..

Hätte ja sein können, dass es ein bomben Objektiv gibt was viiiieeel besser ist :D
 
naja, ich dachte, dass es viell. Objektive gibt, die schärfere Bilder hinbekommen. Das 50 1,8 hat ja seine größte Schärfe bei Blende, 3,5 bis 9,0.
Und bei Ganzkörper fotografiere ich gerne mit großen Blenden (11,0 und höher)..

Hätte ja sein können, dass es ein bomben Objektiv gibt was viiiieeel besser ist :D
vielleicht liegt dein problem schon bei "11 und höher" ... >f11 ... da seztz bei cropcams schon die beugung ein ... höher solltest du nicht gehen, bei keiner optik.
 
Vor allem: Aus welchem Grund die f11?
50mm + Crop + Ganzkörperfoto (hochkant) entspricht ja einer Motivdistanz von min. 4-5 Meter. Daraus ergibt sicht:
Depth of field
Total: 5.2 m
In front of subject: 1.49 m
Behind subject: 3.71 m
Würde höchstens Sinn machen bei tief gestaffelten Gruppenfotos.
Wenn die 50mm jedoch zu lang sind: Sigma 30 f1,4 oder Canon 28 f1,8 / 35 f2.
 
Ahh okay.

Gut zu wissen. Ich bin noch relativ am Anfang und bin noch am lernen.

Dann werde ich einfach noch ein bisschen üben und rumprobieren.

Danke :top: :D
 
vielleicht liegt dein problem schon bei "11 und höher" ... >f11 ... da seztz bei cropcams schon die beugung ein ... höher solltest du nicht gehen, bei keiner optik.
Und in welchem Stein wurde das gemeißelt? :rolleyes:
kevdiablo schrieb:
Gut zu wissen. Ich bin noch relativ am Anfang und bin noch am lernen.
[ironie] Am besten, du nimmst dir ein zettel, ein Taschenrechner und Musterrechnungen mit zum Shooting. [/ironie]
:D
Vergess mal am besten diese blödsinnigen DOF-Rechnerei. Helfen tut dir das in keinerleiweise. Fotografie ist in der Praxis keine Mathematik und weiter kommste ohne ihr ;)

Lerne mit deinen Linsen eher umzugehen, sprich, das du ein gefühl bekommst, ob das DOF noch ok ist oder nicht.
Ich finde diese Rechenschieberei eher verwirrend als helfend...

Du solltest dir mal das 35mm anschauen... Teste sie am besten vor dem Kauf, um zu schauen, ob die Linse dir evtl. noch zu lang ist.
Bedenke, das irgendwann die Verzeichnungen der (S)WW-Objektiven zu stark werden und eher für Portraits unerwünscht sind...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten