• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Objektiv hat den schnellsten Autofokus

basti_88

Themenersteller
Hallo zusammen,
Mich würde mal interessieren welches Objektiv den schnellsten Autofokus hat?
Hab schon öffters gehört das das 70-200 F/4 L eins der schnellsten ist!
Ist das korrekt, oder wie ist eure Erfahrung?

Gruß Basti
 
Hallo zusammen,
Mich würde mal interessieren welches Objektiv den schnellsten Autofokus hat?
Hab schon öffters gehört das das 70-200 F/4 L eins der schnellsten ist!
Ist das korrekt, oder wie ist eure Erfahrung?

Gruß Basti

Also zwischen meinem 70-200/4 und 400/5.6 kann ich keinen Unterschied feststellen.Und das spricht für das 70-200,da es ja ein Zoom ist und der AF bei einer Festbrennweite normalerweise schneller ist.Beide sind beim AF ein Traum.Wenn ich da an mein Tamron 70-300 denke :rolleyes: Das Sigma 170-500 ist zwar schneller als das Tamron kann aber nicht gegen die beiden Canons mithalten.
 
Hallo Basti,

Canons Ring-USMs sind eigentlich alle topschnell. Die Unterschiede dürften bestenfalls im Zehntelsekundenbereich liegen. Minimal fallen lediglich die Macros und die Superteles zurück.
 
Also zwischen meinem 70-200/4 und 400/5.6 kann ich keinen Unterschied feststellen.Und das spricht für das 70-200,da es ja ein Zoom ist und der AF bei einer Festbrennweite normalerweise schneller ist...

Dafür hat das Zoom eine Blende mehr Licht zur Verfügung - also doppelt soviel!
Ich kann bei gutem Licht keinen nennenswerten Unterschied zwischen 2.8/70-200, Sigma 4/100-300 HSM und Sigma 4.5/500 HSm bemerken. Gefühlt ist das 500er ein Schlückchen fixer als die anderen beiden. Das 1.8/85 scheint etwas langsamer zu sein als die andern.
Wenn es schummerig wird, bekommt das 4/100-300 als erstes leichte Probleme mit dem Treffen. Hier ist das 2.8/70-200 am sichersten, liegt vielleicht an der Lichtstärke.
 
Canon selbst verwendet in Veröffentlichungen zur Demonstration der Leistungsfähigkeit des 45-Felder-AF das EF 300/2,8 L IS.

In wie weit man selbst (subjektiv) die AF-Geschwindigkeit zweier Objektive vergleichen kann, weiß ich nicht. Ich hatte z.B. auch den subjektiven Eindruck, der HSM des Sigma 70-200/2,8 wäre gleich auf mit dem USM des EF 70-200/2,8. Die signifikant unterschiedlichen Ausschussquoten bei schnell bewegten Objekten haben mich aber eines Besseren belehrt.

Andreas
 
Hallo Basti,

Canons Ring-USMs sind eigentlich alle topschnell. Die Unterschiede dürften bestenfalls im Zehntelsekundenbereich liegen. Minimal fallen lediglich die Macros und die Superteles zurück.

Ring USM, so so,... also das 70-200 4L hat keinen Ring USM, den nur das 70-200er 4L IS ist das einzige, von den 70-200ern mit Ring USM, das 85 1.2L II hat nen Ring USM ist aber deutlich langsamer als das 1.8er,...

Kann man so pauschal also nicht sagen. Klar ist nur Ring USM sollte schneller die einzelnen Einstellungsschrittemachen können, was aber wieder an der Anzahl und Feinheit der Einstellunegn liegt.

LG
Boris
 
Ring USM, so so,... also das 70-200 4L hat keinen Ring USM, den nur das 70-200er 4L IS ist das einzige, von den 70-200ern mit Ring USM, das 85 1.2L II hat nen Ring USM ist aber deutlich langsamer als das 1.8er,...

Äääh, die haben alle Ring-USM. Du bringst da was durcheinander.

Gruß,
Goldmember
 
Gut, dann zitier ich mal von der Web-Seite auf die Du hier verlinkt hast:



Glaubst Du es nun?:rolleyes:

Oh,... schön mein Obejktiv hat nen Ring USM,.. macht nix, hauptsache es ist scharf :ugly:

EDIT: Warum schreiben die dann im Katalog, bei den technischen Daten nur beim 4L IS, dass es ein Ring USM hat, und bei den anderen nur USM????

LG
Boris
 
So, nach dem wir das nun geklärt hätten, könnte ich mir vorstellen (ohne es definitv zu wissen), daß den schnellsten AF eine Weitwinkel Festbrennweite haben könnte. Die Verstellwege sind hier i.A. kürzer als bei den längeren Röhren oder bei Zooms.
Wäre das denkbar?
 
So, nach dem wir das nun geklärt hätten, könnte ich mir vorstellen (ohne es definitv zu wissen), daß den schnellsten AF eine Weitwinkel Festbrennweite haben könnte. Die Verstellwege sind hier i.A. kürzer als bei den längeren Röhren oder bei Zooms.
Wäre das denkbar?

Würde ich auch sagen.
Bei den Ring-USMs kommt es nur noch auf das Gewicht an, was bewegt werden
muss, sonst wäre alle gleich schnell.
Deswegen ist der Glasklotz 85/1.2 ja auch vergleichsweise langsam.
Mein 100/2 hat einen so schnellen AF, dass man weder sieht noch hört, wie es scharfstellt (tut es aber :D).

Gruß,
Goldmember
 
Das 70-200 2.8 IS ist merklich langsamer als mein 24-105 4 IS. Die 70-200er sind sind mit Sicherheit nicht die schnellsten Canon Objektive!

Unbestätigten Gerüchten zu folge sind die beiden Schnellsten Objektive das 400 4 DO und das 300 2.8 IS an einer Einser Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten