• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Teleobjektiv könnt ihr für eine 60D empfehlen?

doberman_1977

Themenersteller
Hallo!

Da ich nach rund einer Stunde recherche leider immer noch nicht weitergekommen bin, muss ich hier jetzt meine Frage stellen:

Ich suche ein Tele Objektiv für meine Canon 60D. Preislich sollte sie zwischen 200-400 Euro liegen. Sie ist auch eher für Reisen gedacht, also ein Objektiv, das ich nicht immer wechseln muss. Könntet ihr mir vielleicht auch sagen, worauf ich generell bei Objektiven achten muss? Z.B. gibt es da auch unterschiedliche Bajonettegrößen und nicht jedes Objektiv funktioniert mit meiner Kamera. Ich interessiere mich erst seit kurzem fürs fotografieren bzw. bin da noch nicht so erfahren, aber möchte mich da sehr gerne reinfuchsen. Ich würde mich über ein paar Vorschläge freuen.

LG
 
AW: Welches Tele Objektiv könnt ihr für eine Canon 60 D empfehlen?

Auf deine Kamera passen alle Objektive mit EF oder EF-S Anschluss (An Kleinbildkameras passen nur EF kompatible Objektive), die gibt es von z.B. von Tamron, Tokina, Sigma und Canon.

Im Telebereich für nicht zuviel Geld bietet sich m.E. folgendes an:

Canon EF-S 55-250 IS
Canon EF 70-300 IS USM (gebraucht)
Tamron 70-300 VC USD (gebraucht - aber wohl noch nicht gebraucht zu finden, da zu neu)

Die würden dein wahrscheinlich vorhandenes EF-S 18-55 IS gut ergänzen.
 
AW: Welches Tele Objektiv könnt ihr für eine Canon 60 D empfehlen?

wann du doch einiges warten können und noch 100 euro schaffen, dann ist canon 70-200 f4L möglich gebraucht oder neu für etw 500 euro zu kriegen. Zum Beispiel jetzt bei Amazon:

In Tele Bereich ist guten qualität bei Objektiv noch wichtiger als bei weitwinkel oder kit Objektiv. Mit weitwinkel wird fast alles scharf, mit Tele ist es viel schwieriger.

Drei Dinge sollst du merken als unterschied zwischen Objektive. 1. Mit zum Beispiel f2.8 kanst du schönere unschärfe erreichen und auch bei schlechteren licht verhältnisse gute Bilder schaffen, welches mit f 5,6 oft nicht möglich ist. 2. IS ist eine grössere vorteil bei Tele als bei Weitwinkel. Dem Bildstabilisator macht viele Bilder möglich auch bei schlechten licht verhältnisse. 3. Die qualität in die Gläser. Eine L Objektiv, wie in mein Beispiel oben, hat Bessere glas. Und alles in dem Bild wird dadürch besser. Schärfe, Farben, Kontrast, Bokhe macht alle eine schob nach vorne.

Ich Persönlich wählt die Besseren glas, statt IS. Aber wann du die Objektiv das oben genant wird wählt machst du auch kein Fehler.

Ich kann dich auch Ämpfählen die Rezensionen auf Amazon zu lesen. Es gibts dort oft sehr gute rezensionen. Ich lese lieber Bewärtungen in Amazon statt in die unterschiedliche Forums zu lesen, man kriegt schneller eine gute Bild wegen das man die besten Bewertungen schnell ausortieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Welches Tele Objektiv könnt ihr für eine Canon 60 D empfehlen?

Wow super danke für die Tipps! Werde ich beherzigen!

@ repo: stimmt hab noch das EF-S 18-55 IS. Ist nicht gerade der Hammer. Hatte vor der Canon 60D eine Panasonic GH1 mit einem 14-140mm Objektiv und hatte mich sehr schnell daran gewöhnt, von daher möchte ich gerne ein ähnliches Objektiv nutzen!
 
AW: Welches Tele Objektiv könnt ihr für eine Canon 60 D empfehlen?

@ repo: stimmt hab noch das EF-S 18-55 IS. Ist nicht gerade der Hammer. Hatte vor der Canon 60D eine Panasonic GH1 mit einem 14-140mm Objektiv und hatte mich sehr schnell daran gewöhnt, von daher möchte ich gerne ein ähnliches Objektiv nutzen!

Hm, die GH1 hat einen Crop-Faktor von 2 -> der Bildwinkel des Objektiv entspricht 28-280mm auf Kleinbild. Für die 60D mit dem Crop-Faktor 1.6 bräuchtest du demnach eine Brennweite von 17.5-175mm. Alle oben aufgezählten Objektive haben - als reine Tele - schon eine längere Brennweite, wobei das 70-200/4 die beste Bildqualität liefert. Das neue Tamron soll ihm aber nicht so deutlich nachstehen und hat noch 100mm mehr Brennweite sowie den IS (VC) mit dabei - ist dafür dann aber nicht so lichtstark.

Klaus
 
AW: Welches Tele Objektiv könnt ihr für eine Canon 60 D empfehlen?

Hallo doberman!

Z.B. gibt es da auch unterschiedliche Bajonettegrößen und nicht jedes Objektiv funktioniert mit meiner Kamera.
Also, solange die Objektive über den Canon-Anschluss (EF-Bajonett) verfügen, gibt's da mit Deiner 60D eigentlich sehr wenig Probleme. Sämtliche Canon EF- und EF-S-Objektive und auch alle aktuellen Versionen von Fremdanbietern passen und funktionieren. (Einzige Ausnahme: einige alte Sigma-Objektive haben Probleme mit der Blendensteuerung.)

Bei Deinem Beitrag ist für mich nicht ganz ersichtlich, ob Du nun wirklich ein Tele-Objektiv suchst. Das würde Dein Standard-Zoom nach 'oben' mit mehr Brennweite ergänzen, zugleich aber auch bedeuten, dass Du eben bei Bedarf das Objektiv wechseln musst. Beispiele dafür wurden genannt, das Canon EF-S 55-250mm IS oder das neue Tamron 70-300mm VC USD wären eine durchaus sinnvolle Wahl. Qualitativ hochwertige Tele-Objektive mit größerer Brennweite und/oder Lichtstärke gehen aber auch ganz schnell ins Geld, dafür ist Dein Budget derzeit zu knapp bemessen.

auch eher für Reisen gedacht, also ein Objektiv, das ich nicht immer wechseln muss.
Wenn Du davon sprichst, ein "Reise-Objektiv" zu suchen, bei dem Du nicht wechseln willst, dann suchst Du scheinbar eher ein "Superzoom". Hier kämen das Canon EF-S 18-200mm 3.5-5.6 IS, das Sigma AF 18-250mm 3.5-6.3 DC OS HSM und das Tamron AF 18-270mm 3.5-6.3 Di II VC LD Asp IF Makro in Frage, die am oberen Ende Deines Budgets bzw. knapp darüber liegen.

Du musst Dir in dem Fall aber darüber im Klaren sein, dass Du das Mehr an Bequemlichkeit (Wegfall des Objektivwechsels) ggf. mit Einbußen bei der Abbildungsqualität 'erkaufst' (im Vergleich zu einem "Doppelzoom"-Set aus Standardobjektiv plus Tele). Inwieweit das für Dich eine Rolle spielt, solltest Du ggf. ausprobieren: sieh Dir die entsprechenden Beispielbilder-Threads hier im Forum an, oder marschiere in ein Fachgeschäft, um die einzelnen Objektive an Deiner Kamera auszuprobieren (und hinterher am PC die Bilder zu vergleichen).

Gruß, Graukater
 
AW: Welches Tele Objektiv könnt ihr für eine Canon 60 D empfehlen?

@Graukater: danke für dein Tip.

In der Tat möchte ich erst einmal ein Superzoom Objektiv kaufen (wußte den passenden Begriff nicht) und erst einmal viel fotografieren und experimentieren. Später werde ich auf Weitwinkel und Teleobjektiven zugreifen. Dafür reicht das Geld leider noch nicht und fotografieren kann schon nach einer gewissen Zeit teuer werden. Aber trotzdem vielen Dank an alle. Diese Tipps helfen mir auf jeden Fall weiter!

LG
 
AW: Welches Tele Objektiv könnt ihr für eine Canon 60 D empfehlen?

Böse Zungen sagen auch Suppenzoom dazu :) Ich würde dir eher zu einem 55-250 o.ä. raten, da meiner Meinung nach die Möglichkeit, Objektive zu Wechseln, der große Vorteil einer DSLR ist... es gibt ja auch gute Kameras mit großem Zoom, die ohne Wechseloptik kommen :)
 
AW: Welches Tele Objektiv könnt ihr für eine Canon 60 D empfehlen?

Die neueren "Suppenzooms" :p sind besser als ihr (z.T. durch die Vorgängerversionen mitbegründeter) Ruf. Natürlich haben Objektive mit einem so extremen Brennweitenbereich ihre Problemchen, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren...

Canon: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=395111, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=343366
Sigma: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=483134, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=469364
Tamron: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=402471, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=787554

Sigma vs. Tamron: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=487065

http://www.juzaphoto.com/eng/articles/canon_18-200_sigma18-250_tamrom18-250_18-270.htm

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten