• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Telezoomobjektiv für Nikon D50

Sascha07

Themenersteller
Hallo
Ich bin neu hier und absoluter Anfänger.
Ich habe seit kurzem eine Nikon D50 mit dem kleinen Objektiv. ( Kit)
Ich bin ja sehr zu frieden mit der Cam , aber das Objektiv reicht für mich nicht aus.

Ich möchte gerne auch Bilder aus der Ferne zb. Im Zoo machen und suche jetzt ein gutes und günstiges Tele Zoomobjektiv.

Was könnt ihr mir da empfehlen?
Sollte so bis 250€ kosten.

Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus
und wünsche noch einen schönen Abend.
LG
Sascha
 
Bis 250 Euro ist wohl ein Nikon 55-200mm VR eine gute Wahl. Bei höherem Budget, für ca. 380 Euro gebraucht, gibt es das bessere 70-300 VR. Die Abbildungsleistung eines 55-200 VR soll aber sehr gut sein, der AF-S ist zwar nicht rasend, aber flott & treffsicher. Zudem ist mit VR schon einiges möglich.

55-200 VR: http://geizhals.at/deutschland/a242816.html

Gebraucht gibt's das aber schon günstiger, kannst ja mal den Biete-Bereich im Forum im Auge behalten.

MfG
Jens
 
Naja für Leute die gerne out-off Cam Fotografieren ist das 55-200 doch eher ungeeignet durch die doch relativ starke Vignetierung. Sollte EBV aber kein Prob sein stellt sich das wohl als beste wahl zu mal ich davon ausgehe das du das kleine Kit mit 18-55 hast und so alle Brennweiten abgedeckt werden
 
Also in der Preisklasse dürfte das 55-200 VR wirklich das beste sein.
Eine Möglichkeit wäre auch ein Sigma 70-300.
 
Von Nikon gibt es ein AF Drehzoom 70-210 mit durchgehend f4, das habe ich lange gehabt und war sehr zufrieden (inzwischen musste es allerdings einem 80-200 2,8 Drehzoom weichen). Hier ist ein Beispielbild (ist aber ein Ausschnitt).
Das f4 Tele kostet gebraucht laut Forumsliste ca. 135,- Euro und ist gut verarbeitet. Der AF ist nicht besonders schnell, wobei das natürlich auch mit vom Motor abhängt, der in der D50 eingebaut ist. An der D90 war ich ganz zufrieden und die hat keinen kräftigen Motor. An der F100 war es super.
Die Farben sind schön, das Sucherbild ist hell etc. Wäre ich nicht vergleichsweise günstig an ein neuwertiges 80-200er rangekommen, hätte ich es auf jeden Fall behalten.
 
Hallo
Danke erstmal für eure schnellen Antworten.

Wie heißt denn das AF Drehzoom 70-210 richtig?
bei meinem Händler konnte ich es unter der Bezeichnung nicht finden ( www. Alternate.de)

schönen Tag noch.
LG
Sascha
 
Ne gibt auch ein 70-210 (oder 200 weis nimmer genau) mit durchgängig 4,0.
Wird auch grade im "Biete Nikon" angeboten, nur zum raussuchen bin ich grade zu faul.
 
Hallo
Danke für eure Antworten.
Da ich aber noch absoluter Anfänger bin , sagen mir so Begriffe wie f4 oder Brennweite gar nichts ?

Könnt Ihr mir da vieleicht eine Seite empfehlen wo ich alles Nachlesen kann?
Das wäre echt super weil ich möchte mich intensiv mit dem Thema digitale Spiegelreflex Photographie beschäfftigen.

Nun Wieder zu meinem Problem mit dem Objektiv.

Ich habe mich mal umgeschaut und einige Objektive begutachtet.
Was ist denn ausschlag gebend bei einem Telezoom?

Ich lese da zb Zoom 4,3 fach oder Zoom 11,3 fach, dann müßte ich doch mit dem Telezoom was ein Zoom von 11,3 hat die Motive näher bekommen oder?

Für eure Antworten und Hilfe bedanke ich mich wieder im Voraus,
und wünsche noch einen schönen 1 Adventabend.
LG
Sascha
 
Was ist denn ausschlag gebend bei einem Telezoom?

Brennweitenbereich, Lichtstaerke, AF-Geschwindigkeit, Verarbeitung, Abbildungsleistungen und sicher noch vieles mehr.

Ich lese da zb Zoom 4,3 fach oder Zoom 11,3 fach, dann müßte ich doch mit dem Telezoom was ein Zoom von 11,3 hat die Motive näher bekommen oder?

Nein.

AF-S 12-24/4: 2-fach Zoom (24/12 = 2). Allerdings ein Superweitwinkel-Zoom.

AF-S 24-70/2.8: 2.9-fach Zoom (70/24 = 2.9). Ein Normalzoom.

AF-S 70-300/4.5-5.6: 4.3-fach Zoom (300/70 = 4.3). Ein Telezoom.

AF-S 200-400/4: 2-fach Zoom (400/200 = 2). Allerdings ein Supertele-Zoom.


Und zerlegt anhand eines Beispiels (AF-S 70-300/4.5-5.6):

AF-S heisst, dass es einen (schnellen, leisen) Ultraschallmotor hat
70-300 ist die Brennweite (70mm Anfangsbrennweite, das ist ein leichtes Tele, bis 300mm Endbrennweite, das ist ein ziemlich starkes Tele)
4.5-5.6 gibt die Lichtstaerke an: Blende 4.5 ist Offenblende bei 70mm, Blende 5.6 ist Offenblende bei 300mm, dazwischen ist es irgendwas dazwischen.


Die Brennweite ist wichtig. Je hoeher, desto mehr Tele. 300mm sind schon ein ziemliches Tele, 200mm sind auch ganz ordentlich. 400, 500 oder gar 600mm sind schon sehr extrem (wird z.B. in der Tierfotografie draussen eingesetzt).


Willst Du Dich informieren, dann lies dich in einem der Online-Fotolehrgaenge ein, was Brennweite und Lichtstaerke sind. Willst Du das nicht und suchst nur ein gutes, guenstiges Tele, welches Du auch aus der Hand einsetzen kannst, nimm das 55-200VR, damit wirst Du wahrscheinlich ganz gluecklich ;).
 
Hallo
Danke das ging aber schnell ihr seid echt super hier:top::top:.

Also wenn ich dann diese Objektiv :Sigma 18-200mm 1:3.5-6.3 DC kaufe , habe ich eine Brennweite von 18-200mm ja ?

Aber was hat es dann noch mit dem Zoom zu tuen da steht auch noch: Zoom 11,1 fach?

Vielen Dank im Voraus wieder für eure Antworten und noch einen schönen 1 Adventabend.

LG
Sascha.

PS. Danke für die beiden Links die sind echt super genau das was ich brauche:top::top:
 
Das ist nur das Verhältnis von größter zu kleinster Brennweite, also in dem Fall 200 / 18 = 11,1

und das ist schon alles.

Allgemeingültig kann man sagen daß ein 2fach Zoom zumeist besser abbilden kann als ein 12fach Zoom.

Da Du ein 18-55 bereits besitzt würde ich keinesfalls zu einem Superzoom raten.
Du würdest Dich wahrscheinlich verschlechtern.
ein 55-200 oder gar ein 70-300 sind sehr angebracht.

Die VR Objektive von Nikon Stabilisieren recht gut.
Bei den Fremdherstellern braucht man schnell mal ein Stativ - oder gutes Wetter.
 
Hallo

Danke mal wieder für eure schnellen Antworten.:top::top::top::)

Meinst du dieses Objektiv:

http://www.alternate.de/html/produc...E&l1=Bild/Foto&l2=Digitalkameras&l3=Objektive

Ein Buch habe ich ja schon das vom Data Becker Verlag über die Nikon D 50.
Was für ein Buch könnt ihr mir noch empfehlen?

Vielen Dank im Voraus wieder für eure Antworten, und noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche.
LG
Sascha

Lieber weniger Bücher lesen, sondern mehr rausgehen, rumprobieren und hinterher am Bildschirm (oder am Kameradisplay) die Aufnahmeeinstellungen (Exif) nochmal angucken.

Ps: Gratuliere zur D50 Kollege :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten