• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Welches Unterwassergehäuse für Canon R6 ii?

biine

Themenersteller
Hi!
Ich würde gerne mal Unterwasserfotografie probieren bzw halb unter Wasser - halb über Wasser :)
Wie handhabt ihr das? Habt ihr eine eigene Kamera mit Gehäuse dafür oder verwendet ihr ein Unterwassergehäuse?

Kann jemand eines empfehlen?

Ich will jedenfalls nicht riskieren, dass meine Kamera absäuft, da sie mein einziges Arbeitsgerät ist.
Vielen Dank!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Unterwassergehäuse für DSLR/DSLM sind sehr teuer. Ein gutes Gehäuse kostet nicht viel weniger als die R6 II, die meisten mehr. Das lohnt sich eigentlich nur für ambitionierte Unterwasserfotografen. Zum Ausprobieren ist das meiner Meinung nach zu teuer. Als Notlösung gibt es Unterwasser-Bags. Das sind mehr oder weniger wasserdichte Plastiktüten, die zwar die Bedienung der Kamera (bis zu einer gewissen Tiefe) erlauben, denen ich aber keine teure Kamera anvertrauen würde.

Zu meinen aktiven Taucherzeiten (bis vor 8 Jahren) habe ich kompakte Kameras (Canon Powershot G10, Olympus Pen E-PL5) mit dem passenden Unterwassergehäuse verwendet. Heute würde ich eher eine spezialisierte Unterwasserkamera wie beispielsweise eine Wave 4 Pro oder eine Action-Cam wie die GoPro mit einem Unterwassergehäuse für 40 m Wassertiefe verwenden. Nur zum Schnorcheln käme auch eine Action-Cam, die bis zu 10m wasserdicht ist, in Frage.

Ein Unterwassergehäuse für die R6 II würde ich mir nur anschaffen, wenn Unterwasserfotografie der Schwerpunkt meiner Fotografie wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Seafrogs gibt es "relativ" günstige Gehäuse für die R6 II. Was genau willst du denn machen? Evtl. wäre auch eine Ricoh WG-6 ausreichend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten