Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Was sagt denn der Dealer, bei dem Du das Material gekauft hast?
Soweit ich weiß, macht das zB Fehling in Berlin.
Alternative: Chemiebausatz Foma R100 Kit oder Adox Scala Kit und selber panschen.
Umkehrkit für die Selbstverarbeitung bei ihm ordern, der ist nach seiner Aussage für den Ilford FP4+ optimiert.
In der Tat streckt auch bei mir das Permanganat-Bleichbad schnell die Waffen. Trotz des für den obigen Prozeß beschriebenen Agfa-Tricks mit dem Zusatz von Foto-Calgon.Mit Permanganat kann man bleichen, aber die technische Einfachheit und Haltbarkeit von Dichromat hat es nicht.
Fotoimpex bietet SW-Entwicklung lt. Homepage "in Kooperation mit zwei Fachlaboren aus Berlin an". Evtl. lassen sich die Labore ja auch direkt per Suchmaschine finden...Vielleicht mal bei Fotoimpex anfragen? Immerhin stellen sie die Chemie ja selbst her und haben seit einiger Zeit auch einen Entwicklungsservice.