• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren?

TriSixX

Themenersteller
Hallo Leute,

brauche eure Hilfe :)

Ich will am Samstag und Sonntag am Hockenheimring Fotografieren.

Wer hat schon Erfahrungen und kann mir Tipps geben wo es gute stellen gibt zum Fotografieren.

Ist der Abstand von der Tribüne oder so weit weg?

Ich hab folgende Linse Canon 70-200 2.8 L IS mit einem 1,4 Konverter langt das oder braucht man da ein 400er oder mehr?

Für eure Hilfe jetzt schon mal ein großes DANKESCHÖN
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

rechnen wir mal: 700mm x1,4 x1,6 = 448mm... selbst wenn die Profis die 400er dabei hätten hast du mehr, und mehr nehmen sie auch nicht mit.

Das größere Problem wird wohl ein gescheiter Platz ohne Akkreditierung sein. Wo die sind müssen dir aber andere erzählen.

Grüße aus der Gegend :-)
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

wenn ich das Canon 100-400mm mit 1,5 Konverter an der Canon 40D habe, dann habe ich doch mehr ?

Klär mich bitte auf, bin jetzt etwas verwirrt !

Danke Balu54
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

Du hast 400mm x1,5 x1,6 = 960mm

Vom Profi nehme ich an das er mit ner 1Ds und nem 400mm 2,8 ankommt. Das sind schonmal 10000€ die er in reine 400mm! steckt und dann eben die richtige Bildqualität rausholt.

Das is halt ein Profi. Du und ich eben nicht. Und er ist der Maßstab.

Grüße
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

rechnen wir mal: 700mm x1,4 x1,6 = 448mm...
Das stimmt vorne und hinten nicht :rolleyes: Mit einer groben Schätzung kommt man wohl weiter als mit Deiner Rechnung.
Es stimmt zwar, dass der Konverter die Brennweite verlängert, aber der Crop-Faktor hat in der Rechnung nichts zu suchen. Aus einem 200(!)mm Objektiv wird kein 320mm wenn es an einer Kamera mit Crop-Faktor 1,6 betrieben wird!
Oder Gegenfrage: Bleibt es denn nachher ein 320mm?
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

sry, ich hatte mich verschrieben. Natürlich sind es keine 700mm gewesen. Es sollten 200mm dort stehen.

Und nach Adam Riese sind es nunmal 320mm.
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

Das 200mm an der Crop-Kamera wirkt zwar wie ein 320mm an KB - das ändert doch aber nichts an der Brennweite von 200mm.
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

Mit der Frage des TO hat das alles wenig zu tun. Gibt es am Hockenheimring nun vernünftige Positionen für Nichtakkreditierte?

Die Brennweitendiskussion ist müßig. Am Eurospeedway sind 300 mm am Crop eher zu lang.
.
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

Ich würd mal zur Südtribune raten, da kann man die Autos auch mal noch von vorn erwischen und nicht nur von der Seite.
Sitzplatz nicht zu weit vorn sonst ist der Zaun im Blickfeld.
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

Ich würde dir die SachS-Kurve empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

Hallo

Ich grabe das Thema mal wieder aus.
Wie ist den Reihe 16 auf der Südtribüne B Zone 2?

Gruß Michael
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

Ich war mal in der Nordkurve, ziemlich weit oben. Da hast Du die Start/Ziel Gerade vor Dir und links dei Boxenausfahrt.
Sonst Sachs-Kurve.

Raik
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

Werde ich mir fürs nächste Mal merken. Dieses mal ist der Platz aber schon fix. Nun wollte ich wissen wie der ist.

Gruß Michael
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

Du hast 400mm x1,5 x1,6 = 960mm

Vom Profi nehme ich an das er mit ner 1Ds und nem 400mm 2,8 ankommt. Das sind schonmal 10000€ die er in reine 400mm! steckt und dann eben die richtige Bildqualität rausholt.

Das is halt ein Profi. Du und ich eben nicht. Und er ist der Maßstab.

Grüße

Motorsport mit der 1Ds? Sicher ... eher wohl eine 1D Mk .. -2000€ gespart und Crop 1,3 (APS-H) ... 400mmx1,3 = 520mm
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

ich war letztes jahr mal dort. war allerdings nur hockenheim history also nix formel 1 und so. deshalb konnten wir hinhocken wo wir wollten. wir sind dann erst in der südkurve gesessen. waar aber nich so der bringer. in der sachskuve gings dann besser. ich war oft oben unter dem dach. also hinter den sitzreihen. von dort haste nen ganz coolen blick find ich.

das ist dort zum beispiel entstanden. waren glaub 300mm
http://www.flickr.com/photos/cyber_jo/3476735223/
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

[...]

Hätte weiter oben sitzen müssen, Ausschuss war hoch, da ich oft bei der Kurveneinfahrt den Zaun vor der Linse hatte.

Anbei noch ein Bild wo man in etwa sehen kann was ich meine :-)

Gruß

War auch am Samstag dort. Wohl ein paar Reihen höher, da ich den Zaun vermeiden wollte.

Auf der Pressetribüne war ich auch noch.

Mit Rennsport hab' ich's nicht so, wie man auch an den Bildern sehen kann (oder eher: ich war nur zum Testen dort) :)
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

War auch am Samstag dort. Wohl ein paar Reihen höher, da ich den Zaun vermeiden wollte.

Auf der Pressetribüne war ich auch noch.

Mit Rennsport hab' ich's nicht so, wie man auch an den Bildern sehen kann (oder eher: ich war nur zum Testen dort) :)

Warum hast du bei den Bildern so hohe Blendenwerte verwendet? Ich finde f11 und f14 doch ein bisschen sehr hoch und daraus resultierend die Verschlusszeiten sehr niedrig.
 
AW: Wer war schonmal am Hockenheimring zum Fotografieren

Das war schon beabsichtigt, weil ich Mitzieher mit verschiedenen Verschlußzeiten versuchen wollte. Weniger als ISO 100 geht ja bei der 7D nicht, und einen ND Filter für das 100-400mm L IS hab' ich auch nicht. Bei fest gewählter Verschlußzeit bleibt somit nur noch die Blende, um ausgewogen zu belichten.

Muß aber schon sagen, daß Mitzieher mit 1/60s aus diesen Positionen eigentlich nicht mehr gehen. Dazu müßte man dann schon auf der Innenseite einer Kurve im Mittelpunkt des Kurvenradius stehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten