• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wertgarantie für teure Geräte !!!

dp-fan

Themenersteller
Mir ist aufgefallen, daß es nicht viele gibt, die wissen, daß es eine Wertgarantie gibt.

Ich habe für meine EOS 300D eine Wergarantie abgeschlossen. Damit bin ich rundum versichert.
Es werden alle Reperaturkosten übernommen. Egal ob Sturzschäden, Verschleiß und sogar Eigenverschulden ist versichert.

Wer schon mal eine Kamera zum Fachhändler gebracht hat und diese reparieren lassen mußte, weiß mit Sicherheit wie teuer das ganze werden kann.
Da steckt oftmals ja schon ein neues Gerät drin.

Ich bezahle z.B. bei meiner Wertgarantie monatlich 7,50 ?.
Wenn ich eine Schaden habe, bzw. den Sensor reinigen lassen muß, dann wird mir das bezahlt.

Schmeiß ich die Kamera vor lauter Wut gegen eine Wand (würde ich niiiieeee machen :D ) wird mir das ebenfalls bezahlt.

Nach 3 Jahren (sind dann 270 ? die ich einbezahlt habe) bekomme ich eine Neukaufbeteiligung von 256 ? ausbezahlt.
Das heißt, ich habe innerhalb 3 Jahren für die Garantie 14 ? bezahlt und hatte einen Komplettschutz für die Kamera und auf Zubehör wie Akku & Objektiv.

Bei so teuren Geräten, wie z.B. die 300D, lohnt sich so eine Wertgarantie auf jeden Fall.
Bei uns im Fachgeschäft kostet 1 Arbeitsstunde für eine evtl. Reperatur 55 ?.
Laßt die doch mal 5 Stunden an der Kamera rumfriemeln. Kostet dann 275 ?.
Mit einer Wertgarantie müßt Ihr das nicht übernehmen.

Guckt hier: www.wertgarantie.de

Kann ich nur empfehlen. Hatte das auch schon bei meinem Handy. Meinem Göttergatten viel das Handy ins Klo und zack zack hatte ich ein neues Handy.
 
Florian Schmidbauer schrieb:
Ramona, zahlt dir K+B Provision? :D
Nö. Die gibts ja nicht nur von K+B. Ich denke ja nur, daß so etwas empfehlenswert ist.

Ich war damals bei meinem Handy schon froh und jetzt mit meinem teurem Teil sowiso.
 
dp-fan schrieb:
Nach 3 Jahren (sind dann 270 ? die ich einbezahlt habe) bekomme ich eine Neukaufbeteiligung von 256 ? ausbezahlt.
Das heißt, ich habe innerhalb 3 Jahren für die Garantie 14 ? bezahlt und hatte einen Komplettschutz für die Kamera und auf Zubehör wie Akku & Objektiv.

Hi,

habe mir das Angebot versucht näher anzusehen und es so verstanden, daß die Neukaufbeteiligung nach zwei Jahren nur im Schadensfall ausgezahlt wird. Hat man also nach zwei Jahren einen Schaden kann man zwischen Reparatur und Neukaufbeteiligung wählen! :cool:

Bitte korrigieren, wenn ich das falsch verstanden habe.

Ich bin aber trotzdem an der Sache interessiert, da ich vorige für eine Sensorreinigung und Einbau einer neuen Mattscheibe über 170,- ? gezahlt habe.

Karsten
 
hanjob11 schrieb:
Hi,

habe mir das Angebot versucht näher anzusehen und es so verstanden, daß die Neukaufbeteiligung nach zwei Jahren nur im Schadensfall ausgezahlt wird. Hat man also nach zwei Jahren einen Schaden kann man zwischen Reparatur und Neukaufbeteiligung wählen! :cool:

Bitte korrigieren, wenn ich das falsch verstanden habe.

Ich bin aber trotzdem an der Sache interessiert, da ich vorige für eine Sensorreinigung und Einbau einer neuen Mattscheibe über 170,- ? gezahlt habe.

Karsten

Also, mein Berater hat mir das mehrmals erklärt.
Du bekommst nach 3 Jahren 256 ? ausbezahlt. Nicht nur im Schadensfall.
Das was Du Dir vielleicht durchgelesen hast, war die Wertgarantie für 5 ? im Monat. Da gibt´s verschiedene Sachen.
Geh in ein Geschäft und informiere Dich genau. Oder ruf einfach mal dort an.
Die Telefonnummer habe ich. Weiß aber nicht, ob die hier posten darf.
Ich schick sie Dir per Privat-Nachricht.
 
dp-fan schrieb:
Schmeiß ich die Kamera vor lauter Wut gegen eine Wand (würde ich niiiieeee machen :D ) wird mir das ebenfalls bezahlt.

Unwahrscheinlich. Vorsatz übernimmt keine Versicherung. Selbst grobe Fahrlässigkeit ist in den allermeisten Fällen ausgeschlossen oder kostet erhebliche Aufschläge. Die Versicherung will ja auch Geld verdienen.

Gruß
Michael
 
MichaK schrieb:
Unwahrscheinlich. Vorsatz übernimmt keine Versicherung. Selbst grobe Fahrlässigkeit ist in den allermeisten Fällen ausgeschlossen oder kostet erhebliche Aufschläge. Die Versicherung will ja auch Geld verdienen.

Gruß
Michael
Schon richtig. Man muß ja nicht sagen, da man sie gegen die Wand geschmissen hat *g*
Allerdings tritt die Versicherung auch bei Eigenverschulden ein.
Dafür ist ja eine Wertgarantie da.
 
MichaK schrieb:
Unwahrscheinlich. Vorsatz übernimmt keine Versicherung. Selbst grobe Fahrlässigkeit ist in den allermeisten Fällen ausgeschlossen oder kostet erhebliche Aufschläge. Die Versicherung will ja auch Geld verdienen.

Gruß
Michael
Hab jetzt mal meine Vertrag rausgekramt. Darin steht folgendes:

> Komplettschutz weit über die gesetzliche Gewährleistung

> Volle Kostenerstattung bei unsachgemäßer Handhabung, Sturzschäden, Defekten durch Bedienfehler,
Überspannung, Kurzschluß, Verschleiß, Fernbedienungs- und Akkudefekten - inkl. Arbeitslohn, Ersatzteile
und Fahrtkosten.

> Beteiligung am Neukauf eines Gerätes, wenn die Reperatur unwirtschaftlich ist.

> Schnelle und unbürokratische Hilfe im Fachhandel und bei der Wertgarantie.
 
Das klingt für mich zu gut, um wahr zu sein. Da muß doch irgend ein Haken liegen - sonst würde doch jeder halbwegs unehrliche Bürger kurz vorm Ende der Garantie aus Versehen mal sein Gerät fallenlassen und die Versicherung wäre längst pleite...
Gilt diese Garantie nur bei einem Neukauf, oder kann man auch gebrauchte Ware noch nachträglich versichern?
 
@Doc
Man kann auch gebrauchte Geräte versichern. Aber das gleiche hab ich eben auch Ramona (dp-fan) am Telefon erzählt ohne daß ich deinen Beitrag gelesen habe. Wenn das wirklich so genial wäre dann würde es schon fast jeder haben bzw. abschliessen. Dann wäre der Begriff ´Wertgarantie´ für jeden ein Begriff. Mein Vater hat sich vor ein paar Jahren eine digitale Videocam gekauft und da hat´s schon die ersten Schwierigkeiten gegeben. Da hat´s geheissen daß nach 3 Jahren das Geld zur Auszahlung kommt. Als es vor ein paar Monaten so weit war hat man davon nichts gewusst daß was ausgezahlt wird sondern man musste nun angeblich was neues kaufen wo dann dieses Geld verrechnet wird. Nach langem hin und her mit dem Verkäufer hat er´s so hingedreht daß der Versicherung gegenüber der Akku und das Ladegerät kaputt sind und die dann zahlen sollen. Nun sollten wir abwarten, denn wenn die Versicherer das angeblich kaputte Gerät anfordern und sehen wollen dann müsste man es wirklich kaputt machen - aber als Trost hätte man dann einen neuen Akku und ein neues Ladegerät - super, oder???
 
Ich hatte mich doppelt darüber erkundigt (das 2. mal sogar unter Zeugen).
Fakt ist: Der Inhalt des letzten Postings von mir steht so in meinem Vertrag.
Ob ich nun nach 3 Jahren das Geld bekomme oder nicht (normalerweise muß ich es bekommen) steht an 2. Stelle.
An 1. Stelle steht vor allem, daß ich keine Reperatur bezahlen muß, die evtl. anfallen kann.
Und Reperaturkosten bei einem teuren Gerät können sehr hoch sein.
 
Florian Schmidbauer schrieb:
Mein Vater hat sich vor ein paar Jahren eine digitale Videocam gekauft und da hat´s schon die ersten Schwierigkeiten gegeben. Da hat´s geheissen daß nach 3 Jahren das Geld zur Auszahlung kommt. Als es vor ein paar Monaten so weit war hat man davon nichts gewusst daß was ausgezahlt wird sondern man musste nun angeblich was neues kaufen wo dann dieses Geld verrechnet wird. Nach langem hin und her mit dem Verkäufer hat er´s so hingedreht daß der Versicherung gegenüber der Akku und das Ladegerät kaputt sind und die dann zahlen sollen. Nun sollten wir abwarten, denn wenn die Versicherer das angeblich kaputte Gerät anfordern und sehen wollen dann müsste man es wirklich kaputt machen - aber als Trost hätte man dann einen neuen Akku und ein neues Ladegerät - super, oder???

Mir ist da gerade etwas eingefallen.
Es kann doch sein, daß Dein Vater zu dieser Zeit die Wertgarantie hatte, in der er pro Monat nur 5 ? bezahlt hat.
Die hatte ich bei meinem Handy auch und habe nach Ablauf der Zeit kein Geld bekommen, da ich ein neues Handy bekommen hatte.
Der Vertrag den ich habe, ist neu. Den gibt es noch nicht lange.
Werde mich aber trotzdem nochmals schlau machen.
 
HI - weiß wer zufällig ob es so etwas auch in Österreich gibt????

..ich kanns aber auch fast nicht glauben ...

hätte immerhin die 300d + 70-200 L4 sowie dann noch die Ixus 430 und würde das ganze gerne im nachhinein noch absichern wenn geht;

hab mal überlegt: vor kurzem ist uns die Ixus im Bad runtergefallen und defekt - wenn ich jetzt bei MediaMarkt eine S60 kaufen wollte, würde ich fast 600,- derzeit bezahlen + monatl. 4,- für Vollkasko, das rentiert sich aber nicht, immerhin bekäme ich sie via Geizhals um runde 450,-

herzlichen Dank für Tipps!

Wick
 
Keine Ahnung ob es das auch in Österreich gibt.
Erkundige Dich einfach mal bei einem Fachhändler.
Für die Wertgarantie braucht man sowiso den Stempel eines Fachhändlers.
Das ist aber nicht tragisch. Denn Du mußt die Kamera nicht dort gekauft haben.
Die Garantie kann man trotzdem abschließen.
Ich habe meine Kamera bei Pixxass gekauft und bei uns ums Eck, über einen Fachhändler die Wertgarantie geholt.
Der Fachhändler hat mir einen Stempel draufgeknallt und gut is.
Denn im Prinzip macht ja auch der Händler damit ein Geschäft.
Wenn Du einen Schadensfall hast, muß die Versicherung an Deinen Händler bezahlen.
Erkundige Dich einfach mal.
 
Zweiblum schrieb:
Hm, also schon die Homepage von denen sieht mehr als unseriös aus, finde ich... zudem sind die Informationen sehr spärlich gesäht...

*Zweiblum
Kann man sehen wie man will.
Ich hatte die Wertgarantie bereits bei meinem Handy. Das fiel meinem Göttergatten damals in die Toillette und ich bekam ohne Problem noch am selben Tag ein neues Handy.
 
Das ist der Haken an der Sache: Beteiligung bei Unwirtschaftlichkeit einer Reparatur (wer legt das fest, wonach berechnen die den restwert etc.) oftmals Austausch gegen Ersatzgeräte etc. Wer damit leben kann (und an einen seriösen Anbieter gerät) fährt damit gut, wer im Schadensfall nicht ein ersatzgerät vorgesetzt bekommen will bzw. Neuwert (oder einen festgelegten zeitwert) versichern möchte fährt damit schlecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten