• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wertigkeit von Epson R800 vs. R265/R360 bzw. auch Canon IP4300

X-Pix

Themenersteller
Hallo,
ich wollte mir eigentlich den Epson R800 kaufen... nun habe ich gesehen, das es recht neue Drucker mit neuen Tinten gibt, die anstatt der 80 Jahre nun 200Jahre halten sollen ;). Die sind in den Modellen R265 und R360 verbaut. Beide Drucker haben auch keinen Glossytank mehr dabei...

Nun stellt sich mir die Frage... die beiden neuen R-Modelle kommen mir wertiger vor als das teure R800 Modell... Hat jemand vielleicht mit beiden Geräten Erfahrung (R800/R265)? Braucht man die Glossytinte denn überhaupt? Beide Drucker sind ja nun genauso teuer wie der IP4300... mir fällt es echt schwer zu entscheiden...

Man Anwendungsprofile: kein Textdruck, reiner Photodruck und das möglichst gut und ohne Farbstich... S/W druck sollte auch möglich sein :)

Vielen Dank schon mal für konstruktive Erfahrungsberichte und Beiträge!!!
 
Ich kann Dir zwar nichts zu den beiden neuen Modellen sagen, aber beachte, dass es ich nicht um pgmentierte Tinte handelt.
die 200 Jahre gelten lt. Epson "im Album" d.h. ohne Lichteinwirkung.
Reduziert sich wahrscheinlich unter UV Einfluss auf 200 Tage. :evil:


Farbtreue ist in erster Linie von den Druckerprofilen abhängig. Und da gibt es von den führenden Papierherstellern nichts zu den Einstiegsdruckern von Epson.

Muss man das ggf. selbst profilieresn lassen. Kostet pro Papier auch so ca. 30 Euro.

Die Glossytinte des R800 hat auch was. Sie macht die Oberfläche auf manchen Papieren noch homogener. Ob mann das braucht, weiß ich allerdings auch nicht.
Der R2400 hat z.B. auch kein Glossy mehr.

Bei deinen Anforderungen würde ich zum R800 tendieren.
 
Farbtreue ist in erster Linie von den Druckerprofilen abhängig. Und da gibt es von den führenden Papierherstellern nichts zu den Einstiegsdruckern von Epson.
hmm von Hahnemühle gibts nen ICC für den R1800.. der soll ja der große Bruder vom R800 sein... Ob die Kompatibel sind? In der Zeitschrift CT 2006/1 soll ein Testbericht zum R265 drin sein... und angeblich soll er das Beste Bild abgeben... leider konnte ich den Test noch nicht persönlich lesen :(
Trotzdem... 100 Euro für nen top Drucker (R265) wäre schon Nett.. aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, das der was bringt...
 
...benutze seit fast 3 Jahren den Epson Stylus Photo R800 und bin von den Foto-Ausdrucken immer wieder begeistert.

Druckprofile für den R800 gibt es für die verschiedenen Epson-Foto-Papiere auf der amerikanischen Epson-Seite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten