Dane
Themenersteller
Hallo Leute!
Ich habe vor kurzem ein paar Objektive verkauft, darunter waren 2 hochwertige L-Objektive von Canon dabei. Hier im Forum wird ständig erwähnt das der Wertverfall von Objektiven, besonders hochwertigen Objektiven sehr gering ist und man diese nach kurzer Zeit eigentlich schon fast für den neupreis verkaufen kann. Meine Objektive habe ich aus diesem Grund verkauft da ich diese zu selten genutzt habe und mir die Brennweite einfach nicht richtig gefallen hat, teilweise lag das alter knapp bei einem halben Jahr. Es war noch alles vollständig und neuwertig, von Verpackung bis zum Objektiv selbst inkl. Rechnung, Garantieschein, Anleitung, Köcher.
Canon EF 180mm 3.5 L Makro - Neupreis: 1397,00€ - Alter weniger als 1 Jahr
Ich habe mit einem Preisverfall in dem Jahr von 200€ gerechnet - Blödsinn! Es kamen einige Angebote rein, alle nur mit maximal 1000€. So musste ich es auch hergeben. 1 Jahr -> -400€
Canon EF 135mm 2.0 L -> Neupreis: 1029,00€ - Knapp über ein halbes Jahr
Für ein halbes Jahr dachte ich das 100€ doch recht viel Verlust wären, aber ich hab das mal so hingenommen um es schneller los zu bekommen. Auch hier scheine ich wieder unter Wahnvorstellungen zu stehen. Ich habe es letzten Endes für 900€ inkl. 6,90€ für Versand los bekommen. Also knapp 135€ Verlust bei knapp einem halben Jahr was doch kein Alter ist. Heute hat sich noch jemand gemeldet der 800€ dafür bieten wollte...
Canon EF 85mm 1.8 - Neupreis: 381,80€ inkl. Geli - Weniger als ein Jahr alt
Dafür habe ich noch 320€ bekommen was ich hier aber voll OK fand. Das wären ca. 60€ in einem Jahr für so ein günstiges Objektiv.
Vielleicht kann mich ja jemand auf den richtigen Weg bringen? Übertreibe ich mit meinen Vorstellungen? Habe ich irgend einen Höhenflug? Ist das Thema mit dem geringen Wertverfall doch etwas zu hoch angesetzt?
Ich habe vor kurzem ein paar Objektive verkauft, darunter waren 2 hochwertige L-Objektive von Canon dabei. Hier im Forum wird ständig erwähnt das der Wertverfall von Objektiven, besonders hochwertigen Objektiven sehr gering ist und man diese nach kurzer Zeit eigentlich schon fast für den neupreis verkaufen kann. Meine Objektive habe ich aus diesem Grund verkauft da ich diese zu selten genutzt habe und mir die Brennweite einfach nicht richtig gefallen hat, teilweise lag das alter knapp bei einem halben Jahr. Es war noch alles vollständig und neuwertig, von Verpackung bis zum Objektiv selbst inkl. Rechnung, Garantieschein, Anleitung, Köcher.
Canon EF 180mm 3.5 L Makro - Neupreis: 1397,00€ - Alter weniger als 1 Jahr
Ich habe mit einem Preisverfall in dem Jahr von 200€ gerechnet - Blödsinn! Es kamen einige Angebote rein, alle nur mit maximal 1000€. So musste ich es auch hergeben. 1 Jahr -> -400€
Canon EF 135mm 2.0 L -> Neupreis: 1029,00€ - Knapp über ein halbes Jahr
Für ein halbes Jahr dachte ich das 100€ doch recht viel Verlust wären, aber ich hab das mal so hingenommen um es schneller los zu bekommen. Auch hier scheine ich wieder unter Wahnvorstellungen zu stehen. Ich habe es letzten Endes für 900€ inkl. 6,90€ für Versand los bekommen. Also knapp 135€ Verlust bei knapp einem halben Jahr was doch kein Alter ist. Heute hat sich noch jemand gemeldet der 800€ dafür bieten wollte...
Canon EF 85mm 1.8 - Neupreis: 381,80€ inkl. Geli - Weniger als ein Jahr alt
Dafür habe ich noch 320€ bekommen was ich hier aber voll OK fand. Das wären ca. 60€ in einem Jahr für so ein günstiges Objektiv.
Vielleicht kann mich ja jemand auf den richtigen Weg bringen? Übertreibe ich mit meinen Vorstellungen? Habe ich irgend einen Höhenflug? Ist das Thema mit dem geringen Wertverfall doch etwas zu hoch angesetzt?