• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Wetterfeste Bridgekamera gesucht! Hilfe

Tironimo

Themenersteller
Moin ihr! Timo hier,

ich suche eine bridgekamera die Wetterfest ist! Ich war schon öfters in Elektromärkten und habe mich mal umgesehen und ausprobiert.
Die Panasonics gefallen mir sehr gut! Die Kamera sollte aber auch nicht allzu
groß sein! Die Canon Powershot sx530 hs gefällt mir sehr gut, wäre die Wetterfest hätte ich mir die schon längst zugelegt.

Ich bedanke mich schonmal für jedwedige Hilfe/Beratung !

Gruß



1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich möchte die Kamera auf meinen Reisen nach Skandinavien mitnehmen,
Da wir da sehr oft am Wasser sind und eben Outdoortrips machen sollte sie
schon Wetterfest sein!
Also Landschaften und eben alles mögliche auf dem Trip.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben! Nein nur Smartphone :lol: :cool:




4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

Bin für beide Varianten offen sofern sie Sinn machen!

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt:
Panasonic Sony Fuji Nikon und Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Die Panasonics gefallen mir sehr gut von der anordnung der Knöppe :)
Die Canon PowerShot SX520 gefällt mir auch sehr gut.
Habe mir überlegt das neue Nachfolgemodell zu kaufen die sx 530 hs.


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Sollte nicht zu groß sein, wie gesagt mir reicht eine kleine Bridgekamera
soetwas wie z.B. die Canon Powershot sx 530 hs. Die hatte ich bereits in
der hand und fand sie größen- und gewichtsmäßig perfekt. sie ist nur eben leider nicht wetterfest =(


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Also ich brauche kein RAW!


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Die hatte ich heute sogar in der Hand. Allerdings ist sie doch sehr teuer für die dürftigen Testergebnisse oder? Außerdem sehr klobig, da könnte man sich auch eine dslr holen.
Also wirklich begeistert bin ich von der nicht...

Empfiehlt sich überhaupt eine spritzwassergeschützte? Oder hält jede Kamera
mal ein paar tropfen aus?

Gruß
 
Soweit ich im Bilde bin gibt es sowas nicht.
Entweder wasserdichte Kompakte oder Bridge.
Aber es gibt Wasserdichte Schutzgehäuse, ewa Marine und co.
 
Ich war ja im Besitz einer S1... Vergiss die Testberichte! Es gibt übrigens im Englischen auch einen, wo sie an zweiter Stelle hinter Nikon und noch weit vor der 50er Canon liegt! IMHO schenken sich die Superzooms alle qualitativ recht wenig.
Ich hatte die Cam gezielt für Namibia gekauft:
1. da hat's genügend Licht!
2. Viecher lassen sich nunmal mit 1200mm optischem Tele top ablichten!
3. Staub und Sand sind schlimmer noch als Wasser!
Dafür war die Cam ideal!
Aber: Daheim brauch ich den Zoom nicht dringend, und die BQ bei Landschaften oder im Dämmerlicht ist im Vergleich zu meiner LX7 schwach...
Prinzipiell ist die S1 definitiv als Superzoom für raue Bedingungen voll zu empfehlen, keine Frage! Aber brauchst du soviel Zoom in Skandinavien?
Wenn du ne kleine lichtstarke Edelkompakte mitnimmst bist du ggfs. besser dran! Warum?
1. Landschaft braucht selten Telezoom!
2. Wenn doch, kann man ne RX100 zB gewaltig croppen!
3. Ne gute Kleine macht bei schlechtem Licht gute Bilder!
4. So ne Cam lässt sich gut in ner kleinen Tasche unter der Jacke vor Regen schützen. Schnell raus, Bild, und wieder rein! Dadurch ist sie bei richtiger Anwendung auch geschützt! Meine LX7 war ebenfalls im Namibia, und es geht ihr gut... Auch Biken und Skifahren bei Schneesturm macht sie schon seit über 2 Jahren mit!
Falls du doch viel Zoom brauchst, wäre die FZ1000 interessant! Sie bietet eine BQ wie die besten Edelkompakten, und dennoch viel Tele! Leider schwer und teuer... Trotz fehlendem Wetterschutz begleitet meine mich aber auch zum Skifahren und diesen Sommer nach Schottland!

Als wetterfeste Superzoom-Bridge ist die S1 einzigartig! Etwas mehr Lichtstärke bei weniger Zoom und ohne Wetterschutz würde eine FZ200 bieten. Wenn du etwas auf die Cam aufpasst, und auf Zoomstärke verzichten kannst, dann hol dir aber besser eine gute Edelkompakte (LX7, RX100 1-3, LX100etc.). Die BQ ist einfach viel besser! Ich hab in Norwegen quasi nur im WW photographiert...
 
...
Die Canon PowerShot SX520 gefällt mir auch sehr gut.
Habe mir überlegt das neue Nachfolgemodell zu kaufen die sx 530 hs.
...
Hast du von der SX520 denn überhaupt einen Testbericht gelesen, ob die was taugt?:confused: (Eigentlich sollte man für seine Kaufentscheidung mind. DREI Tests zugrunde legen - natürlich pro Kameramodell!)

Tendenziell kommen diese billigeren "Superzoomkameras" nämlich eher schlecht weg. Denn für das gleiche oder weniger Geld bekäme man auch eine genauso gute "Travelzoom"/Reisekamera - nur das die eben nicht so ein klobiges Gehäuse hat, und man sie deshalb bequem in der Jackentasche immer+überall dabei haben kann.

Für Wasser/Dreck/Sand gäbe es spezielle "Outdoorkameras" - siehe z.B.
www.chip.de/artikel/Hardcore-Robuste-Unterwasser-Kameras-und-Outdoor-Kameras-im-Test_43157623.html
Kameras mit großem Zoomobjektiv sind dazu besonders ungeeignet, weil die sich den Dreck durch den Unterdruck beim Zoomen von allein ins Gehäuse ziehen:evil:

----edit----
Apropos "neu": Digitalkameras verlieren in ihrem ersten Erscheinungsjahr durchschnittlich etwa 40%:eek: ihres Anfangspreises und werden dann - weil das Nachfolgemodell in die Regale muss - von den großen E-Discountern ggf. zu Hammerschnäppchenpreisen:D abverkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Tip
Schiele nicht nach viel Zoom, nimm eine Kamera mit größererem Sensor. Zum Beispiel die Nikon P7100 oder P7800
Vorteil der älteren P7100 ist der optische Sucher
 
Super Beiträge jungens! Danke dafür

also ich denke mal wetterfest muss schon sein für meine anforderungen, ich
will auch einfach nicht das risiko eingehen mitten im trip ohne Kamera
dazustehen. Da muss ich dann eben abstriche in BQ machen. Die Fuji S1 sagt
mir dann doch immer mehr zu, wurde hier ja auch für gut befunden.
Außerdem gibt es die zurzeit auch für 300 Neu auf ebay. Ich denke der Preis
ist dann doch ok.

Was ich ansonsten überlege ist ob ich nicht ne Pentax K30 oder K50 nehme...
allerdings haben die kein Wifi und das ist schon praktisch...
Wenn sich dazu noch einer äußern könnte ?

@freak61
ist der sensor der 7800 nicht kleiner als der von der Fuji?
Also ich habe Angaben von 1,7" für die P7800 und 2,3" für die Fuji.

Gruß
 
Stimmt mit dem Sensor. Der Fuji Sensor ist KLEIN!
Nur die Fuji ist ein riesen Teil. Am Anfang ist sowas Toll
Nach einiger Zeit liegt Sie dann Zuhause.
Und die Nikon p7000 Serie ist anerkannt gut.
Halt gut für Wandern und Urlaub
1/2.3 sind die kleinsten Sensoren denk an den Bruchstrich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat es nicht geheißen, dass die RX10 abgedichtet ist, evt ware dies dann eine Überlegung wert..ah seh grad, wenn dann vermutlich zu teuer
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten