• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie berechne ich die einzelne Bildgröße einer Collage?

LocaCola

Themenersteller
Hallo,
ich habe vor eine Collage aus gleichgroßen (Format 4:3) Fotos zu erstellen.
Ich habe ca. 120 Fotos herausgesucht die auf in die Collage sollen.
Die Collage soll die Größe 90 cm x 120 cm (ebenfalls 4:3) groß sein.

Zur Berechnung der Größe der einzelnen Bilder habe ich folgendes berechnet:

90cm x 120 cm =10.800 cm^2
10.800cm^2 /120 Fotos=90 cm^2

90 cm^2 = 3Xx4X
X=2,738

Daraus ergeben sich folgende Maße eines Fotos: 3x2,738 = 8,214 cm
4x2,738 =10,952 cm

So schien mir alles korrekt berechnet zu sein allerdings fiel mir nach der ersten Reihe auf das ich bei dieser Abmessung (8,2x10,9) der Einzelfotos viel mehr benötige als 120.

Nun endlich zu meiner Frage: Wie berechne ich es korrekt ? Beziehungsweise kann man das überhaupt berechnen?
 
Wenn Du 4:3-Fotos zu einer 4:3-Collage zusammenstellen möchtest, ist es geometrisch bedingt, dass du gleich viele Spalten und Zeilen haben musst. Folglich: Schachbrettmuster mit x^2 Fotos. Du hast ca. 120 Fotos. Gehen vielleicht auch 121 Fotos? Dann könntest Du ein Raster von 11*11 machen, wobei dann jedes Foto 120/11 cm bzw 90/11 cm Kantenlänge hat, sofern die Collage nicht im Hochformat erscheinen soll. Für den Fall ist die Rechnung hier hinfällig.
 
Vielen Dank.

Ich habe es mehrfach probiert und jedesmal waren die eingefügten Bilder zu klein.
Deshalb hab ich schon angefangen an meinen Kenntnissen zu zweifeln. ;)

Jetzt funktioniert es im übrigen ohne Probleme. Das Problem ist glaube ich entstanden weil ich die alte Arbeitsfläche verkleinert habe (wollte zuvor ein anderes Format machen) und irgend etwas nicht verkleinert wurde so das es so aus sah als wäre es zu klein obwohl die Arbeitsfläche die korrekte Größe hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten