• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie Bilder ins Album kleben?

usaletsgo

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
eine höchst banale Frage, mit der ich euch hier belästige: Wie ist eigentlich der aktuelle Stand der Wissenschaft, was das Befestigen von Bildern im guten alten Photoalbum angeht?

Früher, vor langer Zeit, als ich noch Alben hatte, gab es diese Fotoecken. Auch kann ich mich erinnern, mal ziemlich erfolglos mit einem Pritt-Stift herumexperimentiert zu haben. Gibt´s da mittlerweile etwas Besseres?
 
Die Photoecken kenne ich auch noch: furchtbar. Hatte eine Weile mit einem speziellen Photokleber aus der Tube gearbeitet (säurefrei usw.) - Nachteil: hat mitunter zu dick aufgetragen und führte zu leichten Erhebungen an der Klebestelle.

Jetzt nutze ich selbstklebende 'Fotokleber' (Photostickers). Bei Norma 1000 St. EUR 1.99 oder von Herma 500 St. EUR 2.50. Klappt bestens. Es gibt auch Streifen, die der ganzen Länge nach aufgeklebt werden können (für großformatigere Bilder).

domeru
 
ich benutze flüssigen kleber. einene extra foto-kleber (aus der metro). man kann die bilder dann auch ganz leicht wieder abmachen und neu aufkleben.
 
Die Photoecken kenne ich auch noch: furchtbar. Hatte eine Weile mit einem speziellen Photokleber aus der Tube gearbeitet (säurefrei usw.) - Nachteil: hat mitunter zu dick aufgetragen und führte zu leichten Erhebungen an der Klebestelle.

Jetzt nutze ich selbstklebende 'Fotokleber' (Photostickers). Bei Norma 1000 St. EUR 1.99 oder von Herma 500 St. EUR 2.50. Klappt bestens. Es gibt auch Streifen, die der ganzen Länge nach aufgeklebt werden können (für großformatigere Bilder).

domeru
Na, das hört sich doch gut an. Haben die Teile einen speziellen Namen oder gibt´s die in jedem Fotofachgeschäft?
 
Ich benutze "Photo-Leim" von hama. Hält 1a. Hier z.B. zu finden:

http://www.amazon.de/Hama-7190-Photo-Leim-im-Display/dp/B00006JAR3

(die weisen Tuben)

Kurz einstreichen ne Sekunde warten und dann hält das bomben fest. Wenn irgendwas über den Rand raus läuft kann man das rückstandsfrei abrubbeln. Man sieht nachher wirklich nix mehr. Ausserdem kann man die Fotos ohne Probleme wieder abmachen / entfernen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich verwende "Adhäsionkleber" - gibts in Streifen im Bastelbedarf. So kann jedes Foto wieder entnommer werden...ohne Schaden...

Gruß Siegfried
 
Na, das hört sich doch gut an. Haben die Teile einen speziellen Namen oder gibt´s die in jedem Fotofachgeschäft?
Tesa-"Doppelband" (englisch: Fotostrip) gibt's überall da, wo's auch Tesafilm gibt. Und zwar in Dosen mit einer 10-Meterrolle in 15 mm Breite.

Gruß
Pixelsammler

P.S.: Nicht verwechseln mit ebenfalls doppelklebendem Tesa-Teppichband, das ist zu dick und denkbar ungeeignet.
 
> jetzt nutze ich selbstklebende 'Fotokleber' (Photostickers). Bei Norma 1000 St. > EUR 1.99 oder von Herma 500 St. EUR 2.50. Klappt bestens.
die nutze ich auch, bei grösseren Bilder eben mehr, da wird nix wellig und die kleben recht gut.

Photoecken ... da fehlen doch früher oder später die wichtigsten Bilder aus dem Album.
 
Da ich die Bilder aus dem Alben im Normalfall nicht mehr entfernen will habe ich den guten alten Prittstift in Gebrauch.
Und zwar wirklich den von Pritt und kein wie auch immer geartetes Derivat. Hält bestens.

und je nach dem wer fotografiert, kann man den kleister auch vorne auftragen und so rum einkleben. ;-)
 
Na, das hört sich doch gut an. Haben die Teile einen speziellen Namen oder gibt´s die in jedem Fotofachgeschäft?

Deswegen habe ich ja 'Fotokleber' (Photostickers) geschrieben. Die heißen so und gibt es in jedem Fotoladen (...sollte). Das sind so zweiseitig klebende Tesa-ähnliche Quadrate und NICHT zu verwechseln mit Photoecken!!!!, wie hier schon angedichtet wurde. Einfacher wie mit Photostickers gehts nicht mehr.

domeru

PS: habe gerade nochmal nachgeschaut "Herma Photokleber, No. 1070, säurefrei und archivierungssicher. Dauerhaft festklebend, hochstabilisiert, alterungsbeständig. 500 St. 2.50"
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt von Herma auch einen Abroller mit speziellen Fotoklebern.
Vorteil: Die haben keine Lasche zum abziehen, d.h. diese kleinen Abzieher verteilen sich nicht überall in der Wohnung.
Große Flächen kann man mit dem Roller schneller verkleben
Nachteil: Mit dem Roller kann man nicht so punktgenau arbeiten

Gruß

Ridcully
 
Hallo Freunde der Ecken,

gibt es eigentlich irgendwo besonders schöne Fotocken, also wirklich dekorative in schickem Design??
Ich will die Ecken auch nur als Verzierung in einem Hochzeitsalbum haben. Die Bilder werden eh eingeklebt.

Das wäre super wenn jemand da einen Tip hat.

Danke euch!
Jens
 
PS: habe gerade nochmal nachgeschaut "Herma Photokleber, No. 1070, säurefrei und archivierungssicher. Dauerhaft festklebend, hochstabilisiert, alterungsbeständig. 500 St. 2.50"[/QUOTE]

eben ! und nur die !
bei allen anderen Methoden schaut euch die Alben mal in 20 Jahren an ...

P.S. ich werde nicht von Herma bezahlt.
 
ch will die Ecken auch nur als Verzierung in einem Hochzeitsalbum haben. Die Bilder werden eh eingeklebt.

Einen Tip für Verziehrungsecken habe ich nicht, rate Dir jedoch die Bilder mit speziellem Fotokleber einzukleben. Herma ist die mir einzig bekannte Firma im Deuschsprachigen Raum. google: herma fotokleber

domeru
 
ich verwende auch diese kleinen rechteckigen Fotoklebe streifchen allerdings von Henzo
klick

Die halten super, Seiten wellen sich nicht und die sind nicht so teuer.
Hab sie schon billiger bekommen als am link
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten