• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie erstelle ich am besten Diashow für ein Geschäft

TUFoto

Themenersteller
Hallo!
Ich habe folgende Frage:
Eine Kundin hätte gerne dass sie in ihrem Geschäft (Eisgeschäft) auf einem Fernseher so Bilder überblenden lässt, manchmal Sprüche, etc.
Ich kann die Einzelbidler natürlich schön gestalten.
Aber wie würdet Ihr das präsentieren?

folgende Gedanken die mir Probleme machen:

*Als DVD Film ist es ja das Problem dass dies nur 640x480 Auflösung hat und damit die Qualität sehr schlecht, gerade bei Standbildern ist)

*außerdem sollte es ja eine Art Endlosschleife werden.

*Ich könnte die Bilder auf USB Stick spielen und der Fernseher macht das als Diashow. Dann ist die Qualität super, aber ich kann die Überblendung nicht regulieren.

*Ich könnte über Lightroom 3 der Aperture 3 die Diashow super schön genauso machen wie ich will (mit in Photoshop toll gestalteten Bildern) und auch die Überblendungen etc selber einstellen.
ABER dann muß ich den Film als HD Film abspeichern und ich bräuchte ja direkt einen BlueRay Spieler oder geht das auch anders?
Kann ich HD Filme anders abspielen (Computer ist nicht vorhanden.)

*Habt Ihr andere Vorschläge?

Vielen Dank
 
AW: Wei erstelle ich am besten Diashow für ein Geschäft

Entweder einen stand-alone-Photo-Player (gibts vom Chinamann in der Bucht ab 20€)

Oder

einen alten ausgemusterten Rechner und Powerpoint (man braucht keine office-Lizenz auf dem Ding, es gibt einen kostenlosen Powerpoint-Player von MS)

Oder

Mit einem der unzäligen Tools die es dafür gibt eine Flash-Diashow erstellen (wieder Rechner benötigt)

Oder

Statt dem Fernseher einen digitalen Bilderrahmen verwenden (Nachteil: Klein)


Es gibt jede Menge Möglichkeiten... das waren noch weit nicht alle...
 
AW: Wei erstelle ich am besten Diashow für ein Geschäft

Wenn du nicht übermäßig komplizierte Bildübergänge haben willst, kannst du einfach Irfanview nehmen (Datei=>Slideshow). Die Dateiliste kannst du einfach in einer Text-Datei ablegen. Unter Vollbildoptionen musst du noch die "Überblendeffekte" aktivieren. Kannst du auch per Batch starten:
"Irfanview.exe /slideshow=txtfile" usw.
Ansonsten auch mal XnView Angucken, das ist IMHO etwas umfangreicher.
Achja und Picasa ist für sowas auch nicht schlecht.
 
AW: Wei erstelle ich am besten Diashow für ein Geschäft

Wenn da nicht gerade ein wuchtiger HD-Fernseher im Fenster steht, wird das Endresultat ohnehin in PAL (720x576) angezeigt, oder? Da würde es doch auch eine DVD (mit entsprechend skalierter/optimierter Präsentation) tun.

Gruß, Graukater
 
AW: Wei erstelle ich am besten Diashow für ein Geschäft

also es ist eben kein rechner da und soll auch nicht hin.
und ja es sol ein recht großer fernseher sein.
und mit dvd qualität (palqualität habe ich noch nie ordentliche fotos anzeigen können.
am großen 52" full hd ist es dagegen mit usb stick super.
 
AW: Wei erstelle ich am besten Diashow für ein Geschäft

Okay, falls es denn ein HD-taugliches Ausgabegerät ist (ansonsten ist HD eh für die Katz'), würde sich evtl. ja auch ein Mediaplayer / eine Multimedia-Festplatte mit HDMI-Ausgang als Abspielgerät anbieten - es muss nicht gleich BluRay sein...

Gruß, Graukater
 
AW: Wei erstelle ich am besten Diashow für ein Geschäft

Hallo,

was für ein HD fähiges Zuspielgerät ist denn vorhanden?
Manchmal finden sich bei Playern ja auch Möglichkeiten zu einer Diashow. Mein oller Chinese kann sowas zumindest in Pal mit verschiedenen zufälligen (einfachen) Übergängen und einer Endlosschleife.


MfG

Rainmaker
 
AW: Wei erstelle ich am besten Diashow für ein Geschäft

Einfache Diashows in Full-HD kann sogar mein alter Aldi-DVD-Player für damals 40€... (Allerding eben ohne wählbaren Übergangseffekt)....

Ansonten gibt es wirklich wie shcon erwähnt eine riesige Auswahl von Mediplayern, angefangen bei der 20€-Lösung ( z.B. so etwas: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=92053;PROVID=2402 (Spielt auch HD Video ab, wenn du eigene Übergänge willst)), bis zur "misbrauchten" Playstation 3

Selbst Bluray-Player gibt es ab 120€....
 
AW: Wei erstelle ich am besten Diashow für ein Geschäft

Wie wärs mit dem Hama HD-PhotoPlayer 1080i. Kostet weniger als 25€. Hat jedoch "nur" Komponenten Ausgang für Full-HD (haben aber eigentlich alle HD-TV /Beamer)
Ansonsten, wenn Geld vorhanden, den WD TV Live HD für ~70€
 
AW: Wei erstelle ich am besten Diashow für ein Geschäft

also es ist eben kein rechner da und soll auch nicht hin. und ja es sol ein recht großer fernseher sein.

Aus eigener Erfahrung (weil ich öfters solche Displays baue) ist die robusteste und einfachste Lösung ein großes Display (zB. 27" Iiyama) und daran einen Thinclient geschraubt. Darauf ein Ubuntu, OpenOffice und damit die Präsentation gebaut.

In Nettopreisen ausgedrückt: Monitor ca. 250 EUR, ThinClient ca. 150 EUR

DVD + Fernseher hat sich als Murx erwiesen weil Du zum einen bei jeder kleinen Änderung die DVD neu bauen musst und zum anderen viel Frickelarbeit notwendig ist damit die Kombination aus Fernseher und DVD-Spieler morgens über die Zeitschaltuhr wieder automatisch anläuft (denn der Kunde wird das nicht 24/7 laufen lassen wollen).

Apropos 24/7: Im Dauerbetrieb hast Du mit Consumerware mehr Ärger als es Dir lieb ist. Wenn wirklich eine Fernseher+DVD Einheit hingestellt werden muss, dann würde ich nach kommerziellen Mediadisplays schauen - und die sind *nicht* für kleines Geld zu haben.

Bei der Linux-Lösung hingegen ist das trivial: ein Cronjob setzt den Monitor abends in den Energiesparmodus und die Präsentationssoftware wird angehalten. Im Idle-Modus braucht der Thinclient nur paar Watt.

Ich hab noch Brocken für sowas auf Lager falls Interesse besteht.

Bernd
 
AW: Wei erstelle ich am besten Diashow für ein Geschäft

ABER dann muß ich den Film als HD Film abspeichern und ich bräuchte ja direkt einen BlueRay Spieler oder geht das auch anders?
Kann ich HD Filme anders abspielen (Computer ist nicht vorhanden.)
Die günstigste Lösung dürfte ein Medienplayer der Reihe WD-TV sein. Es genügt hier die einfache Version ohne Netzwerkanschluss. Als Speichermedium empfehle ich einen USB-Stick.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
danke. werd wohl einen film machen (Lightroom oder Aperture) und dann über eiuen ;ultimediaplatte spielen.
oder direkt von dort einfach Fotos auswählen.
Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten